Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nicht verfügbarUpdate: Eine Luftbrücke als Antwort auf Millionen Geflüchtete
Derzeit nicht verfügbar

Update: Eine Luftbrücke als Antwort auf Millionen Geflüchtete

VonWas jetzt?


Derzeit nicht verfügbar

Update: Eine Luftbrücke als Antwort auf Millionen Geflüchtete

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
14 Minuten
Freigegeben:
15. März 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Die russischen Truppen verstärken ihre Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Der Bürgermeister Vitali Klitschko ruft eine Ausgangssperre aus.

Mehr als drei Millionen Menschen sind bisher vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen. [Gerald Knaus](https://www.zeit.de/autoren/K/Gerald_Knaus/index ) von der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI) spricht im Update darüber, ob ein Umdenken in der europäischen Flüchtlingspolitik zu erwarten ist.

Außerdem im Update:

Bundesinnenministern Nancy Faeser (SPD) hat in Berlin ihren Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt.

Deutschland verfehlt seine Klimaziele: Die Treibhausgasemissionen stiegen 2021 wieder. Das teilte heute das Bundesumweltamt mit.

Was noch? Aktivisten und Aktivistinnen besetzen russische Oligarchenvilla.

Moderation und Produktion: Mounia Meiborg

Redaktion: Jannis Carmesin

Mitarbeit: Alma Dewerny

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de

Weitere Links zur Folge:

Liveblog zum Ukraine-Krieg: Rund 2.000 Autos verlassen Mariupol über Fluchtkorridor (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/krieg-ukraine-russland-news-liveblog)

Russlands Angriffsplan: Wir brauchen eine neue Luftbrücke, sofort (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/ukraine-fluechtlinge-russlands-angriffsplan-eu-luftbruecke)

Innere Sicherheit: Nancy Faeser plant mehr Maßnahmen gegen Rechtsextremismus (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-03/nancy-faeser-rechtsextremismus-bekaempfung-innere-sicherheit)

Umweltbundesamt: Für den Klimaschutz ist die Pandemie vorbei (https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-03/umweltbundesamt-verfehlt-klimaziele-corona-emissionen-klimaschutzgesetz)

Was noch: Aktivisten und Aktivistinnen besetzen russische Oligarchenvilla(https://www.cityam.com/oligarchs-london-mansions-are-gold-bricks-to-launder-money-says-sadiq-khan-as-mayor-labels-uk-refugee-response-embarrassing/?amp=1).
Freigegeben:
15. März 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.