Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Alltagsrassismus: Einführung für die pädagogische Praxis und Soziale Arbeit
Alltagsrassismus: Einführung für die pädagogische Praxis und Soziale Arbeit
Alltagsrassismus: Einführung für die pädagogische Praxis und Soziale Arbeit
eBook432 Seiten4 Stunden

Alltagsrassismus: Einführung für die pädagogische Praxis und Soziale Arbeit

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Alltagsrassismus ist häufig subtiler Bestandteil von Handlungsroutinen und meist nicht sofort erkennbar; auch werden die Erfahrungen der Betroffenen oft verharmlost. Gerade dadurch schränkt Alltagsrassismus Teilhabechancen ein. Das Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen und die wichtigsten Erklärungsansätze. Die Problemanalysen erfolgen aus intersektionaler Perspektive und berücksichtigen die Verflechtung von Alltagsrassismus mit anderen Diskriminierungslinien. Dabei werden spezifische Formen von Alltagsrassismus in unterschiedlichen Institutionen und Bereichen betrachtet, z.B. in Schule und Hochschule, in der Gesundheitsversorgung, am Arbeitsmarkt und in der Polizeiarbeit. Zudem setzt sich das Buch mit Konzepten auseinander, die für Alltagsrassismus sensibilisieren und Fachkräften der sozialen und pädagogischen Arbeit eine Reflexionsgrundlage bieten.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum13. März 2024
ISBN9783170430389
Alltagsrassismus: Einführung für die pädagogische Praxis und Soziale Arbeit

Ähnlich wie Alltagsrassismus

Ähnliche E-Books

Sozialwissenschaften für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Alltagsrassismus

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Alltagsrassismus - Ayça Polat

    Inhalt

    Cover

    01_Polat_Titelei

    Über dieses Buch

    Teil I: Theoretische Ausführungen und Erklärungszusammenhänge zu Alltagsrassismus

    1 Rassismus oder Alltagsrassismus? Einleitende Ausführungen

    1.1 Was ist Rassismus?

    1.2 Alltagsrassismus

    1.3 Institutioneller und struktureller Rassismus

    1.4 Ausprägungen von Rassismus in Deutschland

    Anti-Schwarzer Rassismus

    Antisemitismus

    Antimuslimischer Rassismus

    Antiziganismus

    Antiasiatischer Rassismus

    1.5 Forschungsbedarfe und Ausblick auf die Beiträge im Sammelband

    2 Alltagsrassismus verstehen – ein Rückblick auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen in den letzten Jahrzehnten

    2.1 Zum Begriff Alltagsrassismus

    2.2 Entwicklungsgeschichte in Deutschland zur kritischen Befassung mit Rassismen

    2.3 Analysen zu alltäglichem Rassismus bei Philomena Essed (1984)

    2.4 Schwarze Perspektiven auf Rassismus im Alltag (1986): May Ayim, Katharina Oguntoye, Laura Baum und andere

    2.5 Analysen zu alltäglichem Rassismus bei Annita Kalpaka und Nora Räthzel (1986)

    2.6 Verbindende Schlussbemerkungen

    3 Angesichts von Alltagsrassismus: Soziale, pädagogische und psychologische Arbeit braucht Wissen, braucht Haltung, braucht beherzte, solidarische Praxis

    3.1 Erste Perspektive angesichts von Alltagsrassismus: Über die Notwendigkeit von informierten Begrifflichkeiten und kritischen Wissensbeständen

    3.2 Zweite Perspektive angesichts von Alltagsrassismus: Über die Wichtigkeit eines Bewusstseins über Machteffekte und die Involvierung aller in diese

    Rassismus als traumatische Erfahrung

    Rassismus als subjektivierende Erfahrung

    Praktiken des Überlebens, Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit

    3.3 Dritte Perspektive angesichts von Alltagsrassismus: Über die Notwendigkeit der Anerkennung rassistischer Verhältnisse auch im beruflichen Feld

    3.4 Ausblick – Vierte Perspektive angesichts von Alltagsrassismus: Über die auf allen Ebenen beruflichen Handelns und der Organisationen bestehenden notwendigen, konsequenten Veränderungsbedarfe

    4 Alltagsrassismus im akademischen Diskurs: Eine kritische Auseinandersetzung mit dem »Netzwerk Wissenschaftsfreiheit«

    4.1 Alltagsrassismus

    4.2 Rassismus in der Wissenschaft

    4.3 Das »Netzwerk Wissenschaftsfreiheit«

    4.4 Fazit

    Teil II: Ausprägungs- und Erscheinungsformen von Alltagsrassismus

    5 Alltagsrassismus in symbolischen Gewaltverhältnissen der Schule – Ein- und Ausschluss, Widerstand und die Bedeutung der Gefühle

    5.1 Alltagsrassismus und symbolische Gewaltverhältnisse

    5.2 Ein- und Ausschluss: (In-)‌Varianten des Alltagsrassismus in der Schule

    5.3 Widerstand: Symbolische Kämpfe in Sagbarkeitsfeldern der Schule

    5.4 Gefühle: Transformative Impulse ausloten

    6 Linguizismus als Unterscheidungspraxis in pädagogischen Einrichtungen

    6.1 Sprache und Nation‍(-alismus)

    6.2 Rassismus und Nation‍(-alismus)

    6.3 Linguizismus

    6.4 Linguizismus in der Elementarpädagogik

    6.5 Abschließende Anmerkungen für eine linguizimuskritische Profession und Organisation

    7 Rassismus an Hochschulen – Ein Alltagsproblem

    7.1 Ungleichheits- und Diskriminierungsverhältnisse an deutschen Hochschulen

    7.2 Diskriminierungs- und Ausgrenzungsverhältnisse an Hochschulen – Ergebnisse einer Vollbefragung von Studierenden und Mitarbeitenden

    Zum Hintergrund und Design der Studie

    Repräsentativität des Samples

    Diversität des Samples

    7.3 Diskriminierungserfahrungen der Studierenden und Mitarbeitenden

    Ergebnisse der Studierendenbefragung

    Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung

    7.4 Rassialisierende Unterscheidungspraxen an Hochschulen

    7.5 Diversitätsbewusste und rassismuskritische Bildung an Hochschulen

    8 Geschlechtsspezifischer Rassismus am deutschen Arbeitsmarkt

    8.1 Gendered racism als intersektionales Machtverhältnis

    8.2 Arbeitsmarktbezogene Rassifizierungen: theoretische Zugänge und historische Ordnungen

    8.3 Aktuelle empirische Befunde zu Rassismus am deutschen Arbeitsmarkt

    8.4 Fazit

    9 Alltagsrassismus in der Gesundheitsversorgung – Erfahrungen von Menschen mit »geringer Literalität« im Gesundheitssystem

    9.1 Alltagsrassismus und institutioneller Rassismus im Gesundheitssystem

    9.2 Diskriminierungserfahrungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Gesundheitssystem: lange Wartezeiten, Sprachbarrieren und prekärer Aufenthaltsstatus

    9.3 Geringe Literalität und »fehlende Deutschkenntnisse« als gesellschaftliche Dispositive

    9.4 Schlussfolgerungen für die Praxis

    10 Ältere Menschen und Alltagsrassismus: Empirische Perspektiven in Kontexten sozialer Altenarbeit

    10.1 Handlungsfeld Altenpflege

    10.2 Handlungsfeld Stadtteilarbeit

    10.3 Kritische Reflexion und Impulse für Handlungsmöglichkeiten

    11 Alltagsrassismus in den Sozialen Medien – Regionale Unterschiede von Rassismen und Stereotypisierungen auf Twitter

    11.1 Rassismen und Stereotypisierungen auf Twitter

    11.2 Regionalisierung von Rassismen und Stereotypisierungen im Social Web

    11.3 Daten & Methoden

    11.4 Ergebnisse

    11.5 Diskussion

    12 Die Lösung ist das Problem: Polizei und interkulturelle Kompetenz

    12.1 Interkulturelle Kompetenz

    12.2 Interkulturelle Kompetenz und Polizei

    12.3 Interkulturelle Kompetenz als Empfehlung bei Neonazismus und Polizei

    12.4 Struktureller und institutioneller Rassismus

    12.5 Fazit

    Teil III: Interventionsmöglichkeiten und Handlungsansätze von sozialer und pädagogischer Arbeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus

    13 Reflektiert sein allein reicht nicht! Kritisches Weißsein als Ansatz sozialer und pädagogischer Praxis

    13.1 Zugänge zu Kritischem Weißsein

    13.2 Kritisches Weißsein als (sozial-)‌pädagogische Reflexivität

    13.3 Vorschläge zur Anwendung von Kritischem Weißsein in (sozial-)‌pädagogischen Arbeitsfeldern

    Verständnis der Bedeutung und Grenzen des eigenen weißen Wissens, Erfahrungen und Perspektiven und ihrer Befragung auf Rassismus

    Auseinandersetzung mit weißen Privilegien sowie symbolischer und institutioneller Macht

    Erlernen eines konstruktiven Umgangs mit Abwehr, Schuld, Scham und Unsicherheit

    13.4 Schritte zu einer solidarischen rassismuskritischen Professionalität

    14 Soziale Arbeit – (K)‌ein rassismusfreier Raum? Ergebnisse einer rassismuskritischen Untersuchung von Einstellungsmustern unter Sozialarbeitenden

    14.1 Theoretische Vorannahmen

    14.2 Untersuchung und Ergebnisse

    Aufgaben und Rollenwahrnehmung Sozialer Arbeit

    Distanzierungsmuster

    Wissen

    14.3 Implikationen für die Praxis

    15 Macht- und rassismusrelevante Transformationsprozesse moderieren – Erfahrungen mit der Lewis Deep Democracy Methode

    15.1 Die Lewis Deep Democracy Methode

    Check-In und Check-Out

    Schritt 1: Alle Sichtweisen einholen

    Schritt 2: Sicherheit für das ›Nein‹ (alternative Sichtweisen) schaffen

    15.2 Rassismuskritische Bildungsarbeit mit LDD

    15.3 Limitationen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung der LDD-Methode in der rassismuskritischen Bildungsarbeit

    15.4 Fazit

    16 Veränderung mit und vom Körper aus fühldenken – Rassismuskritische Theater- und Körperarbeit

    16.1 Warum Körperarbeit?

    16.2 Theater der Unterdrückten – eine kritische Aneignung des bürgerlichen europäischen Theaters

    16.3 Alltagsrassismus somatisch begreifen

    16.4 Impulse für körperliches (Ver-)‌Lernen

    Anhang

    Autor*innenverzeichnis

    Stichwortverzeichnis

    Kohlhammer

    Die Herausgeberinnen

    empty

    Ayça Polat ist Professorin für »Sozialpädagogik in der Migrationsgesellschaft« am CMC der Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg. Nach der Promotion war sie Fellow an der University of Toronto und anschließend sieben Jahre als Integrationsbeauftragte der Stadt Oldenburg tätig. 2015 bis 2022 war sie Professorin für Soziale Arbeit an der FH Kiel und von 2022 bis 2023 an der Hochschule Osnabrück. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Theorien und Handlungsansätze zu Rassismuskritik und Diversitätsbewusstsein sowie Migrationspädagogik.

    empty

    Abigail M. Joseph-Magwood lehrt Kommunikation und Transferable Skills seit 2000 an der Hochschule Osnabrück. Nach ihren Auslands-Studienaufenthalte in Frankreich und Spanien zog sie 1995 von England nach Deutschland, wo sie bis 1997 an der TU Braunschweig lehrte. 1997 bis 2000 war sie Projektmanagerin für die EU-Kommission mit Sitz an der OvG-Universität Magdeburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Rassismus in (Bildungs-)‌Institutionen, rassismuskritische Bildung, Transformation, Resilienz und Empowerment.

    Ayça Polat

    Abigail M. Joseph-Magwood (Hrsg.)

    Alltagsrassismus

    Einführung für die pädagogische Praxis

    und Soziale Arbeit

    Verlag W. Kohlhammer

    Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

    Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen und sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind.

    Es konnten nicht alle Rechtsinhaber von Abbildungen ermittelt werden. Sollte dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden, wird das branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.

    Dieses Werk enthält Hinweise/Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalt der Verlag keinen Einfluss hat und die der Haftung der jeweiligen Seitenanbieter oder -betreiber unterliegen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Websites auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und dabei keine Rechtsverletzung festgestellt. Ohne konkrete Hinweise auf eine solche Rechtsverletzung ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten nicht zumutbar. Sollten jedoch Rechtsverletzungen bekannt werden, werden die betroffenen externen Links soweit möglich unverzüglich entfernt.

    1. Auflage 2024

    Alle Rechte vorbehalten

    © W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

    Gesamtherstellung: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

    Print:

    ISBN 978-3-17-043036-5

    E-Book-Formate:

    pdf: ISBN 978-3-17-043037-2

    epub: ISBN 978-3-17-043038-9

    Über dieses Buch

    Die Debatte um Rassismus und rassistische Einstellungen ist in Deutschland im Vergleich mit den Debatten in Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada oder Südafrika noch jung. Die aktuellen Ergebnisse der Studie »Rassistische Realitäten« des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) zeigen aber, dass das Thema präsenter geworden ist als noch vor ein paar Jahren. 90 % der Bevölkerung geben in dieser Studie an, dass es Rassismus in Deutschland gibt, 61 % sind davon überzeugt, dass Rassismus den Alltag von Menschen prägt und etwa zwei Drittel der Gesamtbevölkerung gibt an, einmal direkt oder indirekt (durch Beobachtungen eines rassistischen Vorfalls) mit Rassismus in Berührung gekommen zu sein (DeZIM 2022: 101). Ereignisse wie die rassistischen Morde an zehn Menschen durch den sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) in den 2000er Jahren, der rassistische Anschlag vor einer Synagoge und in einem Imbiss in Halle 2019, dem zwei Menschen zum Opfer fielen, und der Anschlag in Hanau 2020, bei dem ebenfalls Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu Tode kamen, haben der Öffentlichkeit einmal mehr die Ausmaße, die Rassismus haben kann, vor Augen geführt. In diesem Zusammenhang hat sich auch gezeigt, dass staatliche Instanzen wie Polizei und Justiz in der Aufklärung und Vermeidung dieser Anschläge zum Teil kläglich versagt haben bzw. ihren Pflichten nicht nachgekommen sind (vgl. Schulz 2018). Das Handeln einzelner Akteur*innen in der Polizei und der Justiz gibt zumindest deutliche Hinweise darauf, dass es institutionelle Formen von Rassismus gibt (▸ Kap. 12). Rassismus war aber auch schon vorher nicht nur ein Thema in rechtsextremistischen Milieus bzw. Gruppierungen. Er zeigt sich auch in Fällen, in denen er nicht explizit als Herabwürdigung und Diskreditierung intendiert ist und entwickelt als Ordnungsprinzip eine Wirkungsmacht, die Menschen verallgemeinernd und essentialisierend andere bzw. negative Eigenschaften zuschreibt, sie in Großgruppen einteilt und diese hierarchisiert (Rommelspacher 2011). Mit diesen Ordnungsmechanismen sind nicht nur Teilhabechancen an gesellschaftlich relevanten Ressourcen verbunden, mit ihnen geht auch die Etablierung von Zugehörigkeitsverhältnissen, subjektives Wohlbefinden und soziale Anerkennung einher.

    Unsere Recherchen zu vorliegender deutschsprachiger Literatur verdeutlichen, dass es nach wie vor einen großen Bedarf an wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit rassistischen Diskursen, Handlungsroutinen, Überzeugungen und institutionellen Praktiken im Alltag gibt und die Forschung dazu auch weiterverfolgt bzw. erweitert werden muss (vgl. Schramkowski/Ihring 2018).

    Mit diesem Band möchten wir einen Beitrag dazu leisten, einen Überblick über relevante theoretische und empirische Zugänge, Erklärungsansätze und Forschungsergebnisse zum Phänomen Alltagsrassismus und seinen vielschichtigen Ausdrucksformen zu geben. Die Beiträge des ersten Abschnitts »Theoretische Ausführungen und Erklärungszusammenhänge zu Alltagsrassismus« führen in den wissenschaftlichen Diskurs zu Alltagsrassismus ein und thematisieren die Verantwortung von Wissenschaft in diesem Kontext. Nach dem einführenden Beitrag der Herausgeberinnen (▸ Kap. 1), skizziert Rudolf Leiprecht in seinem Beitrag (»Alltagsrassismus verstehen«; ▸ Kap. 2) die wissenschaftliche Auseinandersetzung zu Alltagsrassismus unter Bezugnahmen auf historische und internationale Fachdebatten, die in den letzten Jahrzehnten geführt wurden, um dann den aktuellen Stand herauszuarbeiten. Der Beitrag von Astride Velho (»Angesichts von Alltagsrassismus«; ▸ Kap. 3) thematisiert u. a. die Notwendigkeit von klaren Begrifflichkeiten und kritischen Wissensbeständen im Umgang mit intersektionale Rassismusformen und -praxen und die subjektbildenden und psychische Effekte von Rassismuserfahrungen. Der Beitrag von Florian Ohnmacht, Anita Rotter und Erol Yıldız (»Alltagsrassismus im akademischen Diskurs«; ▸ Kap. 4) geht am Beispiel des »Netzwerk Wissenschaftsfreiheit« der Frage nach, welche Verantwortung der akademische Diskurs für Alltagsrassismus trägt und wie implizites, aber auch explizites rassistisches Wissen die alltägliche wissenschaftliche Praxis anleitet und durchzieht.

    Die Beiträge des zweiten Abschnitts widmen sich den Ausprägungs- und Erscheinungsformen von Alltagsrassismus in ausgewählten Bereichen. Die eigenen Studien der Co-Autor*innen stehen im Zentrum dieser Beiträge. Die Problemanalysen erfolgen, nach Möglichkeit, aus intersektionaler Perspektive und berücksichtigen die mehrdimensionale Verflechtung von rassialiserenden Unterscheidungspraktiken mit anderen Differenzkategorien wie z. B. Gender und Alter. In den acht Beiträgen des Abschnitts geht es um Ausschlussprozesse und Diskriminierung in den Bereichen Schule/Bildung (Aysun Doğmuş, ▸ Kap. 5), Einrichtungen der Elementarpädagogik (Bedia Akbaş/Soniya Alkis; ▸ Kap. 6), Hochschulische Bildung (Yvonne Garbers/Abigail M. Joseph-Magwood/Ayça Polat; ▸ Kap. 7), Arbeitsmarkt (Katrin Menke/Cora Wernerus; ▸ Kap. 8), Gesundheitsversorgung (Merle Heyrock/Henrike Knudsen/Ayça Polat/Britta Thege; ▸ Kap. 9), soziale Altenarbeit (Monique Ritter/Marlene Jänsch; ▸ Kap. 10), Soziale Medien (Stefan Knauff/Simon Kühne/Dorian Tsolak; ▸ Kap. 11) und Polizei (Fatoş Atali-Timmer/Ikram Errahmouni-Rimi; ▸ Kap. 12).

    Kritische Rassismusforschung und rassismuskritische Bildungsarbeit gehen nicht davon aus, dass Rassismus einfach überwunden oder abgeschafft werden kann. Vielmehr geht es um einen fortlaufend kritisch hinter- und befragenden Prozess und »die Fähigkeit, sich von eigenen und gesellschaftlichen Selbstverständlichkeiten irritieren zu lassen und diese Irritationen zuzulassen« (Kourabas 2019: 13). Diese Prozesse der Irritation, Verunsicherung und des Verlernens stehen im Zusammenhang mit einem Machtverständnis, das davon ausgeht, dass wir uns nicht vollständig von den bestehenden Verhältnissen lösen, sondern nur innerhalb dieser Verhältnisse operieren und verändern können (ebd.: 11). Die Beiträge des dritten Abschnitts »Interventionsmöglichkeiten und Handlungsansätze von sozialer und pädagogischer Arbeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus« greifen diese Überlegungen auf und möchten Anregungen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus in der sozialen und pädagogischen (Bildungs-)‌Arbeit formulieren. Hierbei gehen die Beiträge von Esther van Lück (»Kritisches Weißsein als Ansatz rassismuskritischer sozialer und pädagogischer Arbeit«; ▸ Kap. 13), Lara-Lee Terkowski (»Soziale Arbeit – (K)‌ein rassismusfreier Raum?«; ▸ Kap. 14), Abigail M. Joseph-Magwood (»Macht- und rassismusrelevante Transformationsprozesse moderieren«; ▸ Kap. 15) und Aki Krishnamurthy (»Rassismuskritische Theater- und Körperarbeit«; ▸ Kap. 16) auch auf die Grenzen und Widerstände im Umgang mit Alltagsrassismus in der Praxis ein.

    Wir möchten an dieser Stelle unseren Mitautor*innen herzlich für ihre aufschlussreichen und wertvollen Beiträge sowie die gute Zusammenarbeit danken!

