Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Rating und Basel III: Kreditzinsen nach dem Verursacherprinzip
Nicht verfügbar
Rating und Basel III: Kreditzinsen nach dem Verursacherprinzip
Nicht verfügbar
Rating und Basel III: Kreditzinsen nach dem Verursacherprinzip
eBook132 Seiten1 Stunde

Rating und Basel III: Kreditzinsen nach dem Verursacherprinzip

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

In einer Zeit, in den die Boni der Mitarbeiter von Banken schrumpfen, die Finanzkrise und Bankenkrise nicht aufhört und die Banken immer noch versuchen, mittels Schattenbanken, insbesondere Hedge-Fonds, staatliche Regulierung zu umgehen, ist es geboten, sich über das Instrument Rating bzw. Basel III zu informieren.
Die Bepreisung von Kreditrisiken sollte möglichst risikoadäquat erfolgen. Diese These ist weitgehend unumstritten und der Grundgedanke dabei ist das Verursacherprinzip. Dagegen tritt bei einer bonitätsunabhängigen Kreditkondition das Phänomen der Quersubventionierung auf. Dieses Rating - nach Basel III - zu beschreiben, zu erklären, zu analysieren und den Zins zu kalkulieren ist Ziel des Buches.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum13. Apr. 2016
ISBN9783739800608
Nicht verfügbar
Rating und Basel III: Kreditzinsen nach dem Verursacherprinzip

Ähnlich wie Rating und Basel III

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Rating und Basel III

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen