Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Noch 16 Jahre Putin? „Man ahnt kaum, was unter der Oberfläche gärt“

Noch 16 Jahre Putin? „Man ahnt kaum, was unter der Oberfläche gärt“

VonDas Politikteil


Noch 16 Jahre Putin? „Man ahnt kaum, was unter der Oberfläche gärt“

VonDas Politikteil

Bewertungen:
Länge:
62 Minuten
Freigegeben:
3. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Pandemie, Wirtschaftskrise und schwindender Rückhalt in der Bevölkerung – das Jahr 2020 war bislang nicht einfach für Wladimir Putin. Um so erstaunlicher mutet es an, dass Russlands Präsident bei seinem Volk eine Verfassungsänderung durchsetzen konnte, die ihm den Machterhalt bis 2036 sichert. Mehr als drei Viertel der russischen Wähler stimmten zu, dass Putin theoretisch weitere 16 Jahre im Amt bleiben könnte. In dem Fall wäre er länger an der Macht als Josef Stalin, länger als je ein Machthaber der früheren Sowjetunion.
Warum machen die Russen das mit? Wie hat Putin das Volk von dieser Verfassungsänderung überzeugt? Wie groß ist die russische Sehnsucht nach Autorität – und wie gefährdet ist die Stabilität Russlands? Und was bedeutet die Entwicklung für Deutschland und den Westen? Darüber sprechen wir mit Alice Bota, ZEIT-Korrespondentin in Moskau.
In „Das Politikteil“ sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann: jeden Freitag mit zwei Moderatoren, einem Gast und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Ileana Grabitz und Marc Brost sowie Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing zu hören.
Freigegeben:
3. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE und Marc Brost, Politikchef der ZEIT sowie Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Heinrich Wefing, Politikchef der ZEIT.