    Wir hoffen mit diesem Band weiteres Interesse zur kritischen Auseinandersetzung mit einem Thema wecken zu können, das wie kaum ein anderes Phänomen schon sehr lange als ein (subtiles) machtvolles Ordnungsprinzip wirksam ist.

    »Der Rassismus wird uns – in Europa, in Südafrika und Brasilien, in den Vereinigten Staaten, in der Karibik und in der restlichen Welt – auch in absehbarer Zukunft erhalten bleiben. Das gilt nicht nur für die Massenkultur, sondern auch für die gute Gesellschaft – und wir täten gut daran, das nicht zu vergessen« (Mbembe 2020: 108).

    Osnabrück, Juli 2023

    Prof. Dr. Ayça Polat & Abigail M. Joseph-Magwood

    Literatur

    DeZIM – Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (2022): Rassistische Realitäten: Wie setzt sich Deutschland mit Rassismus auseinander? Auftaktstudie zum Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa), Berlin. Online verfügbar unter: https://www.rassismusmonitor.de/fileadmin/user_upload/NaDiRa/CATI_Studie_Rassistische_Realit%C3%A4ten/DeZIM-Rassismusmonitor-Studie_Rassistische-Realit%C3%A4ten_Wie-setzt-sich-Deutschland-mit-Rassismus-auseinander.pdf, Zugriff am 22. 06. 2023.

    Kourabas, V. (2019): Grundlegende Darstellung zu Rassismuskritik. Was ist Rassismus und was heißt Rassismuskritik? In: Arbeitspapier Denkanstöße für eine rassismuskritische Perspektive auf kommunale Integrationsarbeit in den Kommunalen Integrationszentren – Ein Querschnittsthema (S. 5 – 18). Online verfügbar unter: https://www.stadt-muenster.de/fileadmin/user_upload/stadt-muenster/v_zuwanderung/pdf/Denkanstoesse_fuer_eine_rassismuskritische_Perspektive_finale_Fassung.pdf, Zugriff am 13. 04. 2023.

    Mbembe, A. (2020): Politik der Feindschaft. Berlin: Suhrkamp.

    Rommelspacher, B. (2011): »Was ist eigentlich Rassismus?«. In: C. Melter & P. Mecheril (Hrsg.), Rassismustheorie und -forschung (S. 25 – 38) (2. Auflage). Schwalbach/Ts.: Wochenschau.

    Schrampkowski, B. & Ihring, I. (2018): Alltagsrassismus – (K)‌ein Thema für die Soziale Arbeit? In: B. Blank, S. Gögercin, K. E. Sauer & B. Schramkowski (Hrsg.), Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft (S. 279 – 290). Wiesbaden: Springer.

    Schulz, T. (2018): NSU – Der Terror von rechts und das Versagen des Staates. München: Droehmer Knaur.

    Teil I: Theoretische Ausführungen und Erklärungszusammenhänge zu Alltagsrassismus

    1 Rassismus oder Alltagsrassismus? Einleitende Ausführungen

    Ayça Polat & Abigail M. Joseph-Magwood

    Alltagsrassismus ist eine Form des Rassismus, eine klare Grenzziehung ist hier jedoch aus unserer Sicht weder möglich noch notwendig. Wir finden auch, dass es fließende Übergänge zwischen dem individuellen Rassismen und institutionellem oder strukturellem Rassismus gibt. Rassistische Differenzordnungen werden durch handelnde, entscheidende und bewertende Individuen in Institutionen und Organisationen reproduziert. Institutionen sind insofern weder neutral noch frei von Wert- und Normvorstellungen und Machtasymmetrien. Alltäglicher Rassismus in Organisationen zeigt sich in Verfahren, in der Ermöglichung von individuellem Rassismus durch einen Mangel an Beschwerdemöglichkeiten, kritischer Selbstreflexion oder fehlender Rechenschaftspflicht und Aufsicht. Er zeigt sich aber auch in dem Wunsch, Rassismus zu de-thematisieren oder die rassistischen Erfahrungen von Individuen zu verharmlosen (bagatellisieren). Die Skandalisierung von rassistischen Praktiken als Ausnahmeerscheinungen, ihre Verlagerung in (rechts-)‌extremistische Milieus/Gruppierungen oder in die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschlands beschreibt Astrid Messerschmidt als Distanzierungspraktiken im Umgang mit Rassismus (vgl. Messerschmidt 2010). Dies zeige sich auch in der Ablehnung der Verantwortungsübernahme für die eigene Involviertheit in rassismusrelevante Diskurse und Praktiken: »Weil man nichts so sehr fürchtet, wie die Diagnose, rassistisch zu sein« (ebd.: 52). Rassismus widerspricht dem positiven Selbstbild, das Individuen und Gesellschaften gerne für sich beanspruchen möchten »und muss deshalb in seiner Bedeutung heruntergespielt, wenn nicht gar ganz geleugnet werden« (Rommelspacher 2011: 34). So ist lange Zeit im wissenschaftlichen und medialen Diskurs auf Begriffe wie »Ausländerfeindlichkeit« oder »Fremdenangst« ausgewichen worden. Durch das Ausweichen auf Erklärungsmuster, die mit Ängsten vor dem »Unbekannten« bzw. »Fremden« operieren, wird Rassismus als ein machtvolles »System von Diskursen und Praxen« (Mecheril/Melter 2011: 15) de-thematisiert.

    Wir möchten im Folgenden unser theoretisches Verständnis von Rassismus in seinen unterschiedlichen Ausprägungen erläutern und auf wichtige Begriffe eingehen.

    1.1 Was ist Rassismus?

    Rassismus kann sich als sprachliche oder körperliche Gewalt manifestieren und hat oftmals weitreichende physische und psychische Folgen für von Rassismus betroffene Menschen. 2022 registrierte der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. (VBRG) insgesamt 2.093 rechts, rassistisch und antisemitisch motivierte Angriffe mit 2.871 Betroffenen (VBRG 2023). Die Anzahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 520 Angegriffene fast verdoppelt (ebd.). Zu verzeichnen ist außerdem ein Anstieg von mehr als 15 % bei rechten Gewalttaten (2022: 1340 Fälle mit Körperverletzungsdelikten) und eine Verdreifachung der Nötigungen und Bedrohungen aus rassistischen und antisemitischen Motiven (2022: 653). Hierbei handelt sich (lediglich) um die Fälle, die von den im VBRG zusammengeschlossenen Beratungsstellen registriert worden sind. Die tatsächliche Zahl der Fälle dürfte deutlich höher sein, da nach wie vor der Anteil der Menschen, die sich nach einem rassistischen Vorfall an eine Beratungsstelle oder die Polizei wenden, vergleichsweise gering ist (vgl. Aikins et al. 2021; Köhler/Sudo 2023). Die VBRG-Beratungsstellen stellen außerdem »erneut eine gravierende Untererfassung rechter Gewalt durch Strafverfolgungsbehörden fest – auch bei schweren Gewalttaten« (VBRG 2023).

    In der UN-Anti-Rassismus Konvention (International Convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination, ICERD), die 1965 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde, lautet die Definition von rassistischer Diskriminierung:

    »jede auf der Rasse , der Hautfarbe, der Abstammung, dem nationalen Ursprung oder dem Volkstum beruhende Unterscheidung, Ausschließung, Beschränkung oder Bevorzugung, die zum Ziel oder zur Folge hat, dass dadurch ein gleichberechtigtes Anerkennen, Genießen oder Ausüben von Menschenrechten und Grundfreiheiten im politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen oder jedem sonstigen Bereich des öffentlichen Lebens vereitelt oder beeinträchtigt wird« (ICERD 1969).

    Nach dieser Definition kann sich Rassismus demzufolge auch in indirekter Form entfalten, wenn also scheinbar neutrale Vorschriften und Verfahren und Handlungsroutinen negative und diskriminierende Effekte auf Personen haben.

    Rassismus: Definition

    Wir beziehen uns auf die Definition von Birgit Rommelspacher, wenn wir unter Rassismus die verschiedenen intendierten und unintendierten Prozesse der Konstruktion von Unterschieden durch Essentialisierung, Homogenisierung, Polarisierung und Hierarchisierung verstehen (Rommelspacher 2011: 29). Rassismus ist demzufolge eine ›anpassungsfähige‹ und wirkmächtige Differenzmarkierung im Kontext gesellschaftlicher Machtbestimmung‍(en). Die Grundlage des rassistischen Denkens stützt sich auf eine »Wir-Die«-Dichotomisierung, die durch gesellschaftliche Praktiken sowie Strukturen und Gesetze aufrechterhalten wird (Scharathow et al. 2011: 11).

