Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017: Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern
Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017: Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern
Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017: Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern
eBook174 Seiten4 Stunden

Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017: Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die jüngste Flüchtlingsdebatte zählt zu den besonders kontrovers diskutierten Themen der letzten Jahre in Deutschland. Der Band fokussiert die Rolle der Aufnahmebereitschaft gegenüber Flüchtlingen und betrachtet sie aus diskurslinguistischer Perspektive im Sinne der sprachlichen Konstruktion von Vertrauen und Misstrauen in den Massenmedien. Vertrauenserodierende und vertrauensgenerierende Muster des kollektiven Denkens, Fühlens und Wollens werden anhand von Argumentationstopoi untersucht und im Hinblick auf implizite sprachliche Konstruktionen fehlender oder vorhandener Aufnahmebereitschaft in der massenmedialen Berichterstattung über Flüchtlinge zwischen September 2015 und Februar 2017 betrachtet. Die Ergebnisse der Korpusanalyse lassen auf eine eher ausgewogene sprachliche Konstruktion schließen, in der weder misstrauische noch vertrauensvolle Einstellungen gegenüber Flüchtlingen dominieren. In theoretisch-methodischer Hinsicht stellt die Arbeit eine Erweiterung der linguistischen Vertrauensforschung um die diskurslinguistische Ebene dar und zeigt das Potenzial des manuellen Annotierens für diskurslinguistische Fragestellungen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum9. März 2022
ISBN9783967691986
Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017: Eine diskurslinguistische Untersuchung von Argumentationsmustern

Mehr von Milena Belosevic lesen

Ähnlich wie Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017

Titel in dieser Serie (7)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Literaturkritik für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Vertrauen und Misstrauen in der Flüchtlingsdebatte 2015-2017 - Milena Belosevic

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1