Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Mörderische Heimat: Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran
Mörderische Heimat: Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran
Mörderische Heimat: Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran
eBook929 Seiten8 Stunden

Mörderische Heimat: Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Südtirols Opfer der Schoah wurden von Faschisten observiert und ausgewiesen, großteils von einheimischen Nationalsozialisten verfolgt und deportiert. Nach 1945 weigerte man sich, Überlebende für ihre materiellen Verluste zu entschädigen. Die Erinnerung an die Opfer wurde verdrängt. "Mörderische Heimat" dokumentiert die vielseitigen Äußerungsformen des in Südtirol tief verwurzelten Antisemitismus. Südtirols NS-Opfer hatten ihre Heimat geliebt und wichtige Beiträge in der Medizin, Wirtschaft und im Tourismus geleistet. Das Aufzeigen der Spuren jüdischen Lebens in der Geschichte Südtirols lässt ihnen eine späte Anerkennung zuteilwerden.
Nach akribischen Recherchen in Südtiroler, italienischen und internationalen Archiven werden Lebens- und Leidenswege, Besitz- und Wohnverhältnisse einer Vielzahl der ehemaligen jüdischen Einwohner Südtirols dokumentiert, die in der Schoah ermordet wurden. Dank der Mitarbeit von Überlebenden und Familienangehörigen von NS-Opfern in Italien, Israel, Großbritannien und den USA wird erstmals das Ausmaß des erlittenen Leides ausführlich dargestellt.
SpracheDeutsch
HerausgeberEdition Raetia
Erscheinungsdatum3. Feb. 2015
ISBN9788872835265
Mörderische Heimat: Verdrängte Lebensgeschichten jüdischer Familien in Bozen und Meran

Ähnlich wie Mörderische Heimat

Ähnliche E-Books

Jüdische Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Mörderische Heimat

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Mörderische Heimat - Sabine Mayr

    sind.

    Teil I

    Zedaka im Traubenkurort

    Seit einiger Zeit arbeitet das Jüdische Museum in Meran an der systematischen Erfassung früherer jüdischer Einwohner Südtirols. Es kam auf nahezu 200 Opfer der Schoah, die durch die faschistischen Rassengesetze observiert, aus der Provinz Bozen ausgewiesen und von Nationalsozialisten verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Ihre Leistungen für Südtirol und ihr Leidensweg sind das Thema dieses Buches. Erst nach Jahrzehnten der Verdrängung tritt ihre Ermordung langsam ins Bewusstsein. Zuvor störten die Opfer der Schoah „die ethnische Eindimensionalität der Südtiroler Welt"¹. Konnten sie aber nicht ignoriert werden, wie Walli Hoffmann, die nach Meran zurückgekehrte, einzige Überlebende jener Gruppe, die am 16. September 1943 aus Meran deportiert wurde, so wurden sie als „Südtiroler Opfer dargestellt, denen von „Fremden Unrecht angetan wurde.² Immer wieder wurde durch Aussagen von Politikern genauso wie in einseitigen historischen Darstellungen das wahre Ausmaß relativiert, in welchem die jüdischen Einwohner Südtirols die wirklichen Opfer des Faschismus und Nationalsozialismus in Südtirol sind.

    Aus der Sicht der Familienangehörigen der Opfer der Schoah ist diese Problematik des Umgangs Südtirols mit seiner eigenen Vergangenheit bitter. Er ist eine besonders resistente Variante jener aus Österreich bekannten Opferthese: Zum Selbstverständnis der Zweiten Republik gehörte jahrzehntelang die Behauptung, Österreich sei das erste Opfer des Nationalsozialismus gewesen, während gleichzeitig österreichische NS-Täter offizielle Ehrungen erhielten. Die lang andauernde Verdrängung verhinderte auch ein Bewusstsein dafür, dass Südtirol eine vor allem wirtschaftlich wichtige jüdische Geschichte hatte. Der Politologe Anton Pelinka sieht diesen Zusammenhang so: „Der Mord und Raubzug gegen die Meraner Juden wurde ‚Fremden‘ zugeschrieben. Gleichzeitig wurden die Meraner Juden zu ‚Fremden‘ – ihre Opfer zählten weder als deutsche, noch als italienische. Der Holocaust wurde zum Massenmord von Fremden an Fremden. Eine jüdische Geschichte, eine jüdische Identität, die Teil einer umfassenden Südtiroler Geschichte und Identität wären, werden so verschwiegen."³

    In diesem ersten Teil soll daher der Aufbau der jüdischen Gemeinde in Südtirol ausführlich beleuchtet werden. Erst wenn die ebenso zahlreichen wie beeindruckenden Beiträge jüdischer Familien zur Entwicklung Südtirols und des Kurortes Meran angemessen dargestellt sind, kann die nationalsozialistische Perfidie und Faktenverdrehung in ihrem vollkommenen Ausmaß erfasst werden.

    Die Darstellung der Entstehungsgeschichte der jüdischen Gemeinde in Meran zeigt, dass diese stark in dem wichtigen jüdischen Gebot der Wohltätigkeit, hebräisch „Zedaka, verankert war. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Recherche liegen nur sehr wenige Daten über jüdische Einwohner Südtirols vor. Dies gilt auch für in Südtirol Geborene und Juden, die eine enge persönliche Bindung zu Südtirol hatten. Sie alle sahen sich plötzlich einer „rassisch begründeten, lebensbedrohlichen Verfolgung ausgesetzt. Die dürftigen Informationen mussten in den verschiedenen Archiven mühsam gesammelt, gewertet und miteinander in Bezug gebracht werden. Zwar halfen dabei die peniblen Aufzeichnungen und umfassenden Korrespondenzen der faschistischen Ämter bei der Umsetzung der italienischen Gesetze zum sogenannten „Rassenschutz", dennoch mussten oft die allerkleinsten Hinweise der behördlichen Verwaltungen ausreichen, die nur einen sehr oberflächlichen Eindruck vermitteln. Nur dank der Hilfe von Überlebenden und Familienangehörigen war es möglich, auf das Schicksal und das Leid der Verfolgten ausführlicher einzugehen. Ohne ihre Unterstützung gäbe es dieses Buch – und seine Erinnerung an einen Teil der Geschichte Südtirols – nicht.

    Innenraum der Meraner Synagoge zur Zeit des Ersten Weltkriegs

    Meran – kein Ort für Rabbiner

    Eine wunderbare Natur, weitläufige Wiesen und glucksende Waale, die im Frühjahr und Herbst ihre schönste Pracht entfalten, umgeben das kleine, aber feine Bethaus von Meran mit seinem geradezu poetischen Reiz, schreibt Rabbiner Joshua Grünwald Anfang der 1920er-Jahre.⁴ Grünwald war von 1921 bis 1939 Oberrabbiner von Meran und der Provinz Venezia Tridentina. Er kam ursprünglich aus Gelsenkirchen, war von der Kurstadt bald verzaubert und wohnte zunächst in der Villa Posch in der Galileistraße. Einladende Unterkünfte in der Nähe der Synagoge würden sich hier bestens für einen Aufenthalt gemäß den religiösen Vorschriften eignen, verkündete Grünwald in einem Schreiben, mit dem er für die Schaffung einer Ausbildungsstätte für jüdische Erziehung warb. Das Hotel Bellaria werde den höchsten Ansprüchen jüdischer Reisender gerecht, während die Pension Vogel einen bescheideneren, dafür aber preisgünstigeren Verbleib erlaube. Der Kurort Meran sei schließlich einer der schönsten Orte Europas, so Grünwald.

    Bildung und Erziehung waren im Judentum zu allen Zeiten oberstes Gebot. Von früher Jugend an lernten jüdische Knaben im „Beth Hamidrasch – dem „Lehrhaus oder „Haus, in dem gelernt wird", das sich meist neben oder auch in der Synagoge befand – die alten Schriften, wurden in die Kunst des dialektischen Argumentierens eingeführt und zu sozialer Gerechtigkeit erzogen.⁵ Wer sich dem Studium widmet, erfüllt damit gleichzeitig auch andere religiöse Pflichten, denn das Wesen des Judentums stützt sich auf das Studium der Thora und anderer religiöser Überlieferungen. Wer sich in die jüdische Kultur einlebt, der stärkt sie und gibt sie an nachfolgende Generationen weiter, erklärt Rabbiner Simon De Vries in seinem viel zitierten Werk „Jüdische Riten und Symbole": „Das gilt immer und überall, insbesondere jedoch zu solchen Zeiten und unter solchen Umständen, in denen die Juden von anderen mächtigen Kulturen umgeben sind und unzählige, vielfache und fremde Strömungen in sich aufnehmen. So wurde aus dem Unterrichtszimmer auch die Synagoge, die gleichbedeutend wurde mit dem Unterrichtssaal. Und deshalb wurde sie im Volksmund als Schul, d. h. Schule, bezeichnet."

    Die Einschulung der Kinder erfolgte im „Cheder, hebräisch für „Zimmer, bei einem Lehrer zu Hause, was im osteuropäischen Judentum bis zur Schoah üblich war. Als Nächstes besuchten orthodoxe Schüler – Mädchen wurden nach orthodoxer Tradition nicht zum Thora-Studium zugelassen – die Jeschiwa, eine Talmud-Thora-Schule im Beth Hamidrasch.

    Briefkopf von Rabbiner Joshua Grünwald, Meran

    Briefkopf von Rudolf Goldstein, Wien

    Auch für Joshua Grünwald war Bildung sehr wichtig. Er ermahnte die Mitglieder der jüdischen Gemeinde, ihre Kinder am regelmäßigen Religionsunterricht teilnehmen zu lassen. Eine solche Anregung erhielt etwa der in Bozen lebende Schneidermeister Oskar Kienwald aus Przemysl in Galizien, als Kienwalds Söhne Leonhard und Erwin vorübergehend nicht zum Religionsunterricht erschienen. Bald reisten sie wieder eigens dafür nach Meran, wurden von einem Gemeindemitglied am Bahnhof abgeholt und ins nahe gelegene Hotel Bellaria gebracht, wo der Unterricht stattfand.

    Ein jüdisches Bildungsinstitut in Meran, das Grünwald in einer Kooperation mit dem Collegio Convitto Dante Alighieri vorschwebte, wäre eine vorbildliche Einrichtung gewesen, welche die Stadt Meran für jüdische Familien in ganz Italien attraktiv gemacht hätte. Doch das Projekt konnte nicht realisiert werden, und trotz seiner positiven Darstellung Merans dürfte Grünwald die judenfeindliche Stimmung der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg nicht entgangen sein. Aus den lokalen Tageszeitungen hallte das Echo der damals in ganz Europa vernehmbaren Beschimpfungen von „Juden und Kommunisten, die für den verheerenden Krieg und die wirtschaftliche Nachkriegsmisere verantwortlich gemacht wurden. Dazu kam in Südtirol noch der Unmut der Bevölkerung über die Abtrennung von Österreich, die einem angeblichen Einfluss jüdischer Politiker zugeschrieben wurde. Die antijüdische Hetze war derart stark verbreitet, dass am 11. Juni 1920 im Gemeinderat von Obermais beschlossen wurde, „prinzipiell ohne gesetzlichen Zwang keine Juden mehr in den Gemeindeverband aufzunehmen.⁸ Zu diesem Beschluss bemerkte der jüdische Arzt Julius Stein, dass es in Tirol offensichtlich nur dann eine solidarische Anteilnahme am Schicksal unterdrückter Minderheiten gebe, wenn Tiroler selbst davon betroffen seien. Ansonsten scheine das Interesse an gesellschaftlichen Minderheiten sehr begrenzt zu sein.⁹

    Seit ihrer Gründung im Jahr 1872 förderte die Königswarter-Stiftung jüdisches Leben in Meran mit Hilfe religiöser Einrichtungen, auch wenn die Meraner Glaubensgemeinschaft offiziell Teil der jüdischen Gemeinde Hohenems in Vorarlberg blieb. Hohenems war vom 17. bis zum 19. Jahrhundert das religiöse Zentrum der Juden Vorarlbergs und Tirols, der Wohnsitz zahlreicher jüdischer Familien und der Amtssitz des Landesrabbiners, verlor aber im Laufe des 19. Jahrhunderts aufgrund der Abwanderung vieler Familien rasch an Bedeutung. Unter der Ägide der jüdischen Gemeinde von Hohenems gab es in Meran, das im Gegensatz zu Hohenems im selben Zeitraum einen großen Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen hatte und zu einem internationalen Kurzentrum anwuchs, weder ein eigenes Rabbinat, das sich vor Ort um die Anliegen der Gemeinde kümmern konnte, noch eine eigene Matrikenführung, um Geburten, Trauungen oder Todesfälle aufzuzeichnen. Für die rapide ansteigende Zahl jüdischer Kurgäste sowie für die in Meran niedergelassenen jüdischen Kaufleute, Ärzte und Rechtsanwälte wurde dies zum Problem. Jahrzehntelang musste ihre Gemeinschaft öffentlich unter dem Deckmantel einer Stiftung auftreten. Erst die Gründung eines Kultuskomitees am 15. Februar 1914, der eine intensive Auseinandersetzung unter den jüdischen Einwohnern Merans vorausgegangen war, eröffnete hier neue Perspektiven.¹⁰

    Ein erster Schritt, um für Meran eine unabhängige Gemeindeverwaltung zu erwirken, erfolgte im Frühjahr 1905 durch Aron Tänzer, der seit dem 11. Dezember 1896 das Amt des Landesrabbiners in Hohenems ausübte und damit auch für Meran zuständig war. Damals war eine Umstrukturierung des Tiroler und Vorarlberger Landesrabbinats angesichts der schwindenden Bevölkerung von Hohenems bereits unvermeidlich. Im Kuratorium und im Beirat der Königswarter-Stiftung waren angesehene Vertreter des gehobenen Bürgertums aus dem deutschsprachigen Raum, darunter der Bankier Friedrich Stransky, die Ärzte Raphael Hausmann und Maximilian Koref, der Kasseler Tapetenfabrikant Gustav Katzenstein, der böhmische Kaufmann Gustav Rie, der Antiquitäten- und Kunstsammler Otto Feist aus Berlin, Teilhaber der Kohlengroßhandlung seines Schwiegervaters Caesar Wollheim und Sohn des Sektfabrikanten Feist aus Frankfurt am Main, Heinrich Gutmann aus Wien, Siegmund Knina aus Prag, der in Wien lebende Privatier aus Jungbunzlau (Mladá Boleslav) Albert Winterberg, Bruder eines finanzstarken Wollhändlers in Reichenberg, sowie der Arzt N. Bergmann aus Hannover.¹¹

    Leopoldine und Siegmund Knina

    Sie hatten Aron Tänzer das Angebot gemacht, ihn für fünf Jahre als Rabbiner für Meran anzustellen und zu besolden. Da aber eine eigene unabhängige jüdische Gemeinde für Meran von allen zuständigen Behörden eindeutig abgelehnt wurde, ersuchte Tänzer den Kultusvorstand in Hohenems darum, seinen Wirkungsbereich auf Südtirol einzugrenzen. Tänzer begründete diese Maßnahme damit, dass das religiöse Leben in Meran durch die jüdische Gemeinde in Hohenems zu wenig gefördert würde und dass darunter vor allem die Kinder litten, die aus seiner Sicht über die jüdische Religion zu wenig lernten. Am 8. Mai 1905 willigte der Kultusvorstand in Hohenems ein und Aron Tänzer wurde zum „Bezirksrabbiner"¹² für Meran berufen, der auch für Gläubige aus Borgo Valsugana, Cavalese, Cles, Fiera di Primiero, Arco, Riva del Garda, Rovereto, Tione di Trento, Mezzolombardo und Trient zuständig war. Die behördliche und ministerielle Bestätigung des „Rabbinats für Südtirol mit Sitz in Meran"¹³, wie Tänzer seinen Wirkungsbereich bezeichnete, blieb allerdings aus.

