Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Sprachbausteine Deutsch B2: 20 prüfungsähnliche Übungen mit Lösungen und interaktiven Lernvideos und QR-Codes
Sprachbausteine Deutsch B2: 20 prüfungsähnliche Übungen mit Lösungen und interaktiven Lernvideos und QR-Codes
Sprachbausteine Deutsch B2: 20 prüfungsähnliche Übungen mit Lösungen und interaktiven Lernvideos und QR-Codes
eBook139 Seiten32 Minuten

Sprachbausteine Deutsch B2: 20 prüfungsähnliche Übungen mit Lösungen und interaktiven Lernvideos und QR-Codes

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Liebe Lernende! Liebe Dozentinnen und Dozenten!

Unser Buch beinhaltet 20 prüfungsähnliche Übungen für Sprachbausteine 1 und 2 auf dem B2 Niveau von telc. Dazu finden Sie Wortschatzübungen sowie Lernvideos, die mit einem QR-Code ganz einfach aufgerufen werden können, sowie grammatikalische Übungen, die man auf dieser Stufe braucht. Die Themen sind prüfungsrelevant und bringen die Lernenden dazu aktiv im Unterricht zu diskutieren und mit Freude die Sprachbausteine zu bearbeiten.

Der Subtest des schriftlichen Prüfungsteils "Sprachbausteine" gehört bekanntermaßen zu den anspruchsvolleren Teilen der Prüfung und bereitet den Lernenden in der Regel besondere Schwierigkeiten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass er auch am wenigsten Punkte bringt und das Bestehen der Prüfung nicht davon abhängt.

In unseren Übungen legen wir priorisiert den Fokus auf den Ausbau des prüfungsrelevanten Wortschatzes (für alle Teile der Prüfung: Lesen Hören, Schreiben und Sprechen) und verzichten dabei auf die grammatikalische Erklärung. Diese sollte im Unterricht vom Dozenten gegeben bzw. im Selbststudium erarbeitet werden.
,
Viel Spaß beim Üben!
Rosa und Lara
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum27. Mai 2024
ISBN9783759708359
Sprachbausteine Deutsch B2: 20 prüfungsähnliche Übungen mit Lösungen und interaktiven Lernvideos und QR-Codes
Autor

Rosa von Trautheim

Die beiden Autorinnen sind schon seit vielen Jahren zertifizierte telc Prüferinnen und geben Seminare für die Prüfungsvorbereitung. Ihre Schablonene-Technik ist einzigartig und hat schon Hunderten von Lernenden zum Erfolg verholfen.  Sie sind immer einen Schritt voraus und deshalb finden Sie ab sofort auch die Lernvideos, die nur einen Klick entfernt sind, im Buch. Das Lernen der jungen Menschen hat sich die letzten Jahre stark verändert und das Handy ist Teil ihres Lebens geworden, deshalb entwickeln die Autorinnen ständig neue Methoden, damit Sie im Unterricht effizienter mit ihren Schülerinnen und Schülern lernen können. Wir wünschen allen viel Erfolg bei der Prüfung. Rosa und Lara.

Mehr von Rosa Von Trautheim lesen

Ähnlich wie Sprachbausteine Deutsch B2

Ähnliche E-Books

Sprachkunst & Disziplin für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Sprachbausteine Deutsch B2

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Sprachbausteine Deutsch B2 - Rosa von Trautheim

    Liebe Lernende, liebe Dozentinnen und Dozenten,

    wir freuen uns, Ihnen unser neues Buch vorstellen zu können. Es enthält 20 prüfungsähnliche Übungen für die Sprachbausteine Teil 1 und Teil 2 auf dem B2-Niveau von telc. Zusätzlich finden Sie im Buch Grammatik- und Wortschatzübungen sowie Lernvideos, die einfach über einen QR-Code abgerufen werden können.

    Die Themen unserer Übungen sind prüfungsrelevant und sollen die Lernenden aktiv dazu bringen, im Unterricht zu diskutieren und mit Freude an der Bearbeitung der Sprachbausteine zu arbeiten.

    Der Subtest des schriftlichen Prüfungsteils Sprachbausteine gilt allgemein als einer der anspruchsvolleren Teile der Prüfung und bereitet den Lernenden oft besondere Schwierigkeiten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass er auch die wenigsten Punkte bringt und das Bestehen der Prüfung nicht davon abhängt.

