Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge
Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge
Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge
Hörbuch2 Stunden

Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge

Geschrieben von G.K. Chesterton

Erzählt von Bernd Ungerer

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über dieses Hörbuch

Verschiedene Essays, in denen Dinge wie Schundromane, Planeten, Posse, Demut und unüberlegte Gelübde verteidigt werden. Ein hochvergnügliches Augenzwinkern ist unüberseh- bzw. unüberhörbar. ( Zusammenfassung von Bernd Ungerer)
SpracheDeutsch
HerausgeberLibriVox
Erscheinungsdatum25. Aug. 2014
Autor

G.K. Chesterton

G. K. Chesterton (1874-1936) was a prolific English writer, philosopher, lay theologian, and literary and art critic. He is best known in mystery circles as the creator of the fictional priest-detective Father Brown and for the metaphysical thriller The Man Who Was Thursday. In 1895, at the age of twenty-one, Chesterton began working for the London publisher George Redway. A year later he moved to another publisher, T. Fisher Unwin, where he undertook his first work in journalism, illustration, and literary criticism. In addition to writing fifty-three Father Brown stories, Chesterton authored articles and books of social criticism, philosophy, theology, economics, literary criticism, biography, and poetry.

Ähnlich wie Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge

Ähnliche Hörbücher

Allgemeine Belletristik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Verteidigung des Unsinns, der Demut, des Schundromans und anderer mißachteter Dinge

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen