Bücher Magazin

MEHR SICHTBARKEIT SCHAFFEN

Wie sind Sie auf die Idee gekommen, diese Plattform zu gründen? Welche Intention steckt dahinter?

Die Plattform ist eine Initiative von Carolin Callies (), Nefeli Kavouras und Anselm Neft () und Ludwig Lohmann t). Wir kennen uns alle schon länger und sehen seit Jahren mit Sorge, wie immer mehr Sendeplätze für Literaturkritik wegfallen. Gleichzeitig sind infolge der können sich interessierte Hörer innen, aber auch Verlage darüber informieren, in welchen Podcasts zu welchen Büchern und Themen gesprochen wird. Unser Vorbild waren dabei Initiativen in der Verlagsbranche, wie die Kurt Wolff Stiftung oder der Indiebookday, oder im Buchhandel, wie die Woche der unabhängigen Buchhandlungen oder der unabhängigen Lesereihen.

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin10 min gelesen
All Die Wunderbaren Möglichkeiten
SAŠA STANIŠIĆ: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Luchterhand, 256 Seiten, 24 Euro Hörbuch Gelesen von Saša Staniši der Hörverlag, 600 Min./1 MP3-CD, 24 Euro VERLOSUNG BÜCHERmagaz
Bücher Magazin3 min gelesen
Nicht Zu Überhören
Natürlich möchte man nichts schreddern, was Marc-Uwe Kling geschrieben hat. Aber es ist interessant zu hören, dass aus einer seiner Kurzgeschichten am Ende nur ein Känguru übrig blieb. Der Rest ist Geschichte. Im Dialog mit Kolleg*innen, wie Horst Ev
Bücher Magazin1 min gelesen
Europa Erlesen
LESEBUCH-TIPP Starke Stimmen für Europa versammelt Andrea von Poschinger in ihrem bildschönen Lesebuch über die Dreiländerregion, in der Deutschland, Österreich und Tschechien aufeinandertreffen. Ihre Essays, Reportagen und Interviews führen uns vor

Ähnlich