    In unseren Übungen legen wir den Fokus vorrangig auf den Ausbau des prüfungsrelevanten Wortschatzes für alle Teile der Prüfung: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Dabei verzichten wir bewusst auf ausführliche grammatikalische Erklärungen. Diese sollten im Unterricht von den Dozenten gegeben oder im Selbststudium erarbeitet werden.

    Wir hoffen, dass Ihnen dieses Buch dabei hilft, sich optimal auf Ihre telc-Prüfung vorzubereiten und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lernen!

    Rosa und Lara

    Inhaltsverzeichnis

    Tipps und Tricks für die Sprachbausteine

    Übung 1

    Sprachbausteine 1 Thema: Au-pair Boy/Pro Pair

    1. Fragen zum Text

    2. Grammatik-Training: Höflichkeit

    Sprachbausteine 2 Thema: Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel

    1. Fragen zum Text

    2. Wortschatz-Training: Verben und Adjektive der Fortbewegung

    Übung 2

    Sprachbausteine 1 Thema: Bewerbung/Minijob

    Teil 1. Fragen zum Text

    Teil 2. Synonyme (Verben)

    Sprachbausteine 2 Thema: Grundschüler im Straßenverkehr

    Fragen zum Text: Das deutsche Schulsystem

    Übung 3

    Sprachbausteine 1 Thema: Alte Freundschaft

    Teil 1. Fragen zum Text

    Teil 2. Synonyme (Adjektive)

    Sprachbausteine 2 Thema: Trend des Duzens

    Fragen zum Text

    Übung 4

    Sprachbausteine 1 Thema: Einladung

    Sprachbausteine 2 Thema: Generation Z

    Fragen zum Text

    Übung 5

    Sprachbausteine 1 Thema: Urlaubsgrüße

    Sprachbausteine 2 Thema: Klimawandel

    Fragen zum Text

    Übung 6

    Sprachbausteine 1 Thema: Umzug zum Studium

    Sprachbausteine 2 Thema: Hausaufgaben

    Übung 7

    Sprachbausteine 1 Thema: Gemeinsam wandern

    Sprachbausteine 2 Thema: Fachkräftemangel

    Fragen zum Text

    Übung 8

    Sprachbausteine 1 Thema: Europareise

    Sprachbausteine 2 Thema: Wandern

    Fragen zum Text

    Übung 9

    Sprachbausteine 1 Thema: Grüße aus den USA

    Sprachbausteine 2 Thema: Jugend in Deutschland

    Fragen zum Text

    Übung 10

    Sprachbausteine 1 Thema: Minijob in Deutschland

    Sprachbausteine 2 Thema: Was kann man noch essen?

    Fragen zum Text

    Lösungen

    Von uns erschienen

    TIPPS UND TRICKS FÜR DIE SPRACHBAUSTEINE

    Das Wichtigste für diesen Teil des Tests ist:

    Behalte die Ruhe!

    Nimm dir nicht so viel Zeit!

    10 Minuten pro Teil höchstens!

    Bitte bedenkt, dass dieser Teil mit Abstand der schwierigste Teil der Prüfung Deutsch B2 ist und man dazu noch am wenigsten Punkte bekommt. Nämlich 1,5 Punkte pro Aufgabe. Also für Sprachbausteine Teil 1, der 10 Aufgaben hat, 15 Punkte und für Sprachbausteine Teil 2, der auch 10 Aufgaben hat, 15 Punkte. Insgesamt also 30 Punkte.

    Es ist auch der Teil, auf den man sich am schwierigsten vorbereiten kann, denn es kann so ziemlich alles passieren, sei es von Thema her oder auch dem Wortschatz. Viele behaupten ja, dass hier die Grammatik abgefragt wird. Dem ist eben nicht so. In diesem Teil geht es wirklich um die allgemeinen Fähigkeiten und die Beherrschung der deutschen Sprache vor allem in Bezug auf das Lesen und Verstehen des vorgegebenen Textes, den Wortschatz, der grammatischen Strukturen und so weiter. Dieser Teil erfordert wirklich sehr

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1