    Die Wirkmächtigkeit von Rassismus kann nicht ohne den Bezug zu Kolonialismus und Nationalsozialismus und den dahinterliegenden Ideologien und Handlungspraxen nachvollzogen werden. Historische »Rassen«-Theorien sind das ideologische Fundament des gegenwärtigen Rassismus (vgl. Ogette 2017). Rassismus war als Rechtfertigungsideologie notwendig, um imperialistische Bestrebungen und die Zerstörung der Lebensgrundlagen und des Lebens von Menschen zu legitimieren, die in den kolonisierten Gebieten lebten bzw. versklavt worden sind (vgl. Arndt 2011). Diese kolonialen Ungleichheitsverhältnisse und Machtasymmetrien wirken im Verhältnis zwischen dem globalen Süden und dem globalen Norden nach und sind in gegenwärtige Strukturen historisch ›eingewachsen‹. Daher ist im Zusammenhang mit Rassismus die Frage, »wer von wem vor dem Hintergrund welcher historischen und gegenwärtigen Prozesse« (Arndt 2011: 38) Rassismuserfahrungen macht, von besonderer Relevanz.

    Der biologische »Rasse«-Begriff des Kolonialismus und des Nationalsozialismus findet sich im »Neo-Rassismus« (Balibar 1991) in angepasster und verschleierter Form wieder. Der Neo-Rassismus ist nicht auf biologische Merkmale angewiesen, er markiert und klassifiziert auf der Grundlage von zugeschriebenen ›kulturellen‹ oder ›ethnischen‹ Unterschieden und anderen Formen des »Otherings« (vgl. Spivak 1985). Hinter »Othering« steht ein Unterscheidungsprinzip, das die Wahrnehmung des ›Eigenen‹ als Standard und davon Abweichendes als defizitär und nicht den Normen entsprechend deklassifiziert. Rassialisierten Personen werden Lebensweisen und Wertvorstellungen zugeschrieben, die als unvereinbar mit denen der ›eigenen‹ Gruppen gelten (vgl. Mecheril/Scherschel 2011). Dieser »Rassismus ohne Rassen« (Balibar 1991) wird durch ein doing race, das sich in wiederholenden Zuschreibungs- und Bezeichnungspraxen wie z. B. »Ausländer*innen«, »Flüchtlinge«, »Asiat*innen«, »Moslems« zeigt, aktiv gehalten (vgl. Ergün-Hamaz 2016). Die in dem doing race zugeschriebenen biologisierenden, ethnisierenden oder kulturalisierenden Merkmale sind sozial konstruiert, schaffen aber Wirklichkeit im Hinblick auf die Lebensbedingungen und Chancen von Individuen (ebd.).

    Zum Begriff »Rasse«

    Wissenschaftlich ist erwiesen, dass es keine menschlichen Rassen gibt. Kritische Rassismusforschung geht daher nicht von den Gegebenheiten von natürlichen »Rassen« aus (Lingen-Ali/Mecheril 2017: 37). Vielmehr geht es um die Analyse der gewaltvollen Unterscheidung von Menschen, die mit der Idee der »Rasse« legitimiert werden sollen: »Race does not exist. But it does kill people« (Guillaumin 1995: 107).

    Der in Artikel 3 Absatz 3 Satz 1 des Grundgesetzes (GG) aufgeführte Begriff der »Rasse« gilt als umstritten und »als entschiedener Widerspruch gegen den nationalsozialistischen Rassenwahn und gegen das Unrecht der nationalsozialistischen ›Nürnberger Rassengesetze‹« (Bundesregierung 2021: 10). Vor diesem historischen Kontext und um zu verhindern, dass das Grundgesetz als Rechtfertigung für die Existenz verschiedener menschlicher Rassen missbraucht wird, wurde durch das Bundesjustizministerium und das Bundesinnenministerium eine Facharbeitsgruppe gebildet, die einen Änderungsvorschlag für Artikel 3 Absatz 3 Satz 1 GG erarbeitet und 2021 veröffentlicht hat. Dieser Änderungsvorschlag, der bislang allerdings nicht übernommen worden ist, lautet: »Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen oder aus rassistischen Gründen benachteiligt oder bevorzugt werden« (ebd.).

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1