Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Leif Robbins - Das Mondgesicht: 2. Auflage
Leif Robbins - Das Mondgesicht: 2. Auflage
Leif Robbins - Das Mondgesicht: 2. Auflage
eBook56 Seiten38 Minuten

Leif Robbins - Das Mondgesicht: 2. Auflage

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Leif Robbins ist ein neunjähriger Junge der als einziges Kind zwischen Astronauten und Wissenschaftlern auf einer Mondstation aufwächst. Er begleitet seinen Vater und die anderen Astronauten regelmäßig bei ihrer Arbeit und unternimmt auch Ausflüge im Raumanzug.
Dann kommt ein neuer Wissenschaftler auf die Station und mit ihm seine elfjährige Tochter Lien. Für die quirlige und mitunter zickige Lien ist der introvertierte Leif zunächst nur "Das Mondgesicht". Doch dann trifft ein Meteorit die Station und Leif zeigt, was in ihm steckt.
SpracheDeutsch
Herausgeberneobooks
Erscheinungsdatum18. Juli 2021
ISBN9783753192949
Leif Robbins - Das Mondgesicht: 2. Auflage

Ähnlich wie Leif Robbins - Das Mondgesicht

Titel in dieser Serie (3)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Kinder – Märchen & Folklore für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Leif Robbins - Das Mondgesicht

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Leif Robbins - Das Mondgesicht - Rüdiger Renkus

    Die wichtigsten Personen

    Leif Robbins:

    Leif ist elf Jahre alt. Er ist als einziges Kind zwischen Astronauten und Wissenschaftlern auf der Mondstation „Tobias Mayer" aufgewachsen. Seinen Vater und die anderen Astronauten begleitet Leif regelmäßig bei ihrer Arbeit und Ausflügen im Raumanzug.

    Lien Chen:

    Lien ist dreizehn Jahre alt und die Tochter des neuen Geologen auf der Mayer-Station. Leif und Lien lernen sich auf der Mayer-Station kennen und nach einigen Turbulenzen werden sie gute Freunde.

    Raik Robbins (Papa):

    Missionsspezialist Raik Robbins ist der Chef-Ingenieur der Mayer-Station und Leifs Vater. Er hält alles auf der Station am Laufen und liebt es seinem Sohn mit der Hand durch die Haare zu wuscheln.

    Dr. Margaret Robbins (Mama):

    Wissenschaftsastronautin Doktor Margaret Robbins ist die leitende Biologin der Mayer-Station und Leifs Mutter. Sie ist für die Farmen der Station zuständig und leitet dort die Forschungen. Sie ist immer etwas besorgt wenn Papa mit Leif Ausflüge unternimmt.

    Die Mondstation Tobias Mayer

    Die Mondstation „Tobias Mayer liegt an den Nordhängen des Gebirgszugs „Montes Carpatus (der Mondkarpaten) und südlich des „Mare Imbrium (des Regenmeers). Sie ist nach dem Krater „Tobias Mayer E benannt, der unmittelbar hinter der Station liegt.

    chapter2Image1.jpeg

    Die neueren Teile der Mayer-Station sind direkt in das Felsmassiv der Montes Carpatus hinein gebaut. Hier sind sie gut geschützt gegen die Strahlung des Weltraums und gegen einschlagende Meteoriten. Den zentralen Bereich der Station bilden ein zweistöckiges Atrium und die Lounge, durch deren große Glasfenster man hinaus auf den Mond sehen kann.

    chapter2Image2.jpeg

    Auf dem Mond bewegen sich die Astronauten mit ihren Raumanzügen und den Mond-Rovern. Ein Mond-Rover ist ein großes sechsrädriges Fahrzeug. Es wiegt über viertausend Erden-Kilogramm – aber nur knapp 700 Kilogramm auf dem Mond. Ein Rover verfügt über eine große Ladefläche und eine Fahrerkabine komplett mit Luftschleuse, Etagenbetten und kleiner Küche.

    chapter2Image3.jpeg

    Kapitel Eins - Ein Frühstück mit Überraschungen

    Leif, aufstehen! Papas Stimme reißt Leif aus dem Schlaf.

    Das Licht geht an und Leif blinzelt vorsichtig in Richtung Tür. Doch mit zwei Schritten ist Papa bei Leifs Bett und wuschelt seinem Sohn durch die blonde Mähne.

    Aufstehen, Astronaut!

    Leif dreht sich im Bett um und vergräbt das Gesicht im Kissen. Mit einem Knurren zieht er die Decke über den Kopf. Ihm ist noch nicht nach Aufstehen. Aber Papa ist anderer Meinung.

    Raus aus den Kissen, ruft er.

    Dann ist es plötzlich wieder still.

    Leif streckt den Kopf unter der Decke hervor. Papa ist weg, aber das Licht ist noch immer an. Mit einem Gähnen schlägt Leif die Decke zurück und steht auf. Benommen schlurft er zur anderen Seite des Zimmers und tippt mit dem Zeigefinger auf den großen Bildschirm. Vor ihm erscheint eine graue Mondlandschaft. Es ist das Bild einer Außenkamera der Station.

    Geistesabwesend lässt Leif seinen Blick über die Landschaft schweifen. Es ist noch früh am Mond-Morgen. Die großen Felsen werfen lange und scharf gezackte Schatten. Aber in den nächsten Tagen wird die Sonne langsam höher steigen und die Schatten kürzer werden.

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1