Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Das Know-how der Musiktheorie
Das Know-how der Musiktheorie
Das Know-how der Musiktheorie
eBook104 Seiten8 Minuten

Das Know-how der Musiktheorie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das Know- how der Musiktheorie gibt jedem die Möglichkeit sich das Basiswissen der Musiktheorie anzueignen. Innerhalb von 9 Kapiteln wird dieses vermittelt. Die Erklärungen sind kurz gefasst und durch zahlreiche Übungen mit Lösungen wird überprüft, inwiefern die Inhalte verstanden wurden.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum6. Okt. 2020
ISBN9783752676471
Das Know-how der Musiktheorie
Autor

Gina Markmann

Partitur Marsch 2021 (Einzelstimmen sind ebenfalls enthalten)

Ähnlich wie Das Know-how der Musiktheorie

Ähnliche E-Books

Musik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Das Know-how der Musiktheorie

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Das Know-how der Musiktheorie - Gina Markmann

    Fachbergriffe

    1

    Schon im neunten und zehnten Jahrhundert gab es verschiedenste Notationsformen, zu denen unter anderem die Benennung der Noten nach den Anfangsbuchstaben des Alphabets zählte. Diese Noten bezeichnet man als Stammnoten und Stammtöne. Da diese 7 Stammtöne in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, bezeichnet man sie als Stammtonreihe.

    Im mittelalterlicher Tonsystem kam es zu einer Abänderung des Buchstabens B zu H, da eine höhere und eine tiefere Form des Tones B bekannt war. Das höhere B wurde b quadratum beziehungsweise b durum genannt und das um eienen Halbton tiefere B wurde als b rotundum beziehungsweise b molle betifelt.

    b quadratum

    b rotundum

    aus b quadratum entwickelte sich

    Auflösungszeichen,

    Kreuz (Erhöhungzeichen),

    Tonbuchstabe h

    Heute wird die Stammtonreihe mit C begonnen :

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1