Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven
Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven
Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven
eBook425 Seiten12 Stunden

Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses Grundlagenwerk zum Thema »Evangelisation« wird im deutschsprachigen Raum Maßstäbe setzen. Es will Grundlagen der Evangelisation benennen und zum konstruktiv-kritischen Diskurs einladen.
In drei Teilen nähern sich die Autoren dem spannungsreichen Thema. Zum Ersten werden zur Orientierung grundlegende Klärungen geboten: Begriffsgeschichtliche, exegetische, praktisch-theologische und missionstheologische Perspektiven werden eingenommen. Zum Zweiten geht es um Vertiefungen: Neben systematisch-theologischen und missionswissenschaftlichen Zusammenhängen wird eine Praktische Theologie der Evangelisation vorgestellt. Und zum Dritten wird eine Re-Kontextualisierung des Evangelisationsbegriffs als »Frohbotschaften« unternommen. Dabei wird der Begriff »Evangelisation« unter verschiedenen Gesichtspunkten – darunter genealogische, poststrukturalistische und onomatologische – betrachtet. Ebenso wird explorativ »Evangelisation« im digitalen Raum erkundet.


[Evangelism. Theological Foundations, Approaches and Perspectives]
This publication on evangelism will set standards in the German-speaking world. It aims to identify the essentials of evangelism and wants to invite constructive and critical discourse. The authors approach this exciting topic in three parts. First, they offer basic clarifications for orientation: conceptual-historical, exegetical, practical-theological and missiological perspectives are taken. Secondly, it is a matter of deepening: In addition to systematic-theological and missiological contexts, a practical theology of evangelism is presented. And thirdly, a re-contextualization of the concept of evangelization as »good news« is undertaken. In doing so, the term evangelism is considered from various points of view - including genealogical, poststructuralist, and onomatological. Likewise, evangelism in digital space is explored.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum23. Feb. 2024
ISBN9783374075157
Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven
Autor

Michael Michael Herbst

Michael Herbst, Dr. theol., Jahrgang 1955, studierte Evangelische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel, der Georg-August-Universität Göttingen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er war Pfarrer in Münster und Bielefeld und von 1996 bis 2021 Professor für Praktische Theologie und Gründungsdirektor des Instituts zur Erforschung von Evangelisaton und Gemeindeentwicklung der Universität Greifswald.

Ähnlich wie Evangelisation

Titel in dieser Serie (2)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Christentum für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Evangelisation

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Evangelisation - Michael Michael Herbst

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1