Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Palästina erzählen: Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen in Dekulturalisierungsprozessen
Palästina erzählen: Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen in Dekulturalisierungsprozessen
Palästina erzählen: Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen in Dekulturalisierungsprozessen
eBook413 Seiten9 Stunden

Palästina erzählen: Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen in Dekulturalisierungsprozessen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Auf welche Strategien und Ressourcen greifen Menschen zurück, die von Benachteiligung, Ausgrenzung und Marginalisierung betroffen sind? »Palästina erzählen« geht dieser Frage nach und gewährt wertvolle Einblicke in die Praxis der palästinensischen mündlichen Überlieferung. Mit methodischer Gründlichkeit, kenntnisreicher Sensibilität und Kreativität arbeitet Kawthar El-Qasem das Phänomen der Inversion als Modus Operandi der Überlieferung heraus: Inversion bedeutet eine Vertauschbarkeit, mit der das Eigene (wieder-)hergestellt und weitergegeben werden kann. Mit der Erzählung wird ein Kippbild erzeugt, dem Umkehrbarkeit, Kontingenz und Transformation eingeschrieben sind. Das, was zwischen verschiedenen Deutungen liegt, wird dabei zur Ressource.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Dez. 2017
ISBN9783839440100
Palästina erzählen: Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen in Dekulturalisierungsprozessen

Ähnlich wie Palästina erzählen

Ähnliche E-Books

Sozialwissenschaften für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Palästina erzählen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Palästina erzählen - Kawthar El-Qasem

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1