Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Wohlsein: durch selbstbestimmtes Denkfühlen
eBook-Reihen1 Titel

PRÄGNANT

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über diese Serie

Bekanntermaßen wärmt auch ein kratziger Pulli, doch wirkliches Wohlbefinden vermag ein solcher kaum zu erzeugen. Ebenso verhält es sich mit selbstschädigenden Überzeugungen, aus denen wir u. a. unsere persönlichen Glaubenssatzsysteme bilden: Es lässt sich mit ihnen überleben, doch die Lebensqualität hat noch viel auszuschöpfendes Potenzial. Das sich konsequente Darauf-Einstimmen, selbstverantwortlich für das eigene Denken und damit auch für die eigenen Gefühle zu sein, erweist sich oft als unbequem für das Egoselbst, das es sich in seiner Komfortzone so gemütlich gemacht hat.
Dieses "Denkbuch" ist eine Hilfe zur Selbsthilfe für Fortgeschrittene, geschrieben für all Jene, die erkannt haben, dass sich ihre eigenen Gefühle durch ihr eigenes Denken bestimmen. Verstehen und Erkennen sind schon immens wertvoll, denn darin besteht der Anfang der Weisheit. Die Erkenntnisse im Lebensalltag zu beherzigen und zu praktizieren, stellt für die meisten Menschen eine sehr viel größere Herausforderung dar.
Das "Affirmative Kompendium WOHLSEIN" ist als Umsetzungshilfe für jeden Tag und jede Gemütsverfassung gedacht. Die Kapitel sind thematisch geordnet und jeweils in sich abgeschlossen. Das umfassendere Sinngebilde wird durch die Gesamtheit aller Kapitel erzeugt. Die sprachlich wohlgeformten Texte zielen darauf ab, das eigene Denken in konstruktive und wertschätzende Bahnen zu lenken. Sie sind "dicht" formuliert, so dass ein konzentriertes Lesen die Kontemplation vertieft. Zielgerichtet kann ein bestimmtes Kapitel ausgewählt werden, das zum jeweils aktuellen Gefühlszustand passt, mit der Absicht, diesen zu verbessern (z. B. das Kapitel "Krise"). Durch das zweimalige Lesen des jeweiligen Kapitels hintereinander, ist bereits eine Stimmungsaufhellung feststellbar. Die Lesedauer pro Kapitel beträgt üblicherweise maximal 20 Minuten. Die Sentenzen bedienen sich mehrerer Sprachmuster des "Milton-Modells", weil diese besonders eingängig für das Bewusstsein sind. In diesem Sinne bildet jedes Kapitel für sich eine Lese-Meditation, die sich auch sehr gut als Abendlektüre vor dem Einschlafen eignet.
Die meisten Sentenzen und Formulierungen hat die Autorin im Rahmen ihrer Profession als Counselor, Systemische Coachin und Psychotherapeutische Lebensberaterin erfolgreich eingesetzt. Sie sind langjährig erprobt und nachhaltig wirksam.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum6. Jan. 2020
Wohlsein: durch selbstbestimmtes Denkfühlen

Titel in dieser Serie (1)

  • Wohlsein: durch selbstbestimmtes Denkfühlen

    1

    Wohlsein: durch selbstbestimmtes Denkfühlen
    Wohlsein: durch selbstbestimmtes Denkfühlen

