Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Genealogie als Kritik: Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault
Nicht verfügbar
Genealogie als Kritik: Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault
Nicht verfügbar
Genealogie als Kritik: Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault
eBook669 Seiten7 Stunden

Genealogie als Kritik: Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Der Begriff der Genealogie steht seit Friedrich Nietzsche und Michel Foucault für eine radikale Form von Kritik: Genealogie stellt einen Wert, eine Institution, eine Praxis in Frage, indem sie deren historische Wurzeln freilegt. Martin Saar rekonstruiert genealogische Kritik als eine Kritik des Selbst, die uns erkennen lässt, welche Prozesse und Mächte uns zu dem gemacht haben, was wir sind. Und diese Kritik enthält ein Versprechen: Wenn die kontingenten Machtverhältnisse aufgedeckt werden, in die das Selbst verstrickt ist, kann es sich transformieren.
SpracheDeutsch
HerausgeberCampus Verlag
Erscheinungsdatum5. Feb. 2007
ISBN9783593402833
Nicht verfügbar
Genealogie als Kritik: Geschichte und Theorie des Subjekts nach Nietzsche und Foucault

Ähnlich wie Genealogie als Kritik

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Genealogie als Kritik

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen