Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Musicbox und ich: Vom ersten Kontakt bis zu Erwerb und Benutzung einer eigenen Box
Musicbox und ich: Vom ersten Kontakt bis zu Erwerb und Benutzung einer eigenen Box
Musicbox und ich: Vom ersten Kontakt bis zu Erwerb und Benutzung einer eigenen Box
eBook36 Seiten15 Minuten

Musicbox und ich: Vom ersten Kontakt bis zu Erwerb und Benutzung einer eigenen Box

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In diesem eBook schildert der Autor seine Erlebnisse zum Thema Musikbox. Die Spanne reicht vom ersten Kontakt im Vorschulalter über seine Erfahrungen rund um die Anschaffung einer eigenen Jukebox bis hin zu einigen Erlebnissen beim Betrieb in seinem Wohnzimmer.

 

Er lässt die Leser daran teilhaben, wie er die Besonderheiten seines Geräts kennenlernt, das Innenleben dieses seines Geräts erforscht, und wie einige bestimmte Herausforderungen technisch umgesetzt worden sind.

 

Beim Lesen erkennt man, wie der Autor, ein ausgebildeter Maschinenbauer, einiges an Hintergrundwissen zu der bei seiner Box eingesetzten Technik erlernt, und dieses Wissen und einige Fotos vom Innenleben der Box nun an seine Leser weitergibt.

 

Ein ABC der Begriffe und Hinweise auf Musikboxsammlungen in Österreich, die man besichtigen kann, ergänzen dieses eBook.

SpracheDeutsch
HerausgeberBookRix
Erscheinungsdatum9. Dez. 2022
ISBN9783755427056
Musicbox und ich: Vom ersten Kontakt bis zu Erwerb und Benutzung einer eigenen Box

Ähnlich wie Musicbox und ich

Ähnliche E-Books

Musik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Musicbox und ich

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Musicbox und ich - Helmuth Nussbaumer

    Vorwort:

    Mit „Musicbox meine ich hier nicht die legendäre und hochinformative Radiosendung auf Ö3, mit der ich (Jg 1964) aufgewachsen bin. Damals, als es auf diesem Sender noch mehr Vielfalt gegeben hat: Sendungen wie „Vocal-Instrumental-International, oder „La Chanson, „Schellacks, und so einige andere Schmankerl der Musik und den Beiträgen von Wortjongleuren wie Axel Corti, etc.

    Ich schildere hier meine Erlebnisse rund um das Thema, wohl wissend, dass mein heutiger Wissensstand deutlich größer geworden ist, und dass ich hier nicht alle Musikbox-Hersteller und ihre Produkte mit den jeweiligen Eigenheiten erfasst habe. Was auch nicht wirklich von mir geplant gewesen ist.

    Diesbezüglich verweise ich an jene, die mehr Ahnung von der Materie haben. Daher habe ich im Anhang „Ausflugstipps" genannt, wo man sich näher mit der Thematik auseinandersetzen kann. Und fachkundige Gesprächspartner findet.

    Das beigefügte ABC soll dazu dienen, das „Fachchinesisch", also die englischen Begriffe rund um die Jukeboxen, dem interessierten Leser nahe zu bringen.

    Viel Spaß beim Lesen wünscht

    Helmuth Nussbaumer

    09.12. 2022

    PS.: Dieses Werk spiegelt die persönlichen Erfahrungen des Autors wider.

    Und es kann Spuren von alter Rechtschreibung enthalten;-)

    ***

    Der frühe Beginn

    Schon vor dem Besuch der Volksschule packte mich die Faszination für Musikboxen. Mein Großvater holte mich öfters ab, um mit mir gemeinsam Ausflüge in den nahen Wald zu machen. Fixpunkt jedes Ausflugs war eine stärkende Pause im nächstgelegenen Gasthof.

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1