Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Unglaubliche Reisen fantastischer Magie: Fantastische Kurzgeschichtensammlungen
Unglaubliche Reisen fantastischer Magie: Fantastische Kurzgeschichtensammlungen
Unglaubliche Reisen fantastischer Magie: Fantastische Kurzgeschichtensammlungen
eBook120 Seiten

Unglaubliche Reisen fantastischer Magie: Fantastische Kurzgeschichtensammlungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Fünf fantastische Kurzgeschichten von Topaz Hauyn.
Enthaltene Geschichten:

 

    • Die verstaubte Akte
Eine verschwundene Mutter. Ein ungläubiger Freund. Eine alte Polizeiakte und der Jahrhundertkomet.
Angelique ahnt nicht, wie sie die Zeit mit ihrer Erzählung verändert.
Eine fantastische Geschichte mit einem unerwarteten Geheimnis.

 

    • Schneeflocke in Rot, Grün, Lila
Physikaufgaben sind öde, findet Steffen.
Ein Leben ohne Farben? Unvorstellbar für das Wichtelkind.
Eine fantasievolle Wintergeschichte zum Schmunzeln.
      

    • Sandige Versuchung
Eine Meerjungfrau sucht ihren Weg ins Arbeitsleben. Sie verliebt sich in den Sandmann. Aber Liebe sucht sie nicht. Sie muss einen Ausweg finden. Was hat Priorität?

 

    • Wider dem Traum
Zapos Sandmann verteilt Träume an die Menschen. Seine Kollegen beschweren sich: Die Mäuse können nicht schlafen. Die Menschen richten Chaos an.
Darf der Sandmann die Träume bewerten, die er verteilt?

 

    • Spindel der Vergangenheit

Hexen gibt es nicht. So wenig wie die Pflicht das Versprechen ihrer Großmutter zu erfüllen.
Glaubt Elisande. Sie will sich ihrem Studium widmen, nicht einer alten Familiengeschichte.

 

Verreise mit mir in fünf verschiedene Welten und erlebe unterwegs fantastische, atemberaubende und spannende Abenteuer.

SpracheDeutsch
HerausgeberTopaz Hauyn
Erscheinungsdatum22. Mai 2024
ISBN9798224945214
Unglaubliche Reisen fantastischer Magie: Fantastische Kurzgeschichtensammlungen

Ähnlich wie Unglaubliche Reisen fantastischer Magie

Titel in dieser Serie (1)

Mehr anzeigen

Fantasy für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Unglaubliche Reisen fantastischer Magie

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Unglaubliche Reisen fantastischer Magie - Topaz Hauyn

    Newsletter

    Melde dich zu meinem Newsletter an.

    Erfahre zuerst von Neuerscheinungen.

    Hintergrundinformationen zu den Geschichten.

    Exklusive Lesezeichen zum selber Ausdrucken.

    Anmelden unter:

    Oder:

    https://blog.topazhauyn.de/newsletter/

    Vorwort

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    es hat länger gedauert, als geplant, aber hier ist sie, die neue Kurzgeschichtensammlung mit fünf fantastischen Kurzgeschichten.

    Das Thema ist »unglaubliche Reisen«.

    Nicht nur wir verreisen gerne, sondern auch die Wesen in meinen Geschichten. Reisen bildet. Auf Reisen erlebt man unerwartete Abenteuer. Auf Reisen lässt sich die Welt ganz neu und anders entdecken.

    In der ersten Geschichte geht es weit hinaus in den Weltraum. In die verstaubte Akte erzählt Angelique ihrem Freund von dem Verschwinden ihrer Mutter. Was sie nicht weiß: Ihre Erzählung verändert die Zeit und mit ihr verändert sich die vergilbte Polizeiakte über das Verschwinden. Kann der Jahrhundertkomet etwas damit zu tun haben?

    Angelique hat einen Verdacht. Doch ihr Freund ist nicht überzeugt. Bis Angelique selbst verschwindet …

    In Schneeflocke in Rot, Grün, Lila geht es winterlich und bunt zu. Die Schulkinder möchten lieber im Schnee spielen, als langweilige Physikaufgaben zu erledigen.

    Bleibt die Frage: Warum schneit es heute Rote, Grüne und Lilafarbene Schneeflocken? Hat Frau Holle Farbe über die Wolken gekippt?

    Eine Meerjungfrau sucht ihren Weg ins Arbeitsleben. Sie verliebt sich dabei in den Sohn des Sandmanns. Aber Liebe sucht sie nicht. Sie muss einen Ausweg finden. Was hat Priorität? Finde es mit ihr gemeinsam heraus, in Sandige Versuchung.

    Der Sandmann ist eine vielseitige Märchenfigur. In Wider dem Traum begleitest du einen gänzlich anderen Sandmann in einer ganz anderen Welt. Hier verteilt Zapos Sandmann die Träume an die Menschen. Aber er hat Probleme. Die Sandmänner für die Mäuse beschweren sich und fordern, er soll die Menschen über die Träume beeinflussen.

    Darf der Sandmann die Träume bewerten, die er verteilt?

    Fantasie ist grenzenlos. Sie überwindet nicht nur die Welten, sondern auch die Zeit. Zumindest bei magischen Versprechen, wie in Spindel der Vergangenheit.

    Hexen gibt es nicht. So wenig wie die Pflicht, das Versprechen ihrer Großmutter zu erfüllen. Das glaubt Elisande. Sie will sich ihrem Studium widmen, nicht einer alten Familiengeschichte. Aber werden die alte Familiengeschichte und das Versprechen sie in Ruhe lassen?

    Verreise mit mir und meinen Geschichten in fantastische Welten. Lass dich bezaubern, verzaubern und verwirren von den verschiedenen Reisezielen.

    Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen.

    Deine

    Topaz Hauyn

    Mai 2024

    Die verstaubte Akte

    Dezember 2020

    Angelique stand mit einem roten Stift in der Hand vor ihrem Wandkalender, dem einzigen altmodischen Gegenstand in ihrer modern eingerichteten Wohnung. Alle Termine waren auf ihrem Smartphone im Kalender gespeichert. Alle, außer dem Tag, an dem ihre Mutter verschwand.

    Der 17. Dezember war dieses Jahr ein Donnerstag.

    Vor dem Fenster schien die Sonne. Selbst aus dem siebten Stock des Hochhauses konnte sie das Gras auf der Fläche um das Haus herum sehen. Ein grünbraun vom Regen und den Schuhsohlen der Leute, die quer darüber liefen, statt auf den Wegen zu bleiben. Der Wetterbericht hatte für die ganze Woche keinen Schnee angekündigt.

    Nicht wie vor vierzehn Jahren. Damals hatte es geschneit und sie hatte einen Schneemann gebaut mit ihrer Mutter. Bevor sie verschwand. Bevor ihr Vater sich von einem lustigen Menschen in einen mürrischen, schweigenden Mann verwandelte, der nicht mehr lachte.

    Eingerahmt neben dem Papierkalender hing Angeliques Lieblingskinderbuch Die Abenteuer des Astronauten Ulrich Sauerstoff. Der Astronaut sah aus, als stecke er in einer Blechdose. Der blaue Hintergrund war verblasst und fast so hell wie der weiße Kometenschweif, der darüber flog.

    Es klingelte an der Wohnungstüre.

    Vermutlich die Post mit einem neuen Päckchen. Das Kamerasystem würde den Postboten erkennen und die Türe öffnen. Sie musste nichts tun.

    Stattdessen starrte sie weiter auf den Kalender.

    Bis heute wusste niemand, was aus ihrer Mutter geworden war. Und das Einzige, was sie als Anhaltspunkt hatte, war eine vergilbte, hellgelbe Aktenhülle, auf der »Fall Dampfstraße« stand. Ein Fall, der niemanden mehr interessierte, sonst läge die Akte nicht bei ihr im Schrank. Eingeklemmt zwischen dem Ordner mit Steuerunterlagen und einem Bildband über die schönsten Gärten Deutschlands.

    Ein Schlüssel klickte im Schloss. Michael kam nach Hause. Früher als sonst.

    Angelique wischte eine ungeweinte Träne aus ihrem Auge.

    »Guten Abend, mein Schatz«, sagte Michael und kam direkt ins Wohnzimmer. Noch mit Jacke und Schuhen und dem Rucksack auf dem Rücken. »Was ist los? Geht es dir nicht gut? Ich habe eine Nachricht von deiner Kollegin bekommen, dass du früher gegangen bist.«

    Er sah noch süßer aus als sonst, wenn er besorgt war.

    Angelique lächelte.

    »Mir geht es gut, Michael. Wirklich. Simone macht sich zu viele Sorgen«, sagte Angelique.

    Sie hätte doch bleiben sollen bis Feierabend. Es war ja noch nicht einmal ein runder Tag des Verschwindens. Aber die Arbeit war fertig gewesen. Alle Vorgänge warteten auf Antwort. Sie hatte nicht mehr in dem öden, weiß gestrichenen Büro bleiben wollen. Nicht wie ihr Vater, der damals jeden Abend später nach Hause kam. Überstunden für die Zeitung.

    Michael schüttelte sich die Jacke von den Schultern, stellte seinen Rucksack neben das Sofa auf den Boden und legte die Jacke über die Lehne. Dann nahm er sie in seine warmen Arme. Er roch angenehm warm und nach Tomaten.

    »Du siehst traurig aus«, sagte Michael und streichelte ihr über die Schultern.

    Angelique lehnte sich an und schloss die Augen. Seit sie Michael im Frühling, trotz Abstandsregeln beim Einkaufen für die älteren Nachbarn, näher kennengelernt hatte, hatte sie ihm noch nichts von diesem Tag erzählt. Sie hatte ihm auch nichts davon erzählt, dass ein Name darin stand.

    Sie löste sich aus der Umarmung und holte die Akte. Legte sie auf den niedrigen, ovalen Couchtisch vor dem hellen Sofa, neben ihr Smartphone und ihren eBook-Reader.

    »Was ist das?«, fragte Michael und setzte sich neben sie auf das Sofa. Einen Arm legte er um ihre Taille und rückte ganz dicht heran. »Schlechte Nachrichten?«

    Angelique schüttelte den Kopf und begann zu erzählen. Aber die Akte schlug sie nicht auf. Sie wollte den Zeitungsartikel von ihrem Vater, der gleich oben auflag, nicht wieder lesen.

    Dezember 2020

    In der Küche klappte das Messer auf dem Holzbrett. Fett brutzelte im Topf und der Wasserkocher mischte

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1