Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Frauenmacht und Männerliebe: Egalitäre Utopien aus der Frühzeit Israels
Frauenmacht und Männerliebe: Egalitäre Utopien aus der Frühzeit Israels
Frauenmacht und Männerliebe: Egalitäre Utopien aus der Frühzeit Israels
eBook148 Seiten4 Stunden

Frauenmacht und Männerliebe: Egalitäre Utopien aus der Frühzeit Israels

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Im Buch der Richterinnen und Richter finden sich auffallend viele starke Frauen. Zu ihnen gehören auch die Richterin Debora und die Hirtennomadin Jaël. Durch ihre schwesterliche Solidarität gelingt es ihnen, gemeinsam mit Gott übermächtige Feinde zu überwinden. Auf der anderen Seite stehen Männer, die auch "weibliche Schwächen" zeigen können, wie der wilde Mann Simson. Aus Liebe zu Delila verliert er seine von Gott geschenkte Kraft. Wie kommt es dazu, dass das Verhältnis zwischen Frauen und Männern in diesem Buch eine so wichtige Rolle spielt? Lassen sich daraus Rückschlüsse auf die Geschichte ziehen? Welche Relevanz haben die Texte für die Gegenwart?
Renate Jost beschreibt in ihrem Buch die Erzählungen aus der Zeit der Richterinnen und Richter als egalitäre Utopien aus der Frühgeschichte Israels. Sie nimmt dabei die aktuellsten feministischen Forschungen auf und diskutiert die Relevanz der Texte für die Gegenwart.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum14. Dez. 2006
ISBN9783170231818
Frauenmacht und Männerliebe: Egalitäre Utopien aus der Frühzeit Israels

Ähnlich wie Frauenmacht und Männerliebe

Ähnliche E-Books

Theologie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Frauenmacht und Männerliebe

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Frauenmacht und Männerliebe - Renate Jost

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1