Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nicht verfügbarUpdate: Rücktritte und Razzien
Derzeit nicht verfügbar

Update: Rücktritte und Razzien

VonWas jetzt?


Derzeit nicht verfügbar

Update: Rücktritte und Razzien

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
9 Minuten
Freigegeben:
17. März 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

In der Maskenaffäre um die Unionsabgeordneten Georg Nüßlein und Nikolas Löbel ermittelt die Staatsanwaltschaft München gegen Alfred Sauter (CSU), einen ehemaligen bayerischen Justizminister. Am Mittwoch sollten deshalb mehrere Objekte in München durchsucht werden. Darunter auch Sauters Büro. Insgesamt sind nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft fünf Personen beschuldigt. Unterdessen fordert die SPD, dass der Bundestagspräsident einen unabhängigen Ermittler einschaltet.

Weitere Themen:

Warum wird der AstraZeneca-Impfstoff anders behandelt als die Antibabypille? ZEIT-ONLINE-Wissensredakteur und Arzt Jakob Simmank gibt die Erklärung.

Das Bundeskabinett hat weitere Hilfen für Ausbildungsbetriebe in Höhe von 700 Millionen Euro beschlossen.

Was noch? Der Krokusdieb von Jena.

Moderation und Produktion: Ole Pflüger

Sie erreichen uns per Mail an wasjetzt@zeit.de

Links zu den Themen:

- Maskenaffäre: Ermittlungen gegen ehemaligen bayerischen Justizminister (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-03/maskenaffaere-cdu-csu-alfred-sauter-ex-justizminister-bayern)
- Hier (https://www.zeit.de/politik/2021-03/astrazeneca-corona-impfung-impfstoff-aussetzung-nachrichtenpodcast) und hier (https://www.zeit.de/politik/2021-03/klimabilanz-co2-emission-klimaschutz-corona-krise-nachrichtenpodcast) finden Sie "Was jetzt?"-Sendungen mit weiteren Informationen zum Impfstopp mit AstraZeneca
Freigegeben:
17. März 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.