Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Johanna und Friedrich Gräfling - Salon Kennedy, Frankfurt

Johanna und Friedrich Gräfling - Salon Kennedy, Frankfurt

VonKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln


Johanna und Friedrich Gräfling - Salon Kennedy, Frankfurt

VonKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln

Bewertungen:
Länge:
37 Minuten
Freigegeben:
16. Dez. 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Sie sind Sammler, Kuratoren, Ausstellungsmacher aber auch Berater - Johanna und Friedrich Gräfling führen in der Frankfurter Kennedyallee den "Salon Kennedy". Keine Galerie, sondern vielmehr eine spannende und persönliche Begegnungsstätte für Kunst. In ihrem erweiterten Wohnzimmer begrüßen sie regelmäßig Kunstinteressierte und Kunstschaffende. Der Fokus liegt dabei nicht allein auf dem Ausstellen von Kunst - die Gräflings wollen vielmehr den Diskurs fördern und Menschen durch Kunst zusammenbringen.

Kunst hat auch die Gräflings irgendwie zusammengebracht: Johanna studiert gerade am Sotheby's Institute in London, als sie den angehenden Architekten Friedrich kennenlernt. Gleich ihr erstes Date führt die beiden in eine Ausstellung. In London erwirbt Friedrich Gräfling u.a. auch eine Arbeit von Stuart Semple, der sich vornehmlich politischen und gesellschaftlichen Themen beschäftigt und heute als einer der führenden jungen Pop-Art Künstler gilt. Im Laufe der Jahre wächst die Sammlung Gräfling um viele weitere Positionen an, darunter Arbeiten von Michael Sailstorfer, Grace Weaver, Jorinde Voigt, Simon Fujiwara, Larue Prouvost, Alicja Kwade oder Andreas Gursky.

Leben und Kunst sind bei den Gräflings untrennbar miteinander verbunden. Diese besondere "Kunstenergie" ist der Motor ihrer Arbeit. Wir haben uns mit Johanna und Friedrich Gräfling über ihre Sammelleidenschaft unterhalten, darüber, wie sie gemeinsam neue Künstlerinnen und Künstler entdecken, welche Rolle Kunst und Künstler:innen in ihren Architekturprojekten spielen und wir haben sie auch gefragt, wie man denn in den "inner circle" ihres Kunstsalons kommt. Mit dabei im virtuellen Salon ist auch ihre kleine Tochter Wilhelmine, die sich ab und zu auch zu Wort meldet. Viel Vergnügen beim Zuhören.
Freigegeben:
16. Dez. 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (79)

Ausstellungen, Junge Kunst, Atelierbesuche, Sammlerinterviews, spannende Einblicke in den Kunstmarkt und vieles mehr - darum dreht es sich beim Kunstblick Podcast. Wir, Sascha und Andreas, werfen für Dich einen Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt. Gemeinsam besuchen wir Kunstliebhaber, sprechen über deren Leidenschaft zur Kunst, die Anfänge ihrer Sammlungen und ihre spannendsten Entdeckungen. Wir stellen aber auch aufstrebende Künstlerinnen und Künstler vor, unterhalten uns mit Kuratoren und internationalen Expertinnen über ihre Arbeit, um so Einblicke in ihre spannenden Tätigkeiten zu geben, vom Rahmenbau über kreative Off-Spaces, bis hin zu Themen wie Kunstrecht, Kunstinvestment und Artist Management. Falls Dich bestimmte Fragen interessieren, schreib uns gern! Wir freuen uns von Dir zu lesen. Übrigens, nach dem tollen Erfolg unserer letzten Charity-Auktion, werden wir Anfang 2025 erneut eine Kunstauktion, zugunsten eines gemeinnützigen Projektes, durchführen. Mehr dazu erfährst Du natürlich im Podcast und auf unserer Webseite. . E-Mail hello@kunstblick-podcast.com . Webseite www.kunstblick-podcast.com . Instagram www.instagram.com/kunstblick_podcast