Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Wegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder
Nicht verfügbar
Wegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder
Nicht verfügbar
Wegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder
eBook35 Seiten11 Minuten

Wegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Mehr als 6,7 Milliarden Menschen leben heute auf der Erde – Tendenz noch immer stark steigend. Denn jede Sekunde kommen im Durchschnitt 2,6 neue Erdenbürger hinzu. Wissenschaftler haben ausgerechnet, dass im Jahr 2050 bereits 9,2 Milliarden unseren Planeten bewohnen werden.

Entscheidenden Anteil an dieser Bevölkerungsexplosion hat Indien. Schon jetzt besitzt der Vielvölkerstaat weit über eine Milliarde Einwohner und ist damit nach China die Nummer zwei auf der Welt.

Doch vermutlich nicht mehr lange. Denn während im Reich der Mitte der Babyboom allmählich abflaut, ist das Bevölkerungswachstum im Gandhi-Land noch immer ungebrochen. Schon in knapp 20 Jahren könnte Indien China daher als bevölkerungsreichstes Land der Erde ablösen. Und um 2070 wird vermutlich jeder fünfte Mensch ein Inder sein – mindestens.
SpracheDeutsch
HerausgeberYOUPublish
Erscheinungsdatum4. Aug. 2016
ISBN9783958802100
Nicht verfügbar
Wegen Überfüllung geschlossen?: Indien zwischen Bevölkerungsexplosion und Wirtschaftswunder

Ähnlich wie Wegen Überfüllung geschlossen?

Ähnliche E-Books

Asiatische Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Wegen Überfüllung geschlossen?

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen