Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg
"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg
"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg
eBook434 Seiten4 Stunden

"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der letzte Weg der Habsburger
"Das Einzige, was wir im Leben mit Gewissheit wissen, ist, dass wir einmal sterben müssen", sagte einst Otto von Habsburg. Viele Mitglieder der Familie Habsburg haben schon zu Lebzeiten bestimmt, wo und wie sie begraben werden möchten. So gibt es heute neben dem habsburgischen Erbbegräbnis, der Kapuzinergruft in Wien, zahlreiche Stifte, Klöster und Kirchen, in denen ein oder mehrere Habsburger zur letzten Ruhe gebettet sind. Eva Demmerle und Gigi Beutler erzählen die spannende(n) Geschichte(n) der Begräbnisorte von Wien bis Tirol sowie aus dem ereignisreichen Leben der dort bestatteten Habsburger.

Aus dem Inhalt:
Die Kapuzinergruft
Das Salesianerinnenkloster am Rennweg: das Kloster der Kaiserin
Wiener Neustadt: die allzeit Getreue
Die Familiengruft Hohenberg in Schloss Artstetten: der ermordete Thronfolger
Das Dominikanerinnenkloster "Zum Heiligen Kreuz": die namenlosen Kinder von Tulln
Stift Neuberg: Otto der Fröhliche und seine Familie
Die Krone von Graz: das Mausoleum von Kaiser Ferdinand II.
Stift Stams: Vater mit leeren Taschen und münzreicher Sohn
Die Hofkirche in Innsbruck: Wer sich im Leben kein Gedächtnis macht …
Der königliche Damenstift in Hall: eine emanzipierte Frau
Bozen und Schenna: die starken Brüder von Kaiser Franz
Die Gouvernante von Tirol in Linz
u. v. a.

Mit zahlreichen Abbildungen
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum2. Okt. 2019
ISBN9783903217171
"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg

Mehr von Eva Demmerle lesen

Ähnlich wie "Wer begehrt Einlass?"

Ähnliche E-Books

Europäische Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für "Wer begehrt Einlass?"

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    "Wer begehrt Einlass?" - Eva Demmerle

    EVA DEMMERLE GIGI BEUTLER

    »Wer

    begehrt

    Einlass?«

    HABSBURGISCHE

    BEGRÄBNISSTÄTTEN

    IN ÖSTERREICH

    Vorwort

    Karl von Habsburg

    Mit 111 Abbildungen

    Besuchen Sie uns im Internet unter: amalthea.at

    © 2019 by Amalthea Signum Verlag, Wien

    Alle Rechte vorbehalten

    Umschlaggestaltung: Elisabeth Pirker/OFFBEAT

    Umschlagfotos: Vanitas-Symbol mit der Krone des Heiligen Römischen Reiches, Detail am Sarkophag von Kaiser Karl VI., Kapuzinergruft Wien © Eva Demmerle

    Lektorat: Martin Bruny

    Herstellung und Satz: VerlagsService Dietmar Schmitz GmbH, Heimstetten

    Gesetzt aus der 10,75/13,62 pt Minion Pro

    Designed in Austria, printed in the EU

    ISBN 978-3-99050-135-1

    eISBN 978-3-903217-17-1

    Inhalt

    Vorwort

    Einleitung: Denn sterben müssen alle Leut!

    Wien

    Der Tod, das muss ein Wiener sein

    Die Pietas Austriaca

    Die Kapuzinergruft

    Wer begehrt Einlass? Die letzte Beisetzung in der Kapuzinergruft: Otto und Regina von Habsburg

    Die Gruft vor der Gruft. Zur Baugeschichte und Gründung der Kapuzinergruft durch Kaiserin Anna

    Der stetige Ausbau der Gruft

    Einbalsamierung, Herz- und Intestinabestattung

    Im Purpur waren sie geboren, im Purpur wurden sie beigesetzt

    Die Särge und ihre Künstler

    Die Begräbniszeremonie

    Das barocke Begräbnis

    Die Trauerphasen bei Hof

    Leben und Sterben in der Renaissance und im Barock: Ein Rundgang durch die Kapuzinergruft

    Was steckt dahinter? Die Werkstätten

    Der Stephansdom

    Die Dominikanerkirche Maria Rotunda

    Die Minoritenkirche

    Die Augustinerkirche

    Das Salesianerinnenkloster am Rennweg: das Kloster der Kaiserin

    Wien, Hütteldorf: die rote Erzherzogin

    Niederösterreich

    Stift Heiligenkreuz: Rot-Weiß-Rot im Wienerwald

    Das Dominikanerinnenkloster »Zum Heiligen Kreuz«: die namenlosen Kinder von Tulln

    Der Doppelkönig von Mauerbach: Friedrich der Schöne

    Gaming: Albrecht der Lahme und die reiche Kartause Marienthron

    Wiener Neustadt: die allzeit Getreue

    Die Familiengruft Hohenberg in Schloss Artstetten: der ermordete Thronfolger

    Steiermark

    Stift Neuberg: Otto der Fröhliche und seine Familie

    Stift Rein: der erste Erzherzog

    Stift Seckau: die Pracht der Renaissance

    Die Krone von Graz: das Mausoleum von Kaiser Ferdinand II.

    Kärnten

    St. Paul im Lavanttal: die lange Reise einer toten Königin

    Tirol

    Stift Stams: Vater mit leeren Taschen und münzreicher Sohn

    Die Hofkirche in Innsbruck: Wer sich im Leben kein Gedächtnis macht …

    Das Servitenkloster in Innsbruck: kein Nachfolger, dafür viele Klöster

    Der Innsbrucker Dom St. Jakob: der erste und der letzte Hochmeister

    Jesuitenkirche: die jüngere Tiroler Linie der Habsburger

    Der königliche Damenstift in Hall: eine emanzipierte Frau

    Bozen und Schenna: die starken Brüder von Kaiser Franz

    Tulfes: Adelheid von Österreich

    Oberösterreich

    Stift St. Florian bei Linz: die vergessene Königin

    Die Gouvernante von Tirol in Linz

    Die Begräbnisstätten in der zeitlichen Reihenfolge ihrer Gründung

    Anmerkungen

    Literatur

    Bildnachweis

    Danksagung

    Register

    Der Mensch wird eingehen in das Haus seiner Ewigkeit.

    Prediger 12, 5

    NON NUMERO RAMOS

    Ich zähle die Zweige nicht.

    Der Tod biegt ein Bäumchen

    und bricht von ihm den jüngsten Zweig.

    UT COEPI VIXI

    Kaum hatte ich begonnen, hatte ich gelebt.

    Der Tod schneidet einen Faden am Spinnrocken entzwei.

    IN CARCERE METAM

    Im Tod (Kerker) erntet man, was man gesät hat.

    Inschriften am Sarkophag der

    zwölfjährigen Erzherzogin Maria Theresia,

    Tochter von Kaiser Leopold I.

    Du nennst dich stolz eine Kaiserin,

    wirst aber gleich jedem andern hin …

    Respektloses Memento Mori,

    an die Mauer der Hofburg gekritzelt

    zur Zeit Maria Theresias

    Angeblich hat die Kaiserin darunter schreiben lassen:

    Ich bin eine Frau wie jede Frau,

    Nur wählt ich meine Eltern schlau …

    Vorwort

    Habsburger sind in Österreich in fast jedem Bundesland beigesetzt. Nicht nur die Kapuzinergruft und der Stephansdom, sondern auch viele andere Orte, meistens Klöster beziehungsweise Kirchen, bergen seit über 700 Jahren die sterblichen Überreste der Familie. Somit haben die Habsburger ebenso physisch Spuren in Österreich hinterlassen.

    Ein Buch über Begräbnisstätten und Begräbnisorte ist nicht nur ein Buch über die Gräber, sondern, wie hier vorliegend, genauso über die Geschichte Österreichs und Europas. Die Grabstätten belegen Leben und Wirken der dort Beigesetzten, die in vielen Fällen aus dem allgemeinen historischen Bewusstsein gefallen sind. Dabei spiegeln gerade die Begräbnisorte der ersten drei Generationen nach König Rudolf das Zusammenwachsen des Landes wider, aber auch die Suche nach Kontinuität zu der vorangegangenen Dynastie der Babenberger. Nachdem Rudolf 1282 seine Söhne Albrecht und Rudolf mit den Herzogtümern Österreich, Steiermark und Krain belehnt hatte, startete man keinen abrupten Neuanfang, sondern fügte sich behutsam in bestehende Traditionen und Kontinuitäten ein, wie vor allem die habsburgischen Grabstätten in Tulln und Heiligenkreuz zeigen. Gerade die Grabstätten der frühen Habsburger belegen deutlich, wie die Familie mit den Ländern zusammengewachsen ist.

    Viele setzten sich schon früh mit ihrem eigenen Tod und ihrer letzten Ruhestätte auseinander. Manches Mal spielten politische Überlegungen bei der Wahl des Begräbnisses eine Rolle, andere Male war es einfach der Wunsch nach einem Ort für sich selbst und die engere Familie. Beides konnte aber auch zusammenfließen. Und schließlich haben wir Grabmäler mit einer hohen Symbolkraft, die im Kontext ihrer Zeit das Selbstverständnis des Verstorbenen darstellen, zum Beispiel das immer noch nicht ganz entschlüsselte Hochgrab Kaiser Friedrichs III. im Wiener Stephansdom, das prunkvolle Kenotaph Kaiser Maximilians I. in Innsbruck oder der beeindruckende Doppelsarkophag Kaiserin Maria Theresias in der Kapuzinergruft. Auch sie gestaltete ihr Begräbnis selbst. Wie eine Mutter schart sie selbst im Tod ihre Kinder um sich, und so sah sie sich ebenso als mütterliche Herrscherin.

    In diesem Buch sind über 700 Jahre habsburgische Begräbniskultur zusammengefasst. Ich danke den beiden Autorinnen, dass sie sich dem Thema so ausführlich gewidmet haben, und wünsche dem Buch viel Erfolg.

    Karl von Habsburg,

    im Sommer 2019

    Einleitung

    Denn sterben müssen alle Leut!

    Denkt man an habsburgische Begräbnisstätten, fällt den meisten spontan die Kapuzinergruft in Wien ein, eventuell noch der Stephansdom. Tiroler werden wohl die Innsbrucker Hofkirche erwähnen, die durch das Kenotaph Maximilians überregionale Bekanntheit erlangt hat, sowie den Dom St. Jakob und natürlich Stift Stams. Doch die Habsburger haben im Tod weit mehr Spuren in Österreich hinterlassen, als im allgemeinen Bewusstsein vorhanden ist. In diesem Buch widmen wir uns den 29 wichtigsten Orten, an denen Habsburger begraben sind. Es gibt weit mehr Orte, vor allem private Begräbnisstätten, die jene Habsburger bergen, welche nach 1918, also nach dem Ende der Monarchie, gestorben sind. Um deren privaten Charakter zu wahren, haben wir auf ihre Erwähnung verzichtet.

    In sechs Bundesländern befinden sich habsburgische Gräber, mit großen und wichtigen Persönlichkeiten der Dynastie, mit bekannten und ebenso unbekannteren Personen, die kaum mehr im allgemeinen Gedächtnis vorhanden sind. So sind etwa die frühen Habsburger, die ersten vier Generationen nach König Rudolf I., kreuz und quer durch Österreich bestattet, nahezu alle in eigenen Klostergründungen und Klosterstiftungen. Rudolf selbst gründete das erste habsburgische Kloster und damit die erste habsburgische Grablege auf österreichischem Boden (das Dominikanerinnenkloster in Tulln), seine Kinder und Enkel setzten dies fort. Mit der Generation seiner Söhne Albrecht und Rudolf sowie ihrer Geschwister haben sich die Habsburger in Österreich etabliert. Sie haben sich heimisch gefühlt. Dort, wo man seine Toten begräbt, dort will man bleiben.

    Klöster waren schon immer bevorzugte Begräbnisorte. Einhergehend mit der Stiftung war der Auftrag an die Konvente, für das Seelenheil der dort Begrabenen zu beten. Teilweise geschieht dies heute noch, wie beispielsweise in Gaming oder in Heiligenkreuz. Die Klöster, besonders gefördert und beschenkt von den habsburgischen (Erz-) Herzogen, wurden zu wichtigen ökonomischen, politischen und kulturellen Zentren des Landes. Insofern bauten die Habsburger die Kulturlandschaft Österreichs mit auf. Nicht immer waren es eigene Gründungen, in denen Habsburger sich begraben ließen, manches Mal knüpfte man aus politischen Überlegungen an alte Traditionen und Kontinuitäten an. Etwa in Heiligenkreuz, das schon knapp eineinhalb Jahrhunderte bestand, bevor die Habsburger ins Land kamen. In der babenbergischen Stiftung war babenbergische Prominenz begraben worden.

    Wenn wir die frühen Begräbnisstätten schildern, versuchen wir immer, uns auch dem Leben der dort Begrabenen, die kaum mehr bekannt sind, anzunähern. Viele haben Wichtiges zur Geschichte Österreichs beigetragen, manche spielten nur eine Nebenrolle. Insofern soll dieses Buch eine kleine Wiederentdeckung der Geschichte Österreichs sein. Es waren doch alles individuelle Menschen mit ihren Träumen, Wünschen und politischen Vorstellungen, denen einiges gelang, die aber genauso oft scheiterten.

    Tragische und traurige Schicksale gab es darunter, mitunter mehr bei den weiblichen als bei den männlichen Mitgliedern der Dynastie. Haupttodesursache bei Frauen waren bis weit in das 19. Jahrhundert hinein Schwangerschaft und Geburt. So manche Frau starb im Kindbett, die Säuglingssterblichkeit war hoch – davon zeugen die vielen sterblichen Überreste von Babys und Kleinkindern. Nach persönlichem Glück fragte niemand, das war damals keine so wesentliche Kategorie wie heute.

    Habsburger waren nicht nur im Leben reisefreudig, sondern genauso im Tod. Davon erzählen die Berichte über die vielen Überführungen und Verlegungen von sterblichen Überresten. Die wohl abenteuerlichste Geschichte ist jene der Stammmutter des Hauses, Gertrud von Hohenberg (1225–1281), deren Leichnam vier Mal den Ort wechselte, bevor er endgültig in St. Paul im Lavanttal ankam. Aber auch dort wurden die Knochen einige Male umgebettet.

    In der heutigen Zeit, in der Krankheit und Tod aus der Gesellschaft gedrängt werden, mutet die Auseinandersetzung mit dem Tod, wie sie in den vergangenen Jahrhunderten gegeben war, seltsam an. Doch Leben und Tod lagen in jener Zeit eng beieinander. Man lebte permanent mit dem Tod und war sich der eigenen Sterblichkeit bewusst. Viele Habsburger haben noch zu ihren Lebzeiten ihre genauen Vorstellungen davon, wie sie einmal begraben werden wollten, niedergeschrieben. Das Leben ist flüchtig, der Tod allgegenwärtig. Gut daran tut, wer sich frühzeitig damit befasst. Dies ist vielleicht etwas, was wir von diesen Generationen lernen können. Der wortgewaltige Hofprediger von Kaiser Leopold I., Abraham a Sancta Clara (1644–1709), prägte die Worte:

    Mit schönen Titeln und Nomine

    Thut euch vorm Todt nicht retten.

    Denn sterben müssen alle Leuth,

    das ist ein alte Metten.

    Das war mitten im Barock. Und im Barock entstand die berühmteste und beeindruckendste habsburgische Grablege in Österreich: die Kapuzinergruft. Einst für ein kleines Begräbnis von Kaiserin Anna für sich selbst und ihren Mann, Kaiser Matthias, geplant, wurde sie im Lauf der Jahrhunderte immer weiter ausgebaut. Sie birgt heute 148 Personen, davon zwölf Kaiser, 17 Kaiserinnen und zwei Herzurnen von Kaiserinnen. 400 Jahre österreichische und europäische Geschichte sind in der Gruft präsent und 400 Jahre kaiserliche Bestattungskultur.

    Der Tod wurde zelebriert, gehörte er doch für die katholischen Habsburger zum Leben dazu. »Das Einzige, was wir im Leben mit Gewissheit wissen, ist, dass wir einmal sterben müssen«, sagte Otto von Habsburg. Er selbst wollte nicht unbedingt in die Kapuzinergruft. Sie sei ihm zu wenig ein Ort des Gebets. Angesichts der vielen Touristen kann man diesen Gedanken nachvollziehen. Die Gratwanderung zwischen einem Museum, einem einmaligen europäischen Kulturerbe und einem Friedhof ist nicht immer leicht.

    Betritt man die Gruft, so öffnet sich der lange Mittelgang, exakt unter der Kapuzinerkirche gelegen, und gibt die Perspektive frei bis zum großen Doppelsarkophag Maria Theresias und Franz Stephans, dem Höhepunkt des barocken herrscherlichen Begräbnisses. Schritt für Schritt werden die Särge prunkvoller und schöner, selbst die Kindersärge. Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac schrieb über den Barock: »… nach Art dieses Jahrhunderts, wo nichts gemacht werden konnte, ohne schön zu sein …«¹. Sogar der Tod, die eigene Vergänglichkeit, wurde noch in Schönheit eingekleidet und zelebriert. Dabei spielte das herrscherliche Selbstverständnis eine Rolle: Die »repraesentatio maiestatis«, die Repräsentation der Majestät, ging über das Leben hinaus. Die herausragende Rolle des Hauses Habsburg, von Gottes Gnaden auserwählt und bestimmt, die Geschicke Österreichs und seiner vielen Völker zu lenken, spiegelt sich selbst im Tod.

    Das Zeitalter des Barocks ist gerade erst einmal 250 Jahre her, aber was damals selbst für nichtadelige Menschen normal und selbstverständlich war, damit können wir heute nichts mehr anfangen. Die Zeit der Aufklärung und der Revolutionen hat zu große geistige Zäsuren hinterlassen. Am sichtbarsten wird dies in der Kapuzinergruft am Kontrast zwischen dem barocken Sarg Maria Theresias und dem einfachen Kupfersarg von Kaiser Joseph II., ihrem Sohn, der keine Verzierung aufweist. Als »kaiserlicher Revolutionär« noch charmant bezeichnet, schüttete er mit seiner Reformwut manches Kind mit dem Bade aus. Die Wiener mit ihrer Liebe zur »schönen Leich« stieß er mit scharfen Restriktionen vor den Kopf. Bekanntestes Beispiel ist der von ihm eingeführte Sparsarg, der mit einer Klappenvorrichtung am Boden eine mehrfache Benutzung erlaubte. Aber Joseph scheiterte mit seinen Begräbnisreformen und musste sie schließlich zurücknehmen: »Da die Menschen in diesem Lande eine so große Sorgfalt für ihre Leiber auch nach ihrem Tod äußerten, ohne zu bedenken, dass sie alsdann nichts weiter als stinkende Kadaver wären, so ist mir weiter nichts daran gelegen, auf welche Art sie künftig begraben sein wollen.«²

    Weitaus verheerender war seine Klosterreform. Sein intoleranter Rationalismus zeigte kein Verständnis für ein rein kontemplatives und betendes Leben. Über 900 Klöster ließ er auflösen, darunter solche, in denen Habsburger begraben lagen. In manchen Fällen wurde nicht einmal Sorge dafür getragen, die sterblichen Überreste der Habsburger ordnungsgemäß an einem anderen Ort zu bestatten.

    Anders seine Mutter und sein Großvater. Kaiser Karl VI. und Kaiserin Maria Theresia verdanken wir die großzügige Förderung des Werkes von Pater Marquard Herrgott, einem Benediktinermönch aus St. Blasien, der als Diplomat am Wiener Hof akkreditiert war. Er schuf die mehrbändige »Monumenta Augustae Domus Austriacae«, deren vierter Teil, die »Taphographia Principum Austriae«, eine ausführliche Darstellung der habsburgischen Grabstätten ist. Begleitet vom Kupferstecher Salomon Kleiner, bereiste Pater Herrgott Österreich und beschrieb penibelst alle vorhandenen Grabstätten. Ausgestattet mit einem kaiserlichen Befehl, wurden für ihn sogar alle Grüfte geöffnet. Ihm und Salomon Kleiner verdanken wir heute die Abbildung jener Grabstätten, die den josephinischen Klostersturm nicht überlebt haben.

    In der Kapuzinergruft markiert der Übergang von der Maria-Theresien-Gruft zur Franzensgruft nicht nur jenen vom Heiligen Römischen Reich zum Kaisertum Österreich, sondern überhaupt zu einem anderen Staatsverständnis. Der Herrscher sah sich nun nicht mehr unbedingt als von Gott zur Herrschaft auserwählt, sondern vielmehr als ersten Diener seines Staates. Dies schlägt sich in der Nüchternheit der Särge nieder.

    Beim Gang durch die Gruft ist angesichts der Toten aus vier Jahrhunderten und geballter österreichischer und europäischer Geschichte stets zu bedenken, dass es sich nicht um ein Museum, sondern um einen Friedhof handelt.

    Die Kapuzinergruft ist eine der touristischen Hauptattraktionen Wiens und spült einen nicht unerheblichen Betrag in die Kassen, der den Unterhalt der Kapuzinerprovinz in Österreich sichert. Ein literarisches Denkmal setzte ihr Joseph Roth mit seinem Buch »Die Kapuzinergruft«. Sie war für ihn der Kulminationspunkt österreichischer Geschichte und Selbstbewusstseins. Unter dem Eindruck der braunen Flut, die sich im März 1938 über Österreich ergoss, schrieb Roth eine Fortsetzung seines Romans »Radetzkymarsch«, deren letzte Szene die Verzweiflung angesichts der endgültigen Vernichtung Österreichs ausdrückt:

    Die Kapuzinergruft, wo meine Kaiser liegen, begraben in steinernen Särgen, war geschlossen. Der Bruder Kapuziner kam mir entgegen und fragte: »Was wünschen Sie?«

    »Ich will den Sarg meines Kaisers Franz Joseph besuchen«, erwiderte ich.

    »Gott segne Sie«, sagte der Bruder, und er schlug ein Kreuz über mich.

    »Gott erhalte …!«, rief ich.

    »Pst!«, sagte der Bruder.

    Wohin soll ich, ich jetzt, ein Trotta? …³

    Nicht nur in Österreich haben die Habsburger ihre Spuren hinterlassen, ihre Grabstätten befinden sich in vielen Ländern Europas. Die Abtei von Brou bei Bourg en Bresse in Frankreich birgt das prachtvolle Grab von Margarete von Österreich, im strengen Escorial in der Nähe von Madrid finden wir die Grabstätten von Kaiser Karl V. und den spanischen Habsburgern, und in Italien, vor allem in Florenz, haben ebenfalls Habsburger ihre letzte Ruhe gefunden, denn sie waren auch Großherzoge der Toskana. Das wohl wichtigste Grab für die gegenwärtigen Habsburger befindet sich mitten im Atlantik, auf der portugiesischen Insel Madeira. In der Kirche von Nossa Senhora do Monte oberhalb von Funchal liegt der letzte regierende Monarch Österreich-Ungarns, Kaiser Karl, der im Jahr 2004 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurde.

    Nicht nur in der Kapuzinergruft, sondern ebenso an den anderen 28 Begräbnisorten, die in diesem Buch vorgestellt werden, sowie an vielen weiteren denken wir ein kleines Memento mori – auch wir sind sterblich. Wer gläubig ist, möge ein kleines Gebet für das Seelenheil nicht nur dieser, sondern aller Verstorbenen, die uns am Herzen liegen, beten.

    Denn sterben müssen alle Leut!

    Eva Demmerle, Gigi Beutler

    im Sommer 2019

    Wien

    Der Tod, das muss ein Wiener sein

    Wien und der Tod gehören von jeher zusammen. Er passt gut in das barocke, heitere und doch leicht wehmütige Ambiente der Stadt. In Liedern wird er besungen, in alten Sagen wird von ihm erzählt, in kaiserlichen Anekdoten wird er erwähnt. Er gehört einfach zum Leben. Man fürchtet sich hier nicht vor ihm, man begegnet ihm manchmal spöttisch, bisweilen voll Verachtung, meist aber voll Würde und im Wissen, dass alles endlich ist.

    Einige Erzählungen spiegeln dies: So kennt jedes Wiener Kind die Sage vom »lieben Augustin«, dem ewig betrunkenen Spielmann, Stegreifdichter und Bänkelsänger aus der Zeit von Kaiser Leopold I. Täglich ging der liebe Augustin auf seinem Dudelsack pfeifend durch die Gassen Wiens und sang fröhliche, oft aber auch tieftraurige, melancholische Lieder. Jeder kannte ihn. Wenn er sich ein paar Groschen verdient hatte, kehrte er in die nächste Wirtsstube ein und vertrank alles wieder. Nicht selten verbrachte er die Nacht in Hausnischen oder auf dem Boden in einem Wirtshaus, schlief seinen Rausch aus und machte am nächsten Morgen dort weiter, wo er am Abend zuvor geendet hatte. Im Jahr 1679, als die große Pestepidemie wütete, die ungefähr 12 000 Menschen das Leben gekostet hat, wankte der liebe Augustin eines Abends wieder einmal schwer bezecht nach Hause. In der Dunkelheit stolperte er und fiel in ein großes Loch, eine Grube im Erdboden. Seelenruhig schlief er ein und verbrachte nach seinen eigenen Worten »eine köstliche Nacht«. Am Morgen merkte er, dass er inmitten von Pestleichen geschlafen hatte. Erst die Pestknechte, welche eine neue Fuhre von Toten anbrachten, halfen Augustin aus seinem üblen Nachtlager. Bald nach dieser Begebenheit soll die Pest angeblich erloschen sein. Der Dichter Franz Karl Ginzkey beendete sein Gedicht über den »lieben Augustin« mit den Worten:

    Als nun Frau Pest von der Sache erfuhr,

    sprach sie zum Tod: »Das ist Wiener Hamur!«

    Solcher Hamur ist mir gräßlich verhaßt,

    komm, laß uns anderswo weilen zu Gast.

    Wolfgang Amadeus Mozart, der geniale Komponist, dessen Name allein schon wie Musik klingt, starb am 5. Dezember 1791 in seiner Wohnung in der Rauhensteingasse in Wien. Er war nur 35 Jahre alt geworden. Um sein Begräbnis ranken sich viele Mythen. Vor allem das Gerücht vom angeblich einsamen »Armenbegräbnis« hält sich hartnäckig.

    Nachdem Mozart vor der Capistrankanzel im Stephansdom eingesegnet worden war, erwiesen ihm einige seiner Freunde die letzte Ehre und begleiteten den Sarg noch ein Stück weit. Er sollte nach St. Marx gebracht werden, aber noch bevor das Stadttor erreicht worden war, verließ einer nach dem anderen den traurigen Zug. Es war allerdings damals üblich, dass Angehörige und Freunde nicht mitgingen, sondern nach der Einsegnung den Toten verließen. So trat Wolfgang Amadeus Mozart seinen letzten Weg allein an. Dies ist der Grund, warum bis heute niemand genau weiß, wo sein Grab zu finden ist.

    Mozarts Tod fiel gerade in die Zeit der neuen und von den Wienern gehassten Begräbnisordnung von Kaiser Joseph II. Der Komponist hatte ein »Begräbnis dritter Klasse« erhalten, mit einem eigenen Leichenwagen, daher kann man ruhig von einem gehobenen Begräbnis ausgehen, das in bürgerlichen Kreisen üblich war. Was man in der Tat aber nicht weiß, ist der genaue Begräbnisort. Als man sich lange nach Mozarts Tod für sein Grab zu interessieren begann, konnte niemand mehr feststellen, wo genau er beerdigt worden war. Heute hat Wolfgang Amadeus Mozart ein Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof, aber es ist leer.

    Isabella von Parma, die erste Gemahlin von Kaiser Joseph II., war von melancholischer Morbidität befangen. Sie lebte in Wien, an einem der schönsten, elegantesten Höfe Europas. Sie war jung, schön, gebildet, talentiert, wurde angebetet von ihrem Gemahl, war willkommen in der kaiserlichen Familie, und doch hatte sie eine krankhafte Todessehnsucht. Immer wieder äußerte sie, dass sie den Tod »als gute Sache ansehe, der sie endlich von der Sinnlosigkeit des Daseins befreien werde …« In den berühmten »billets noir« an ihre Schwägerin Marie Christine, mit der sie eine innige Freundschaft verband, schrieb sie: »Ich bin zu nichts nütze. Wenn es erlaubt wäre freiwillig zu sterben, ich würde es tun.« Auf die Frage ihrer ihr sehr zugeneigten Schwiegermutter Maria Theresia, warum sie denn immer so melancholisch sei, sich kaum an der Fröhlichkeit der Familienzusammenkünfte und diversen »Amusements« beteilige, ja sich auch ihrer kleinen Tochter gegenüber nicht besonders liebevoll zeige, antwortete Isabella: »Ich will nicht, dass man sich an mich gewöhnt, ich werde doch nicht lange hierbleiben. Vielleicht drei Jahre.« Womit Isabella letztendlich recht behalten sollte.

    Die Pietas Austriaca

    Die Familie Habsburg war und ist streng katholischen Glaubens. Dieser feste Glaube hat vielen Mitgliedern der kaiserlichen Familie geholfen, in schweren Zeiten ein hartes Schicksal zu ertragen. Habsburg und die Kirche waren eine Einheit. Die Pietas Austriaca, die österreichische Frömmigkeit, die speziell die Frömmigkeit des Hauses Habsburg, der Casa d’Austria, meint, hat sich vor allem im Barock im Zeitalter der Gegenreformation herausgebildet. Während sich Europa in die Glaubenskriege stürzte, blieb Habsburg der katholischen Kirche treu. Kompromisslos und loyal verteidigten die Habsburger die katholische Religion. Besonders die Marienverehrung sowie die Verehrung des Kreuzes, das Symbol des Christentums schlechthin, standen im Mittelpunkt der habsburgischen Glaubens- und gottesfürchtigen Geisteshaltung. Das ging so weit, dass nur eine Katholikin in die kaiserliche Familie einheiraten durfte. Andersgläubige Bräute mussten zum katholischen Glauben konvertieren. Was fast immer so geschah. Zwei Mal jedoch weigerten sich junge Prinzessinnen, ihrem Glauben abzuschwören. Lieber wollten sie ledig bleiben. Beide waren überzeugte Protestantinnen.

    Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, als Braut für den späteren Kaiser Karl VI. ausersehen, wehrte sich mit Händen und Füßen gegen eine Konversion. Ihre Familie war erbost, der Wiener Hof schickte ihr einen Geistlichen, dem es gelang, sie vom katholischen Glauben zu überzeugen. Intelligent, wie sie war, hatte sie nämlich nach überzeugenden Argumenten verlangt. Schließlich schwor sie dem protestantischen Glauben ab und willigte zur Erleichterung aller Beteiligten in die katholische Hochzeit ein.

    Bei der anderen Prinzessin handelt es sich um Henriette von Nassau-Weilburg. Erzherzog Karl, der Sieger von Aspern, liebte diese Frau innig und

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1