    Aron Tänzer war ein „deutsch-jüdischer Doktorrabbiner", dessen Gelehrsamkeit beispielhaft für viele Rabbiner der liberalen jüdischen Gemeinden des deutschen Sprachraums war.¹⁴ Er wurde am 30. Januar 1871 als Sohn von Marie Schlesinger und des Kaufmanns Heinrich Tänzer in der heute slowakischen, damals ungarischen Stadt Pressburg (slowakisch Bratislava, ungarisch Pozsony) in eine bekannte Rabbinerfamilie geboren. Tänzer besuchte die städtische Jeschiwa, studierte in Berlin und Bern Philosophie, Germanistik, semitische Philologie und Geschichte. Zu seinen Universitätslehrern gehörten der Philosoph Wilhelm Dilthey, der Goetheforscher Erich Schmidt, der Orientalist Hermann Strack und der Völkerpsychologe Moritz Lazarus. Nach Ablegung der Rabbinatsprüfung hielt er sich in Fogarasch (heute Făgăraş) im damals ungarischen Siebenbürgen und in der galizischen, heute ukrainischen Stadt Buczacz auf.¹⁵ Ein Aufenthalt in Meran war für Tänzer aus mehreren Gründen interessant. Moritz Lazarus war 1896 aus gesundheitlichen Gründen hierher übersiedelt. 1824 in Posen geboren und erzogen von einem Schüler Akiba Egers, eines wichtigen Vertreters der jüdischen Orthodoxie, der sich für die politische Besserstellung der Juden in Posen eingesetzt hatte, war Moritz Lazarus ein Vorkämpfer für die Rechte der Juden und führte bei der ersten Israelitischen Synode 1869 in Leipzig den Vorsitz.

    Aron Tänzer mit seinen Söhnen Fritz (links) und Paul (rechts)

    Außerdem lebte noch ein weiterer Freund Tänzers in Meran, der im In- und Ausland hohes Ansehen genoss: der Kurarzt Raphael Hausmann aus Breslau, der in zahlreichen Publikationen Meran als einen für Lungenkranke und deren Rekonvaleszenz idealen Winterkurort präsentierte. Aber auch Erkrankungen der inneren Organe oder allgemeine Körperschwäche konnten, so Hausmann, in Meran auf dem Wege der Klimatotherapie oder der Balneotherapie – etwa durch die Milch-, Molke-, Kephir- oder Traubenkur – kuriert und, wenn nicht geheilt, so zumindest gelindert werden. Damit machte Hausmann Meran bekannt, noch bevor Kaiserin Elisabeth am 16. Oktober 1870 erstmals ins Burggrafenamt kam. Es ist anzunehmen, dass Hausmann im Verlauf der mehrmaligen Aufenthalte „Sissis" bis 1889 Merans bedeutendster Kurarzt war. In Robert Flechsigs europaweit herangezogenem Bäderlexikon aus dem Jahr 1883 wird sein Name vor allen anderen Meraner Kurärzten an erster Stelle angeführt.¹⁶ Hausmanns Standardwerk „Die Weintraubenkur mit Rücksicht auf Erfahrungen in Meran, 1884 im Verlag von Fridolin Plant erschienen, wurde bis 1905 insgesamt sechsmal aufgelegt.¹⁷ 1879 erschien Fridolin Plants „Neuer Führer durch Meran und dessen Umgebung mit einem medizinischen Beitrage von Dr. R. Hausmann in zweiter Auflage.¹⁸ Der ehemalige Präsident der jüdischen Gemeinde Meran Federico Steinhaus und die Historikerin Rosanna Pruccoli betonen wiederholt die Bedeutung Hausmanns für die Entwicklung Merans zu einem Kurort, der 30 Jahre zuvor noch gar nicht existiert hatte. So listet etwa der „Bote für Tirol und Vorarlberg auf die leicht rückgängige Kursaison 1833 zurückblickend folgende Bäder der historischen Region Tirol auf, die unter den damals mehr als 14.000 Kurgästen den größten Zuspruch fanden: das Mitterbad in St. Pankratz, Bad Rabbi, die Bäder Pejo und Comano, Bad Badhaus in Reutte, das Innicher Bad, Bad Maistatt, Bad Altprags, Bad Bachgart und Bad Retzis in Kastelruth.¹⁹ Lange bevor Kurorte um die Jahrhundertwende zum Ziel temporärer Massenfluchten wurden, erkannte Hausmann das Entwicklungspotenzial, das in der Attraktivität Merans für jüdische Gäste lag. Schon seit geraumer Zeit boten die Kurorte Marienbad (Mariánské Lázně), Karlsbad (Karlovy Vary) oder Franzensbad (Františkovy Lázně) jüdischen Kurgästen, die diese Bäder oft und gerne aufsuchten, „idealisierte Gegenwelten des Alltags²⁰. Nach ihrem Vorbild könne auch Meran zu einem solchen utopischen, temporären „Schutzraum für jüdische Kulturen im Aufbruch werden. Zuerst mussten Einrichtungen geschaffen werden, ein Friedhof für die Verstorbenen jüdischer Religion und Wohltätigkeitseinrichtungen, die auch mittellosen Kranken die Möglichkeit boten, sich in Meran aufhalten zu können und behandeln zu lassen. Bald erhielt das humanitäre Projekt einen Namen. Es sollte ein „Asyl für mittellose kranke Israeliten werden. Die etwas eigenwillige Wahl der Bezeichnung „Asyl – abgeleitet vom lateinischen Ausdruck „asylum und vom griechischen „ásylon für „unberaubt, sicher – drückt das Wissen um eine Bedrohung und die Suche nach einem gesellschaftlichen Refugium für Schutzbedürftige aus.

    Moritz und Ruth Nahida Lazarus

    Von Ruth Lazarus verschickte Postkarte mit der Villa Ruth, 10. März 1904

    Die „Gegenwelt der Kurbäder, die in Anlehnung an Foucault auch als „kompensatorische Heterotopie²¹ bezeichnet wurde, hatte im Zeitalter der Säkularisierung ein Potenzial als Schwellenraum, in dem gesellschaftliche Veränderungen und Übergänge geübt und ritualisiert sowie gleichzeitig zentrale „Mitzwot des Judentums erfüllt werden konnten. Als „Mitzwa – oder im Plural „Mitzwot – wird im Hebräischen ein religiöses Gebot bezeichnet. Unter den vielen jüdischen Geboten war Wohltätigkeit oder Zedaka eine sehr wichtige, zentrale Forderung, die gerade im Rahmen eines Kuraufenthalts umgesetzt werden konnte. Hier konnten sich die Fürsorge und das Mitgefühl mit anderen Kurgästen entfalten, an die gerne appelliert wurde, um Kurgäste dazu zu bringen, sich für einen wohltätigen Zweck einzusetzen und zu spenden. Zedaka unterscheidet sich von der christlichen Haltung der „Caritas vielleicht insofern, als Zedaka weniger einem Gefühl der Barmherzigkeit und des Mitleids entspringt. Sie wird vielmehr als eine gesellschaftliche Verpflichtung zur Hilfe betrachtet und beruht auf dem Gedanken, dass Juden dazu verpflichtet sind, das, was Gott ihnen anvertraut hat, mit anderen zu teilen. Sie soll Bedürftigen, die als gleichberechtigte Mitglieder sowie Gesellschaft gesehen werden, im Idealfall als Hilfe zur Selbsthilfe dargebracht werden. Neben der Zedaka gibt es als weitere Mitzwot die „Gemilath Chesed oder die selbstlose Güte, die „Rachmanut oder religiös motiviertes Mitleid oder „Bikkur Cholim", das Gebot, Kranke zu besuchen und zu pflegen. Neben Gottesdienst und Lehre bildet Wohltätigkeit eine dritte wichtige Säule der jüdischen Religion.

    Der Meraner Stadtmagistrat wusste 1879 von 26 jüdischen Einwohnern der Stadt, zu denen sich jährlich etwa 500 bis 600 jüdische Kurgäste gesellten.²² Noch viel geringer war die Anzahl der jüdischen Einwohner Merans 50 Jahre zuvor, während für Hohenems 1823 511 jüdische und 2.610 christliche Einwohner vermeldet wurden.²³ In Bozen sollen im 18. Jahrhundert gar nur zwei jüdische Familien ansässig gewesen sein.²⁴ In der Datenbank der Hohenems Genealogie, die sich auf die 1784 von Joseph II. eingeführten Geburten-, Heirats- und Sterberegister stützt, sind bis zum Jahr 1885, also in einem Zeitraum von 100 Jahren, 27 Geburten von Kindern jüdischer Familien in Bozen verzeichnet, in Meran sogar nur 14.²⁵ Ohne hier auf diese Zahlen näher eingehen zu können, kann angenommen werden, dass Meran bereits Anfang der 1870er-Jahre bei den Kurgästen jüdischen Glaubens ein beliebtes Reiseziel war. So konnte Raphael Hausmann gemeinsam mit den Bankiers Daniel und Jakob Biedermann und dem Tuchhändler David Gutmann aus Altenstadt in Bayern unter den wohlhabenden jüdischen Kurgästen Geldspenden für wohltätige Zwecke sammeln. Seit der Eröffnung der Brennerbahnstrecke von Innsbruck nach Bozen am 24. August 1867 konnte die Anreise selbst aus entfernteren Gebieten an einem Tag bewerkstelligt werden. Die bessere Erreichbarkeit brachte auch ärmere jüdische Patienten in größerer Zahl nach Meran, die dank der von Hausmann, Biedermann und Gutmann gesammelten Spenden dort auch versorgt werden konnten. „Die ärztliche Behandlung der Armen besorgte Dr. Hausmann, die einlaufenden Spenden verwalteten die Brüder Biedermann. Dieses wohltätige Wirken war das erste Regen jüdischen Geistes in Meran", schreibt Aron Tänzer in der Festschrift „Die Geschichte der KönigswarterStiftung in Meran 1872–1907, in der er das „außerordentlich humane Wirken der Stiftung, deren Gründungsgeschichte und ihre Tätigkeiten bis 1907 darstellt.²⁶

    Der tschechische Kurort Marienbad

    Aron Tänzers „Geschichte der Königswarter-Stiftung war eine vorbereitende Studie zu einem geplanten dritten Band seiner „Geschichte der Juden in Tirol und Vorarlberg, deren ersten zwei Bände 1905 im Meraner F. W. Ellmenreich-Verlag veröffentlicht wurden. Darin befasst sich Tänzer an einer Stelle mit der Arbeit des Historikers. Dieser sei nicht der Richter der Vergangenheit, sondern lasse die Lesenden ihr Urteil selbst bilden, anhand der gewonnenen Erkenntnis und der aufgedeckten Verbindung zwischen Ursache und Wirkung. Oft sei die Erkenntnis historischer Ereignisse erst später möglich. „Wahrheit aber, diese Stütze, diese Hoffnung des Verkannten, Schwachen, Unterdrückten, bietet immer erst die Zukunft der Vergangenheit, die Geschichtsforschung der Nachkommen den Erlebnissen der Vorfahren."²⁷ Da Tänzer in den ersten zwei Bänden jüdische Präsenz in Südtirol nur am Rande behandelt, wollte er nun in einem dritten Band die Geschichte der Juden in Südtirol beleuchten. Tatsächlich erscheint dieser dritte Band nie, und auch Tänzers Biografie über Moritz Lazarus bleibt unvollendet.²⁸

    Aufgrund der ausbleibenden behördlichen Bestätigung seiner Stellung in Meran und der letztlich ablehnenden Haltung des Kultusministeriums in Wien sah Tänzer in Meran keine Zukunft für einen Rabbiner. Im August 1907 verließ er die Kurstadt und nahm eine Stelle in Göppingen in Württemberg an. Nach Tänzer wirkten noch die Rabbiner Viktor Kurrein und Adolf Altmann in Meran. Adolf Altmann kam im Frühjahr 1914 nach Meran, wurde nach den Kriegsjahren jedoch entlassen, da damals weder Handel noch Tourismus genügend Einkünfte brachten, um einen Rabbiner zu bezahlen.²⁹ In seiner Abschiedsrede am 9. Februar 1919 reagierte Altmann auf die zunehmend feindlich gesinnte Umgebung, forderte die Abkehr von der Assimilation, welche nur die jüdische Existenz bedrohe, und empfahl stattdessen die Rückbesinnung und Hinwendung zu einer erneuerten „Volksgemeinde".³⁰

    Rabbiner Adolf Altmann, 1944 im Vernichtungslager Auschwitz ermordet

    Noch konnte niemand ahnen, dass wenige Jahrzehnte später mit der Vernichtung der jüdischen Gemeinden Europas durch den Nationalsozialismus sämtliche Archive, Aufzeichnungen und Dokumente zerstört werden sollten. Davon blieb auch das Archiv der jüdischen Gemeinde in Meran nicht verschont. Ein Teil dieses Archivs wurde allerdings nach vielen Jahren wieder aufgefunden und konnte von dem Historiker Leopold Steurer im Jahr 1987 erstmals durchgesehen werden.³¹ Die folgende zusammenfassende Darstellung der Entstehung einer jüdischen Gemeinde in Südtirol, für die Aron Tänzers „Die Geschichte der Königswarter-Stiftung" eine unverzichtbare Quelle bleibt, stützt sich neben anderen Quellen auf diese erhaltenen Dokumente aus dem Archiv der jüdischen Gemeinde in Meran.

    Abschließend sei darauf hingewiesen, dass im folgenden Text leider nur männliche Sprachformen verwendet werden, wo eigentlich Doppelformen („Jüdinnen und Juden") angemessen wären. Abgesehen davon, dass Doppelformen die Lesbarkeit des vorliegenden Textes beeinträchtigen würden, soll die reflektierte Beibehaltung der männlichen Form auch aufzeigen, dass Männer in der behandelten historischen Epoche eine durch die patriarchale Gesellschaft bedingte, stärkere Präsenz zeigten als Frauen, wenngleich im Judentum die berufliche Tätigkeit von Frauen stets gefördert wurde. Auch die folgende Darstellung wird zeigen, dass es in Südtirol verglichen mit der christlichen Bevölkerung auffallend viele jüdische Handelsfrauen, Restaurantbetreiberinnen oder Hoteldirektorinnen gab und, darüber hinaus, dass jüdische Handelstreibende, Gastronomen, Fabrikanten, Ärzte und Rechtsanwälte die wirtschaftliche Entwicklung Südtirols in viel stärkerem Ausmaß gefördert haben, als bisher bekannt ist. Für die Bezeichnungen ihrer Herkunftsorte wurde jene Sprache gewählt, die in der jeweiligen Familie gesprochen wurde. In den meisten Fällen war dies Deutsch. Um auf das grausame Schicksal der Opfer der Schoah hinzuweisen, unterbrechen ihre Namen und Lebensdaten den laufenden Text – zum Beispiel: Viktor Schwarz (1880 – unbekannt). Schließlich wird um Verständnis dafür gebeten, dass bei den folgenden biografischen Kurzdarstellungen eine Auswahl getroffen werden musste, die vom Gedanken geleitet war, die Schicksale bekannter jüdischer Familien Südtirols weniger ausführlich zu behandeln, und stattdessen unbekannte Beispiele aufzuzeigen. Es hätte den Rahmen des Buches gesprengt, würde man das Schicksal der Vertreibung und Verfolgung aller jüdischen Familien mit Verbindung zu Südtirol darstellen wollen.

    Beisetzung gefallener jüdischer Soldaten des Ersten Weltkriegs, im Trentino exhumiert, am 4. November 1931 auf dem jüdischen Friedhof in Meran in Anwesenheit von Rabbiner Joshua Grünwald (im rechten Bild vermutlich rechts), des Präsidenten der jüdischen Gemeinde in Meran Illes Eisenstädter (mit Zylinder und Bart), von Josef Bermann (mit Zylinder) und weiterer Mitglieder der Gemeinde

    „Unleidliche Verhältnisse im judenreinen Südtirol"

    ³²

    Laut „Encyclopedia Judaica liegt Meran in jenem Gebiet, über das im Jahr 1475 ein „Cherem gesprochen wurde. Cherem ist die hebräische Bezeichnung für einen religiösen Bann oder Boykott einer Gegend, die von Gläubigen bis zur Aufhebung des Bannes gemieden werden sollte. Der Cherem Tirols sollte an die Verbrechen mahnen, die unter dem Vorwand des Ritualmordprozesses um den „Simonino, den „kleinen Simon, an Juden in Trient begangen wurden.³³

    Eine jüdische Ansiedlung in Bozen ist wie jene in Brixen und Trient für das 14. und 15. Jahrhundert nachgewiesen, doch „unter dem Drucke unleidlicher Verhältnisse"³⁴, so Aron Tänzer, bald verschwunden. Eine kirchlich abgesegnete, von Ablehnung und Misstrauen geprägte Grundeinstellung der christlichen Bevölkerung gegenüber jüdischen Einwohnern im historischen Tirol, die aus den wenigen erhaltenen Dokumenten deutlich hervorgeht, war ständig in Gefahr, in eine mörderische Pogromstimmung zu kippen, hinter der sich oft rein materielle Interessen verbargen. Der Antisemitismus, der sich im Spätmittelalter auf kirchlicher, weltlicher und volkstümlicher Seite zunehmend anzunähern begann, offenbarte seinen auch pragmatischen Charakter, wenn es in Krisenzeiten galt, die eigene Macht zu sichern und Differenzen zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zum eigenen Nutzen zu überwinden. Für weltliche Machthaber waren Juden als Finanziers und Sündenböcke überaus zweckdienlich: Sie sicherten einerseits die finanzielle Lage, und bei politischen Unruhen konnte der Volkszorn auf sie abgelenkt werden.³⁵

    In Südtirol kam es nach einer Heuschreckenplage, einem starken Erdbeben und der in den Jahren 1348 und 1349 wütenden Pest zu grausamen Massakern an Juden, die beschuldigt wurden, Brunnen vergiftet zu haben, um die christliche Bevölkerung zu vernichten. Das wahre Motiv hinter den blutigen Pogromen waren meist Schulden, die Christen bei jüdischen Geldverleihern hatten. Mit dem Tod der Geldverleiher waren sie rasch aus der Welt geschafft, während sich die Tiroler Landesherren bei Ausschreitungen als rechtmäßige Erben des Vermögens vertriebener oder getöteter Juden ausgaben.³⁶ Das Judenmassaker nach 1348/49 gab ein Muster für die Verfolgung von Juden vor, das für die nächsten 150 Jahre gültig blieb. Die Verbindung von religiösem Hass mit wirtschaftlichem und politischem Nutzdenken führte zur Vertreibung, Bekehrung und völligen Vernichtung jüdischer Gemeinden. Für die Bekämpfung der vermeintlichen „Christusmörder" waren dank der jahrhundertelangen Polemik der Kirche gegen die jüdische Religion theologische Argumente stets zur Hand. Ergänzend ereiferten sich die Prediger von Bettelorden über die ohnedies angefeindeten jüdischen Geldverleiher.³⁷

    Juden mussten in Tirol eine „Judensteuer" zahlen, unterlagen eigenen Strafgesetzen und Kleidungsvorschriften und wurden auf dem Gebiet des historischen Tirol zum Gegenstand mehrerer Ritualmordgerüchte.³⁸ Solche Verleumdungen, die den Beschuldigten Folter und Tod brachten, verbreiteten sich seit der Mitte des 12. Jahrhunderts in England, Frankreich und Spanien und seit dem 13. Jahrhundert vor allem in Süddeutschland und im deutschsprachigen Alpenraum. Dank der Erfindung des Buchdrucks und eifrig predigender Franziskanermönche verbreitete sich vor allem der „Kult des kleinen Simon in Trient. Doch schon vor dem Ritualmordprozess in Trient im Jahr 1475 wurden im deutschsprachigen Alpenraum Juden gegenüber Anschuldigungen des Kindsmords erhoben, die zu Verfolgungen führten.³⁹ 1430 wurden Juden in Ravensburg hingerichtet, nachdem im Keller ihres Hauses ein totes Kind aufgefunden wurde. 1440 wurde in Meran im Haus eines Juden ein totes Kind versteckt, doch wurde das aus Habgier geplante Komplott vom Hauptmann Merans aufgedeckt. Damals wurden in einem Meraner „Feuerstättenverzeichnis zwei Häuser angeführt, die im Besitz von Juden waren.⁴⁰ Im selben Jahr wurden in Landshut 55 Juden aufgrund einer Ritualmordanklage verbrannt. Schon 1461 wurde aus Trient berichtet, dass Gelbgreths toter Sohn im Schuppen des Juden Samuel entdeckt wurde. Im selben Jahr wurden Juden in Pfullendorf wegen einer vermeintlichen Kindstötung zum Tod verurteilt, und 1475 erreichten die Gerüchte über eine „Blutbeschuldigung" in Regensburg die Stadt Brixen.

    Im selben Jahr wurden in Trient, einem für das Heilige Römische Reich nicht unbedeutenden kirchlichen Fürstentum, jüdische Einwohner beschuldigt, am tot aufgefundenen Knaben Simon Unverdorben zu Pessach einen Ritualmord begangen zu haben. Sie waren überwiegend aus deutschsprachigen Gebieten nach Italien geflüchtet und lebten in drei Haushalten. Johannes Hinderbach, der Bischof von Trient, befürwortete den folgenden Ritualmordprozess, der sich auf brutale Folterverhöre stützte. Alle Männer der damals rund 30 Mitglieder zählenden jüdischen Gemeinde in Trient – Samuel, sein Sohn Israel, Tobias, Engel, Isaac, der Sohn des Bamberger Moses, Joaff, Seligman der Koch, der alte Moses, Mayer, Salomon, Lazarus von Seravall, Moses von Bamberg, Moses der Schulmeister, Isaac (Engels Diener) und Vital – wurden im Januar 1476 hingerichtet, ihre Frauen zur christlichen Taufe gezwungen.⁴¹

    Der Ablauf des Ritualmordprozesses wurde vom Historiker Ronnie Po-chia Hsia anhand des überlieferten handschriftlichen Gerichtsprotokolls untersucht, das heute an der Yeshiva University in New York aufbewahrt wird. Aus Po-chia Hsias Studie geht Bischof Hinderbach als die für die Prozessführung wichtigste Persönlichkeit hervor, die für die kirchliche und weltliche Jurisdiktion verantwortlich war und Zweifel von Papst Sixtus IV. überging. Der 1418 in Hessen geborene Bischof Hinderbach war ein machtbesessener Mensch, der in Wien Theologie studiert und lateinische Lyrik verfasst hatte, in der Juden als Bluttrinker und Gotteslästerer beschimpft wurden. Er sah sich selbst jedoch als einen frommen Zeitgenossen, der mit dem Humanisten Aeneas Silvius Piccolomini, dem späteren Papst Pius II., freundschaftlichen Kontakt pflegte. Hinderbach machte zunächst unter dem Habsburger Kaiser Friedrich III. Karriere und kam nach den Hussitenkriegen als kaiserlicher Gesandter nach Böhmen, ehe er 1466 als Bischof von Trient bestätigt wurde. Danach verschlechterte sich allerdings seine Beziehung zum Kaiser und eine Kardinalsernennung, wie sie Nikolaus von Kues zuteilwurde, wurde für ihn unerreichbar. Umso wichtiger waren ihm daher sein theologisches Prestigedenken, das nach Reliquien und einem Märtyrer gierte, und ein repräsentatives Auftreten, das sich in Trient in einer regen Bautätigkeit äußerte. Das Castello del Buon Consiglio wurde mehrmals renoviert, ein Schuldenberg begann sich anzuhäufen und Hinderbach konfiszierte das Vermögen der beschuldigten Juden, noch bevor eine Verurteilung erfolgt war.⁴²

    „Der Opfertod von Simon von Trient durch die Juden, Auszug aus der „Schedelschen Weltchronik, Nürnberg 1493

    Ein Beispiel für die religiös motivierte Hetze gegen Juden liefert der während des Trienter Prozesses verfasste Brief des Giovanni Mattia Tiberino, Leibarzt Hinderbachs, an die Bürger seiner Geburtsstadt Brescia. Darin forderte er, dass „die alte Last der Juden aus dem christlichen Erdkreis getilgt werde und jede lebendige Erinnerung an sie vollständig vom Erdboden verschwinde"⁴³, denn Juden unterdrückten nicht nur die Christen, so Tiberino, sondern saugten in ihren Synagogen christlichen Kindern das Blut aus und hätten dem Knaben Simon dieselben Qualen zugefügt wie Jesus. Der Heilige Geist habe die Eltern dazu gebracht, „bei den Juden nach dem Knaben zu suchen, die ihn ,in Verachtung des christlichen Glaubens im Kreuze aufgehängt‘ hätten.⁴⁴ In der späteren Anbetung des „Kleinen Märtyrers verschmolz das Christenkind zusehends mit dem Christuskind. Ein begeisterter Anhänger der Ritualmordbeschuldigung war übrigens der spätere Kaiser Maximilian I., der 1479 zu Ehren Simons ein silbernes Denkmal errichten ließ.⁴⁵

    Die in der deutschen Kulturgeschichte fest verankerte Tradition des Judenhasses schien weniger ein Anliegen der italienischen Bevölkerung der Stadt Trient zu sein, sondern vielmehr ein abgehobener theoretischer Diskurs, der sich dem starken Einfluss der Tiroler Landesfürsten und den aus dem deutschen Sprachraum stammenden Bischöfen und Klerikern verdankt. In apokalyptischen Predigten, die Hinderbach nun sehr gelegen kamen, prangerte außerdem der Franziskanerpater Bernardino Da Feltre das gute Zusammenleben der katholischen Bevölkerung Trients mit den jüdischen Familien an. Da Feltre setzte sich für die kirchlichen Geldleihanstalten „Montes Pietatis oder „Monte di Pietà ein, die um 1300 in Florenz in mildtätiger Absicht gegründet worden waren, um in Notsituationen Kleinkredite zu geringen Zinsen zu gewähren. Für ihn bot der Ritualmordprozess eine günstige Gelegenheit, unliebsame Konkurrenten im Kreditgeschäft auszuschalten, was ihm in Bergamo, Brescia, Treviso oder Vicenza bereits gelungen war. Aus Florenz wurde er dagegen mit dem Vorwurf verjagt, für Christen ein schlechtes Vorbild abzugeben.⁴⁶

    „Der siegreiche heilige Simon war ein häufiges Thema franziskanischer Predigten, das mittels Chroniken, Volksliedern oder Einblattdrucken in Österreich, Süd- und Mitteldeutschland verbreitet wurde und sich, oft in Begleitung Marias, auf zahlreichen Fresken abgebildet fand. Bald gesellten sich ähnliche ikonografische Darstellungen über andere angeblich von Juden getötete Kinder hinzu, denn der Prozess in Trient gab den in Tirol ohnedies verbreiteten Legenden über jüdische Kindsmorde neuen Auftrieb. Sie alle gingen von der Diffamierung aus, dass Juden beim Backen des ungesäuerten Brots, das sie zu Pessach zu sich nahmen, um des Auszugs aus Ägypten zu gedenken, das Blut eines christlichen Kindes als Zutat benötigen würden. Noch im September 1475 wurde die Geschichte über den angeblich von „hebräischen Fremdlingen begangenen Ritualmord an Ursula Pöck niedergeschrieben, die in Lienz im Jahr 1442 angeblich mit zahlreichen Schnittwunden tot aus dem Wasser geholt worden war. Unter Folter wurde in Lienz lebenden Juden das Geständnis abgepresst, das Mädchen ermordet zu haben, um an das nach christlicher Verleumdung heiß begehrte Christenblut zu gelangen. Auch das „Martyrium der Ursula von Lienz" hatte Hinrichtung, Taufe und ein Ansiedlungsverbot zur Folge.⁴⁷

    20 Jahre später wurde in Rinn bei Innsbruck der dreijährige Andreas Oxner tot aufgefunden und dessen Ermordung drei jüdischen Kaufleuten zur Last gelegt, die auf dem Rückweg vom Bozner Fronleichnamsmarkt waren. Nach 1475 wurde der Kult um „Anderle von Rinn neu belebt. Der angebliche Mordschauplatz Judenstein entwickelte sich unter dem Wohlwollen von Papst Benedikt XIV., der mit der Päpstlichen Bulle „Beatus Andreas die judenfeindliche Ritualmordlegende 1755 legitimierte, und dank des Betreibens des aus Trient stammenden und in Hall lebenden medizinischen Gelehrten Hippolytus Guarinoni zu einem beliebten Wallfahrtsort, an dem vor allem für den Kindersegen, glückliche Geburten und Hilfe für kranke und stotternde Kinder gebetet wurde. Guarinoni, der Autor hasserfüllter Aufsätze, in denen er Juden als Diener und Vetter des Teufels bezeichnete, erklärte, dass ihm der Kindsmord 1619 in einer Traumvision verkündet worden sei.⁴⁸ Wie weit die Ritualmordlegenden des Anderl von Rinn und Simon von Trient ins 19. Jahrhundert hineinwirkten, zeigt der Historiker Thomas Albrich anhand einer Version der Judenstein-Sage der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.⁴⁹

    Waren die zahlreichen jüdischen Gemeinden des Veneto und der Lombardei von Ritualmordbeschuldigungen bislang verschont geblieben, so markierte der Prozess in Trient einen Wendepunkt: 1478 wurden Juden in Reggio Emilia und Mantua des Kindsmords beschuldigt, 1479 fand in der Nähe von Mailand ein weiterer Ritualmordprozess statt. 1480 erfolgte die Hinrichtung von Juden aus Portobuffolé bei Treviso wegen angeblicher Kindesentführung und im selben Jahr wurde eine Ritualmordbeschuldigung in Verona erhoben.⁵⁰ Aus dem relativ späten Jahr 1744 wird eine Ritualmordlegende über Franz Thomas Locherer oder das „Franzele von Montiggl erzählt. Sie wurde 1893 vom Wiener Pfarrer Joseph Deckert in dem Pamphlet „Vier Tiroler Kinder – Opfer des chassidischen Fanatismus neu aufgewärmt. Die Verleumdungen angeblich kindstötender Juden waren fester Bestandteil des Religionsunterrichts für Kinder. So veranschaulichte der Innsbrucker Jesuitenpater Franz Hattler in seinem bis 1911 mehrfach aufgelegten Religionsbuch „Katholischer Kindergarten das „Martyrium des Simon von Trient und förderte damit bei Kindern Angst und Ablehnung gegenüber Juden.⁵¹ Kurt Schubert, der Gründer des Instituts für Judaistik an der Universität Wien sowie des Jüdischen Museums in Eisenstadt, sieht deutlich die gefährlichen Auswirkungen der alten Ritualmordbeschuldigungen, zu deren Widerlegung sich selbst eine Koryphäe wie Alessandro Manzoni, der italienische Schriftsteller und spätere Senator, nicht durchringen konnte: „Eine derartige schon in früher Kindheit einsetzende antisemitische Propaganda war der Nährboden, auf dem das Unkraut des Nationalsozialismus gedeihen konnte, sowohl der Täter als auch derer, die meinten, mit gutem Gewissen wegschauen zu können."⁵²

    Bildstock für das „Märtyrerkind Anderl vor der ehemaligen Wallfahrtskirche „Judenstein in Rinn in Tirol. Bischof Reinhold Stecher hob den Wallfahrtskult 1994 auf.

    Als Ende des 15. Jahrhunderts unter Kaiser Maximilian I. Juden aus Salzburg, Kärnten, der Steiermark und der Krain sowie aus Teilen Niederösterreichs ausgewiesen wurden, siedelten sich diese in Tirol, Görz (Gorizia), im Burgenland und in Wien an. In Wien schlug Kaiser Friedrich III. schon zuvor einen moderateren Kurs ein, nachdem im Jahr 1421 in der „Wiener Gesera" die jüdischen Gemeinden des Herzogtums Österreich auf Befehl Herzog Albrechts V., des späteren römisch-deutschen Königs Albrecht II., ausgemerzt worden waren. In Tirol verlangten die Landstände immer wieder die Vertreibung der Juden, 1520 wurde schließlich auf deren Druck keine weitere Ansiedlung von Juden mehr gestattet. Am 13. Mai 1525 plünderten aufständische Bauern das Haus der Geldverleiher Marx und Simon Maggio aus Bassano, das sich, wie Helmut Rizzolli und Walter Schneider erforschten, in der Bozner Mustergasse befand, und zerrissen deren Schuldscheine und verbrieften Rechte. 1509 hatten Marx und Simon von Kaiser Maximilian I., der in ihrer Schuld stand, das Aufenthaltsrecht in Bozen erhalten.⁵³

    Zur Anschuldigung des Zinswuchers, der Münzfälschung – wie sie etwa einem „Jacob de Porta zu Bozen 1610 vorgeworfen wurde –, des Betrugs und des Schmuggels gesellte sich der Vorwurf der Spionage für die herannahenden Truppen des Osmanischen Reichs. Ab 1558 mussten Juden an den Zollstätten Tirols neben dem Warenzoll noch einen hohen „Leibzoll entrichten. 1551 verordnete König Ferdinand I., dass Juden sich durch den sogenannten gelben Fleck, einen gelben Stoffkreis an ihrer Kleidung, zu erkennen geben mussten. Während privilegierte Juden von dieser Vorschrift ausgenommen waren, wurde jüdischen Händlern erst 1614 zugestanden, ohne den gelben Fleck auf den Bozner Märkten zu erscheinen. Bestehen blieb die Unsicherheit, ob der kurzfristig gestattete Aufenthalt weiterhin bewilligt würde, eine Unterkunft gemietet werden konnte und die von den christlichen Vermietern verlangte Miete nicht schamlos überzogen war. Trotz der Unsicherheiten soll 1632 ein Rabbiner namens Salomon May in Bozen tätig gewesen sein.⁵⁴ Ein jüdischer Friedhof in Bozen Haslach ist am Fuße der Haselburg seit 1614 belegt. Vergeblich hatten die Brüder von Khuepach verlangt, dass er weiter nach Süden verlegt werde, da er zu nahe an der Haselburg liege. 1629 erhielt Jakob Moravia Privilegien. Moravia war im Geldverleih und im Branntweinhandel tätig. Ferner lebten in Bozen zu Beginn des 17. Jahrhunderts ein Herr Gerson mit seiner Frau und zwei Töchtern in der Predigergasse, der heutigen Goethestraße, in Miete sowie der Kaufmann Abraham Donati, später auch Simon Thonet/Donati. Vermutlich aus Verona kam Salomon Bassevi 1582 nach Bozen.⁵⁵

    Das Leben vieler Generationen jüdischer Familien in Tirol und Vorarlberg blieb weiterhin von Feindseligkeit und Gewaltbereitschaft geprägt. Handels- und Berufsverbote, „Schutz- und Toleranzgelder, Strafgebühren, Vermögenspfändungen, drückende Abgaben, Verhetzungen, Raubüberfälle, Misshandlungen, Landesverweisungen und Vertreibungen bestimmten den Alltag. Kaiserin Maria Theresia verordnete der jüdischen Gemeinde in Hohenems im „Schutzbrief von 27. Dezember 1768 ein jährliches „Schutzgeld" von 15 Gulden, die Einführung eines Zu- und Abzugsgeldes und unter anderem eine Abgabe für die behördliche Bewilligung von Eheschließungen, wobei darauf hingewiesen wurde, dass auf eine Verminderung der Juden hinzuwirken und eine Ehebewilligung nur sehr zögerlich zu erteilen sei.⁵⁶ Seit 1784 mussten Juden in der Habsburger Monarchie deutsche Vornamen tragen, da Kaiser Joseph II. damals auf Deutsch geschriebene Matrikenbücher einführte. Sein Toleranzpatent vom 16. Mai 1781 brachte einige Erleichterungen: Juden wurde erstmals der Ackerbau auf Pachtland, die Arbeit in Fabriken und Manufakturen sowie die Ausübung des Fuhrhandels, des Handwerks und der freien Künste erlaubt. Unter bestimmten Umständen erlaubte Joseph II. selbst den Erwerb von Häusern, die vom Staat zum Verkauf bestimmt waren, wobei es sich vor allem um säkularisierte Klostergüter handelte, die rasch verkauft werden sollten.⁵⁷

    Polizei-Ordnung: Juden müssen einen gelben Fleck auf der Kleidung tragen, 1551

    Ende des 18. Jahrhunderts brachte die kleine jüdische Gemeinde von Hohenems im Rahmen der durch französische Truppen ausgelösten Kampfhandlungen große patriotische Opfer: Sie teilte Armut und Versorgungsnot sowie Kriegssteuer und Schuldenlast mit ihren christlichen Nachbarn, ohne wie diese nachher vom Staat dafür entschädigt zu werden. Nahezu 70.000 Mann wurden von 1797 bis 1801 in den 56 jüdischen Häusern in Hohenems, in denen damals etwa 84 jüdische Familien lebten, unentgeltlich und entschädigungslos einquartiert und verpflegt.⁵⁸ Als bald darauf der Tiroler Aufstand vorbereitet wurde, kam vom Wiener Bankhaus Arnstein und Eskeles unter dem Vorsitz von Nathan Adam von Arnstein finanzielle Unterstützung. Seine Frau Fanny Arnstein lud Josef Speckbacher während seines Aufenthalts in Wien in ihren berühmten gesellschaftlichen Salon ein. Weiteres Geld steuerten die jüdische Gemeinde in Hohenems und der jüdische Fabrikant Nathan Elias bei, der in Hohenems im Handel mit Textilwaren ein Vermögen erworben hatte und der Kriegskasse 10.000 Gulden vorstreckte. Trotzdem wurden am 15. April 1809 fünf Wohnungen und drei Geschäftslokale Innsbrucker Juden von marodierenden Tiroler Landesschützen geplündert und auch Hohenemser Gemeindemitglieder erpresst und bedroht, wie Aron Tänzer im Folgenden berichtet:⁵⁹

    „Am 19. Mai 1809 kamen die von Hormayr nachgesandten Tiroler Schützen unter Führung des Kommissärs S. A. Fischer, Gerichtsschreiber in Landeck, und des Anton Stöckl, Wirt in Petneu, durch Hohenems. Fischer und Stöckl drangen nun die Vorsteher der Judengemeinde unter Androhung der gleichen Vorgänge wie in Innsbruck (Plünderung) ihnen sofort – es war zu später Nachtstunde – auf Wechsel, die von Hormayr unterschrieben waren, ein in 14 Tagen rückzahlbares Darlehen zu geben. Die geängstigten Juden gaben ihnen fl. 1000 gegen Wechsel. Am 15. Juni schrieb dann Fischer, er wünsche, dass der Wechsel erst am 20. September zur Zahlung präsentiert werde. Auch hierin willigte die Israelitenvorstehung. Als der Wechsel späterhin […] Herrn v. Hormayr zur Einlösung präsentiert ward, da ließ ihn, wie bei vielen ähnlichen Fällen […] das Gedächtnis im Stich. Hormayr und desgleichen auch Fischer verschwanden aus Tirol und der Wechsel blieb uneingelöst."⁶⁰

    Fanatischer Religionseifer war das treibende Motiv des ganzen Aufstandes in Tirol, resümiert Aron Tänzer. Nathan Elias starb wenig später in Armut und auch die jüdische Gemeinde, die zur Deckung der hohen Forderungen in der Schweiz Kredite aufnehmen musste, verarmte.⁶¹

    Das bayerische Intermezzo in Tirol und Vorarlberg von 1805 bis 1814 brachte nach den jahrhundertelangen Schikanen die Einführung der „Normalzahl der Juden, nämlich die Festlegung einer Einwohnerzahl, die auch bei Eheschließungen nicht überschritten werden durfte. Solche waren nur dann eingeschränkt möglich, wenn infolge altersbedingter Unfähigkeit zur Berufsausübung oder infolge Ablebens eine „Schutznummer oder Matrikennummer frei wurde. Mit dem bayerischen Edikt vom 17. Juli 1813 wurden Juden in Vorarlberg zwar dazu gezwungen, einen deutschen Familiennamen anzunehmen, doch brachte das Edikt auch Erleichterungen, denn die bayerische Regierung gewährte jüdischen Einwohnern nun dieselben Rechte und Pflichten, wie sie für ihre christlichen Nachbarn galten. Handels- und Gewerbebeschränkungen wurden aufgehoben, der Erwerb und der Besitz von Häusern und Grundstücken erstmals gestattet. Als Tirol und Vorarlberg am 3. Juni 1814 wieder zur Habsburger Monarchie kamen, wurden der jüdischen Gemeinde in Hohenems die von der bayerischen Regierung zugestandenen Freiheiten belassen, in der praktischen Anwendung jedoch untergraben, indem die zuständigen Behörden beispielsweise Konzessionen oder Grundstückskäufe nur verzögert bestätigten.⁶²

    Auf das religiöse und soziale Leben der jüdischen Gemeinde in Hohenems kann hier nicht weiter eingegangen werden, es sei aber zumindest darauf hingewiesen, dass Rabbiner Abraham Kohn, der ab 1833 in Hohenems amtierte, für viele seiner Glaubensgenossen und auch für Christen ein geistiges und sittliches Vorbild war. Neben zahlreichen bereits bestehenden wohltätigen Stiftungen der jüdischen Gemeinde in Hohenems gründete er 1840 gemeinsam mit dem niedergelassenen Arzt Wilhelm Steinach den „Israelitischen Handwerker-Verein, der es sich zum Ziel setzte, Kinder unbemittelter Eltern dem Kleinhandel zu entziehen und zu geschickten Handwerkern auszubilden. Der „Bote von und für Tirol und Vorarlberg berichtete darüber am 22. August 1836 anerkennend: „Sie [die Juden von Hohenems] haben eine gut eingerichtete öffentliche Schule, und eine Synagoge, die unter der Leitung eines Predigers, Herrn A[braham] Cohn, steht, der die gottesdienstlichen Vorträge in deutscher Sprache hält, die ihres gediegenen Inhaltes wegen immer ein zahlreiches Auditorium auch von Nicht-Israeliten zählen."⁶³

    Die Stadt Bozen war aufgrund ihrer vier jährlichen Handelsmessen ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel. Trotz aller Schikanen und Verbote kamen jüdische Kaufleute in die Stadt, wurden dort aber meist nicht ansässig. Für die Jahre 1783/84 dokumentieren Rizzolli und Schneider, die sich auf Akten des Merkantilmagistrats stützen, die Anwesenheit der jüdischen Händler Joseph Levi, Emmanuel Levi, der Brüder Wolf, Heinrich Levi, Israel Moos, Jonathan Uffenheimer, Moise Weil, Jakob Abraham und Salomon Moggia. Als in Bozen wohnhaft scheinen in den Prozessakten des Merkantilmuseums Heinrich Henle, Matteo Gerson und Marx/Markus Gerson auf.⁶⁴

    Der jüdische Kaufmann Heinrich (Nachum) Henle hatte laut Francesco Saracino für die Entfaltung und das Wachstum jüdischen Lebens in Bozen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine besondere Bedeutung. Er gründete mit seinem Bruder Moisè die Firma „Gebrüder Henle", lieferte Stoffe, teure Gewebe und Schmuck nach Innsbruck, Brixen, Hall in Tirol und Hohenems und trat in mehreren Prozessen zugunsten jüdischer Händler aus Hohenems auf.⁶⁵ Im Jahr 1787 wurde er von Vertretern der Stadt Bozen als „Vorsteher der hier befindlichen Judenschaft"⁶⁶ tituliert. Nach der Darstellung Aron Tänzers ließ Heinrich Henle Ende des 18. Jahrhunderts einen jüdischen Friedhof in Zwölfmalgreien anlegen. Er spendete für ein Feldlazarett, als Bozen von den Franzosen belagert wurde, für ein Militärkrankenhaus und den Bau eines neuen Krankenhauses und wurde dafür zum k. k. Hoffaktor ernannt.⁶⁷ Mit seiner Frau Susanna (Scheinle) Levi hinterließ er Stiftungen zur Förderung armer Mädchen und bedürftiger Juden.⁶⁸

    Susanna (Scheinle) Levi war die Tochter von Josef Wolf Levi und Maria (Koschel) Moos und die Schwester der Hohenemser Kaufleute Hirsch Josef Levi, Stammvater der Familie Hirschfeld, Benjamin Wolf Josef Levi, der, infolge des bayerischen Edikts von 1813 nunmehr Löwengard genannt, das später zu einer Spinnfabrik ausgebaute Schwefelbad in Hohenems kaufte, Ephraim Gutmann, Michael Neumann und Lazarus Löwenberg. Ephraim Levi/Gutmanns Sohn Moses Ephraim Levi/Gutmann war mit Heinrich Henles Tochter Henriette verheiratet. Die Familie lebte Anfang des 19. Jahrhunderts in Triest und anschließend mehrere Jahre in Bozen, wo die Töchter Josefine und Therese geboren wurden. Ihre älteste, in Triest geborene Tochter Nina (Sara) Levi/Gutmann heiratete Ephraim Löwengard, den Begründer der Baumwollspinnerei in Hohenems.⁶⁹

    Wie Thomas Albrich dokumentiert, wohnten um 1820 in der Stadt Bozen, abgesehen von den Nachfolgern Heinrich Henles, die Familien von Isaac Heumann aus der Schweiz, Jonathan Ulmann aus Bayern, Abraham Levi aus dem Elsass und Gerson Marx.⁷⁰ Letzterer war der Sohn des 1804 verstorbenen Marx Gerson⁷¹ und der Lube (Kilia) Einstein, handelte mit Galanteriewaren und lebte mit seiner Mutter und den drei Schwestern Henriette, Maria Anna und Rosa in einem Haus, das ihm gehörte. Gerson Marx beherbergte jüdische Kaufleute, die sich in der Stadt aufhielten oder durchreisten und entsprechend der jüdischen Speisevorschriften verköstigt wurden. Er hielt mit den Handelsreisenden „Minjan"-Gottesdienste ab, bei denen auch Christen anwesend waren. Als Minjan wird eine Ansammlung von mindestens zehn Juden bezeichnet, welche die Voraussetzung für die Abhaltung eines jüdischen Gottesdienstes ist. Isaac Heumann war Schächter in Gerson Marx’ Diensten. Da es in Bozen angeblich keinen Rabbiner gab, hatten Gerson Marx und seine Schwestern die deutsche Hauptschule besucht und zusätzlich Religionsunterricht von einem Rabbiner aus Hohenems erhalten, verlautete der von Albrich zitierte, behördliche Bericht über die Lage der jüdischen Bevölkerung vom 20. Februar 1820, der außerdem belegt, dass in der Umgebung Bozens keine Juden lebten.⁷²

    Ab 1828 war Gerson Marx, der in der Stadt Bozen hohes Ansehen genoss, k. k. Postmeister und Posthalter der Station Deutschen bei Bozen. Er war mit Fanny Uffenheimer verheiratet, hatte sechs Kinder und wohnte angeblich in der Erbsengasse 12.⁷³ 1838 ersuchte Gerson Marx Kaiser Ferdinand I. ein zweites Mal in einem Bittschreiben darum, das für Juden geltende Verbot, Grundeigentum zu besitzen, in seinem Falle aufzuheben, damit er eine Wiese kaufen konnte, um Heu für seine Pferde zu gewinnen, den Dünger nicht mehr zu jedem Preis verkaufen zu müssen und das bestehende miserable Postgebäude entweder renovieren oder neu bauen zu lassen. Sein Ansuchen wurde auch im zweiten Anlauf abgelehnt.⁷⁴

    Händler und Bankiers aus Hohenems

    Dank jüdischer Unternehmer erfuhr die Textil- und Baumwollindustrie in Vorarlberg einen ungeahnten Aufschwung. Jüdische Kaufleute aus Hohenems waren dabei vor allem als Vermittler zwischen dem Vorarlberger Produktionsmarkt und den Absatzmärkten im In- und Ausland wichtig und führten einen weitverzweigten Handel mit Handelsniederlassungen in Leipzig, Hamburg, Mailand, Triest, Livorno, Genua und selbst in Alexandria. Neben den Händlern gab es unter den jüdischen Einwohnern von Hohenems aber auch geschickte Handwerker wie Sattler, Flaschner, Schuhmacher, Bäcker, Buchbinder, Seifensieder oder Schneider.⁷⁵

    Isak Löwengard, vor 1813 Isak Levi, und sein Neffe Ephraim Löwengard gründeten um 1815 im nahe Hohenems gelegenen Weiler Schwefel eine Baumwollspinnfabrik. Isaks Vater Wolf Josef Levi, seit 1813 Benjamin Löwengard, hatte im Jahr 1800 das Schwefelbad gekauft. Wolf Josef Levi war der Gründer des Handelshauses Wolf Josef Levi & Co. und einer Stiftung für arme jüdische Schulkinder. Ephraims Bruder David Löwengard wurde 1800 in Bozen geboren. Dies zeigt, dass seine Eltern, Clara Ullmann und der Kaufmann Josef Löwengard/Levi, der mit dem Händler aus den Akten des Bozner Merkantilmuseums identisch sein dürfte, wenn auch nur vorübergehend, tatsächlich in Bozen wohnten.

    Nach dem Tod Isak Löwengards kauften Philipp und Josef Rosenthal, die bis 1813 ebenfalls Levi hießen, 1841 die Hohenemser Spinnerei. Schon ihr Vater Urban Rosenthal/Veit Levi, der seine Geschäftsbücher bis 1806 in

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1