Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Schlankes Faktenbuch Für Genies
Schlankes Faktenbuch Für Genies
Schlankes Faktenbuch Für Genies
eBook32 Seiten14 Minuten

Schlankes Faktenbuch Für Genies

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Schlankes Faktenbuch Für Genies präsentiert allen mit Liebe zum Wissen einen Katalog genialer Fakten aus Wissenschaft, Natur und mehr.

 

Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden es lieben!

SpracheDeutsch
HerausgeberOyster Press
Erscheinungsdatum16. Mai 2024
ISBN9798224364534
Schlankes Faktenbuch Für Genies

Ähnlich wie Schlankes Faktenbuch Für Genies

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Schlankes Faktenbuch Für Genies

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Schlankes Faktenbuch Für Genies - Margaret Sade

    VORWORT

    Das SCHLANKES FAKTENBUCH FÜR GENIES präsentiert Eltern, Lesern und angehenden Genies weltweit stolz einen intelligent zusammengestellten Lehrplan mit unterhaltsamen FAKTEN, um das Genie in Ihrem Kind oder sich selbst zu wecken.

    Das schlanke Faktenbuch enthält zum Nachdenken anregende, kluge und manchmal seltsame Fakten, von denen Sie glauben, dass Sie es schon einmal wussten, oder neue Ideen, über die Sie zum ersten Mal lesen. Es ist der beste Begleiter zum Lernen und zum Erlernen neuer Dinge über die Welt.

    Für alle Altersgruppen und Klassen geschrieben, werden Sie als Eltern dieses klassische Buch lieben, das das Genie Ihres Kindes wecken und Sie zu einem klügeren Menschen machen soll.

    Genießen!

    INHALTSVERZEICHNIS

    - VORWORT

    - ICH

    - II

    -III

    -IV

    -V

    - VI

    - ÜBER DEN AUTOR

    - ANDERE BÜCHER VON OYSTERS PRESS

    I.

    1. Giraffen werden 30-mal häufiger vom Blitz getroffen als Menschen. Zwar gab es zwischen 1996 und 2010 nur fünf gut dokumentierte tödliche Blitzeinschläge bei Giraffen. Aber da die Population der Art in dieser Zeit nur 140.000 betrug, kommt es jedes Jahr zu etwa 0,003 Blitztoten pro tausend Giraffen. Dies ist das 30-fache der entsprechenden Todesrate beim Menschen.

    2. Der Mount Everest ist nicht der höchste Berg der Erde.

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1