Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die Bibel für die Füße: القرآن للقدمين
Die Bibel für die Füße: القرآن للقدمين
Die Bibel für die Füße: القرآن للقدمين
eBook72 Seiten

Die Bibel für die Füße: القرآن للقدمين

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

try the spirit of DownUnder

the Bible of the FEET-Religion

satirische Religionskritik anhand der (fiktiven) Gründung der Fußreligion,
die sowohl Christen als auch Moslems und obendrein die Fußballspieler*innen als fußreligös vereinnahmt … und dies nach deren Vorbild

Feet the Religions

And that’s the Backside of the Spirit

SpracheDeutsch
HerausgeberBookRix
Erscheinungsdatum23. Dez. 2023
ISBN9783755464563
Die Bibel für die Füße: القرآن للقدمين

Ähnlich wie Die Bibel für die Füße

Ähnliche E-Books

Literaturkritik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die Bibel für die Füße

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die Bibel für die Füße - Jacob Neuhaus

    Die Bibel für die Füße von Jacob Neuhaus

    القرآن

    للقدمين

    VOETBYBEL            JACOB NEUHAUS

    Gees van Down Under

    ... die VOETE Godsdiens

    In der christlichen Bibel kommt das Wort „Füße" übrigens 259-mal vor.

    Assira Verlag, Offenbach

    Erste Auflage 23. 12. 2023

    Text, Buchblock und Gestaltung

    Jacob Neuhaus

    Footprint by P!xers, 00-864 Warsaw, Polen, homepage: pixers.de

    Erstellung und Vertrieb: epubli

    Feetbook:

    liebe die Füße deines Nächsten wie du deine Füße auch geliebt haben möchtest

    wees lief vir jou naaste se voete soos jy wil hê jou voete moet liefhê word

    (Africaans)

    أحب أقدام جارك كما تحب أن تكون محبوبًا

    Diliges pedes proximi tui sicut vis amari pedes

    אהבו את רגלי רעכם כפי שהייתם רוצים שיאהבו את רגליכם

    自分の足を愛してもらいたいように、隣人の足を愛しなさい

    Genesis … Die Idee am Anfang

    (mensch könnte auch einfach Vorwort sagen)

    Und diese andere Bibel fängt ja auch mit der Schöpfung an

    Ganz am Anfang war einfach nur eine schlichte satirische blasphemische Idee, nämlich dem urhessischen Ausdruck „Herrgottsdiersche für Marienkäfer die Übersetzung ins Arabische hinzu zu fügen … als Tattoo auf den Fuß, auf dem auf der anderen Seite eben jenes „Herrgottsdiersche tätowiert ist … der Shitstorm war echt heftig, besonders von muslimischer Seite … den Marienkäfer in einem anderen Leben durch einen Ziegenkopf zu ersetzen, hat es nicht besser gemacht und die darauf folgende Eskalationsspirale führte letztendlich und logischerweise zum Fußfetischismus, der wiederum umgekehrt die Prüderie besonders des christlichen Fundamentalismus heraus forderte …

    … verdammt nochmal, Füße sind nicht haram, denn wir stehen drauf … und ja, sie sind unterste Schublade logischerweise, denn sie sind ja unten angeordnet …

    … wie dem auch sei, jetzt sitz ich hier und schreib‘ eine Bibel für blasphemische Fußfetischisten … echt voll für die Füße (nicht abwertend gemeint) …

    Apropos, was braucht es für eine Bibel? … oder einen Koran? …

    Muslime müssten (theoretisch) ja ohnehin dem Fußfetischismus gegenüber eher offen sein mit ihren ständigen Fußwaschungen vor dem Gebet und wenn, wie behauptet, ein jeder von Geburt an Moslem ist, ist er erst recht ein Jünger der Fuß-Religion.

    Und sogar die Buddhisten verehren Buddhas Footprints, gehören also ebenfalls dazu.

    Als allererstes sollte sich wohl zu einer Religion bekannt werden … und anders als die meisten anderen Religionen besteht die Fußreligion ausdrücklich NICHT auf einer Abkehr von einer Vorgängerreligion … was spricht schon dagegen, mehr als nur einem Glauben zu folgen?

    Und eine Vorgängerreligion ist sogar zwangsläufig, denn wenn wir ins Leben eintreten, wird unser Sein erst einmal beherrscht von der

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1