Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Arthur Schopenhauer: Versuch über das Geistersehn und was damit zusammenhängt: Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Arthur Schopenhauer: Versuch über das Geistersehn und was damit zusammenhängt: Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Arthur Schopenhauer: Versuch über das Geistersehn und was damit zusammenhängt: Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Hörbuch3 Stunden

Arthur Schopenhauer: Versuch über das Geistersehn und was damit zusammenhängt: Ein Grundlagenwerk der Philosophie

Geschrieben von Arthur Schopenhauer und Sven Görtz

Erzählt von Sven Görtz

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über dieses Hörbuch

Arthur Schopenhauer konnte durchaus auch allgemein verständlich schreiben. In seinen 1851 erschienenen "Parerga und Paralipomena" (Nebenwerke und Nachträge) präsentiert er 37 philosophische Essays, die in einem wohlgefälligen Stil abgefasst sind. Eines dieser Essays ist "Über das Geistersehen" - Schopenhauers Erläuterungen über den Okkultismus. Gibt es Geistererscheinungen? Gibt es sie nicht? Schopenhauers "Versuch" will nicht unbedingt eine definitive Antwort geben, sondern eine Debatte anstoßen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum9. Mai 2024
ISBN9783754510995
Arthur Schopenhauer: Versuch über das Geistersehn und was damit zusammenhängt: Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Autor

Arthur Schopenhauer

Nació en Danzig en 1788. Hijo de un próspero comerciante, la muerte prematura de su padre le liberó de dedicarse a la actividad comercial y le procuró un patrimonio que le permitió vivir de las rentas, pudiéndose consagrar de lleno a la filosofía. Fue un hombre solitario y metódico, de carácter irascible y de una acentuada misoginia. Enemigo personal y filosófico de Hegel, despreció siempre el idealismo alemán y se consideró a sí mismo como el verdadero continuador de Kant, en cuya filosofía encontró la clave para su metafísica de la voluntad. Su pensamiento no conoció la fama hasta pocos años después de su muerte, acaecida en Fráncfort en 1860. En esta misma Editorial han sido publicadas sus obras Metafísica de las costumbres (2001), El mundo como voluntad y representación I (4.ª ed., 2022) y II (5.ª ed., 2022), Parerga y paralipómena I (5.ª ed.,2023) y II (4.ª ed., 2023), Dialéctica erística, o El arte de tener razón en 38 artimañanas (2023), Diarios de viaje. Los Diarios de viaje de los años 1800 y 1803-1804 (2012) y Sobre la visión y los colores (2.ª ed., 2024).

Ähnlich wie Arthur Schopenhauer

Ähnliche Hörbücher

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Arthur Schopenhauer

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen