Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nicht verfügbarDer lange Weg vom Social-Media-Post bis zum Kriegsverbrechen
Derzeit nicht verfügbar

Der lange Weg vom Social-Media-Post bis zum Kriegsverbrechen

VonWas jetzt?


Derzeit nicht verfügbar

Der lange Weg vom Social-Media-Post bis zum Kriegsverbrechen

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
14 Minuten
Freigegeben:
31. März 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Der US-amerikanische Präsident Joe Biden hat den russischen Präsidenten kürzlich als "Kriegsverbrecher" bezeichnet, weil auch Krankenhäuser, Wohnsiedlungen und Zivilisten in der Ukraine beschossen werden. Aber wie lässt sich das sicher beweisen? Darüber spricht Heinrich Wefing, Politikchef der ZEIT.

Der Bundeswehr wurden 100 Milliarden Euro versprochen, gleichzeitig sollen die Bürger entlastet werden, und bei einem russischen Energiestopp drohen weitere Preisanstiege. Wie soll das alles bezahlt werden? Mit Mark Schieritz, wirtschaftspolitischer Korrespondent im Hauptstadtbüro der ZEIT, sprechen wir über eine Idee: die Vermögensabgabe.

USS? Tempolimit? Die Deutschen fuhren im März wohl selbst schon langsamer.

Moderation und Produktion: Fabian Scheler

Mitarbeit: David Rech, Christina Felschen, Constanze Kainz

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weiterführende Links auf ZEIT ONLINE:

Wladimir Putin: Kommt er damit davon? #Abo
(https://www.zeit.de/2022/14/wladimir-putin-kriegsverbrechen-anklage-beweise-sammeln)

Was Jetzt vom 04. März: Führt Putins Weg nach Den Haag?
https://www.zeit.de/politik/2022-03/kriegsverbrechen-ukraine-internationaler-strafgerichtshof-nachrichtenpodcast

Krisenzeiten: Wie bezahlen wir das?
(https://www.zeit.de/2022/13/krisen-investition-finanzen-verzicht)

Vermögensabgabe: Sagt endlich das V-Wort
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-03/vermoegenssteuer-bundeswehr-bundeshaushalt-ukraine-krieg

Russische Invasion: Joe Biden bezeichnet Wladimir Putin als "Kriegsverbrecher" (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/us-praesident-joe-biden-ukraine-russland-wladimir-putin-kriegsverbrecher)

Tempolimit: Womit keiner rechnet #Abo
(https://www.zeit.de/2022/14/tempolimit-autofahrer-politiker-spritverbrauch-verzicht-klima)
Freigegeben:
31. März 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.