Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Christian Thomasius (1655–1728): Interpretationen zu Werk und Wirkung
Christian Thomasius (1655–1728): Interpretationen zu Werk und Wirkung
Christian Thomasius (1655–1728): Interpretationen zu Werk und Wirkung
eBook353 Seiten9 Stunden

Christian Thomasius (1655–1728): Interpretationen zu Werk und Wirkung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Thomasius hat nicht nur Aufklärung gefordert, praktiziert und bewirkt, er hat auch das starke Bewusstsein, am Anfang einer neuen Epoche, einer Epoche der Aufklärung, zu stehen. Mehr als alle anderen späteren Aufklärer hat er ein ausgeprägtes Geschichtsbewusstsein und besonders ein ausgeprägtes Epochenbewusstsein. – Die vorliegenden Studien zu Christian Thomasius verdanken ihre Entstehung dem Forschungsprogramm u.a. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, das zur Vorbereitung dieses Bandes ein Arbeitsgespräch unter dem Titel »Christian Thomasius – 300 Jahre Aufklärung in Deutschland« durchgeführt hat.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum2. Feb. 2022
ISBN9783787338658
Christian Thomasius (1655–1728): Interpretationen zu Werk und Wirkung

Mehr von Werner Schneiders lesen

Ähnlich wie Christian Thomasius (1655–1728)

Titel in dieser Serie (35)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Christian Thomasius (1655–1728)

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Christian Thomasius (1655–1728) - Werner Schneiders

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1