    Bekanntermaßen wärmt auch ein kratziger Pulli, doch wirkliches Wohlbefinden vermag ein solcher kaum zu erzeugen. Ebenso verhält es sich mit selbstschädigenden Überzeugungen, aus denen wir u. a. unsere persönlichen Glaubenssatzsysteme bilden: Es lässt sich mit ihnen überleben, doch die Lebensqualität hat noch viel auszuschöpfendes Potenzial. Das sich konsequente Darauf-Einstimmen, selbstverantwortlich für das eigene Denken und damit auch für die eigenen Gefühle zu sein, erweist sich oft als unbequem für das Egoselbst, das es sich in seiner Komfortzone so gemütlich gemacht hat. Dieses "Denkbuch" ist eine Hilfe zur Selbsthilfe für Fortgeschrittene, geschrieben für all Jene, die erkannt haben, dass sich ihre eigenen Gefühle durch ihr eigenes Denken bestimmen. Verstehen und Erkennen sind schon immens wertvoll, denn darin besteht der Anfang der Weisheit. Die Erkenntnisse im Lebensalltag zu beherzigen und zu praktizieren, stellt für die meisten Menschen eine sehr viel größere Herausforderung dar. Das "Affirmative Kompendium WOHLSEIN" ist als Umsetzungshilfe für jeden Tag und jede Gemütsverfassung gedacht. Die Kapitel sind thematisch geordnet und jeweils in sich abgeschlossen. Das umfassendere Sinngebilde wird durch die Gesamtheit aller Kapitel erzeugt. Die sprachlich wohlgeformten Texte zielen darauf ab, das eigene Denken in konstruktive und wertschätzende Bahnen zu lenken. Sie sind "dicht" formuliert, so dass ein konzentriertes Lesen die Kontemplation vertieft. Zielgerichtet kann ein bestimmtes Kapitel ausgewählt werden, das zum jeweils aktuellen Gefühlszustand passt, mit der Absicht, diesen zu verbessern (z. B. das Kapitel "Krise"). Durch das zweimalige Lesen des jeweiligen Kapitels hintereinander, ist bereits eine Stimmungsaufhellung feststellbar. Die Lesedauer pro Kapitel beträgt üblicherweise maximal 20 Minuten. Die Sentenzen bedienen sich mehrerer Sprachmuster des "Milton-Modells", weil diese besonders eingängig für das Bewusstsein sind. In diesem Sinne bildet jedes Kapitel für sich eine Lese-Meditation, die sich auch sehr gut als Abendlektüre vor dem Einschlafen eignet. Die meisten Sentenzen und Formulierungen hat die Autorin im Rahmen ihrer Profession als Counselor, Systemische Coachin und Psychotherapeutische Lebensberaterin erfolgreich eingesetzt. Sie sind langjährig erprobt und nachhaltig wirksam.

Autor

Mila Felicitas Waltemath

Das "West-Berliner Urgestein" Mila Felicitas Waltemath (Jahrgang 1963) lebte während ihrer ersten 52 Lebensjahre ausschließlich in ihrer Geburtsstadt Berlin. Als Künstlerseele und Mutter von drei Söhnen begann sie Ende der 1990er Jahre einen neuen beruflichen Weg: Zunächst als Dozentin in der Erwachsenenbildung, dann als Leiterin selbst designter Seminare, Workshops und Team-Coachings, und final in ihrem Wirken als psychotherapeutische Lebensberaterin und systemische Coachin. (Mehr Informationen dazu unter: intrapersonale.de) 2015 verlegte die Autorin zusammen mit ihrem Ehemann den gemeinsamen Lebensmittelpunkt von der West-Berliner City in die nordwestdeutsche Provinz. Die bewusste Entscheidung für eine ruhigere und naturnahe Lebensqualität auf dem Land ging mit der Entscheidung einher, ihre Seminar-/Workshop-Tätigkeit bewusst hinter sich zu lassen. Ihre thematischen Schwerpunkte Selbstwirksamkeit, Empowerment und strategische Kommunikation finden gegenwärtig ihren Niederschlag sowohl in der Lebensberatung als auch im Karriere- und Führungskräfte-Coaching. Als Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstkompetenz entfaltet sie ihre Wirksamkeit seither in der Einzelberatung per Videochat sowie in eigener Beratungspraxis. Mit der Absicht, mehr Menschen erreichen zu können, bildete sie neben der Beratung ihren zweiten Wirkungsschwerpunkt des Schreibens heraus. Ihre jahrzehntelange, intensive Auseinandersetzung mit menschlichen Motiven, Absichten und Verhaltensweisen sowie ihre weit gespannten Beratungserfahrungen fließen erkennbar in ihre Arbeit als Autorin ein. In ihrer Freizeit bildet vor allem das kreative Gestalten, insbesondere das Malen abstrakter Gemälde, einen wertvollen Ausgleich zu ihrem Dienst am Menschen.

Ähnlich wie PRÄGNANT

Ähnliche E-Books

Persönliche Entwicklung für Sie

Mehr anzeigen

Verwandte Kategorien

Rezensionen für PRÄGNANT

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen