Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Waldgesellschaften in Bayern: Vegetationskundliche und forstgeschichtliche Darstellung der natürlichen und naturnahen Waldgesellschaften
Nicht verfügbar
Waldgesellschaften in Bayern: Vegetationskundliche und forstgeschichtliche Darstellung der natürlichen und naturnahen Waldgesellschaften
Nicht verfügbar
Waldgesellschaften in Bayern: Vegetationskundliche und forstgeschichtliche Darstellung der natürlichen und naturnahen Waldgesellschaften
eBook169 Seiten5 Stunden

Waldgesellschaften in Bayern: Vegetationskundliche und forstgeschichtliche Darstellung der natürlichen und naturnahen Waldgesellschaften

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Die Waldtypen Bayerns in Wort und Bild - von den Schneeheidekieferwäldern der Alpen über Silberweiden - Auwälder bis hin zu den subkontinentalen Fingerkraut-Eichenwäldern Unterfrankens. Ausführliche Beschreibungen charakterisieren die einzelnen Gesellschaften mit detaillierten Angaben zu Verbreitung und pflanzensoziologisch-systematischer Stellung, Standortansprüchen, Charakterarten, Standorten, Nutzungs- und Forstgeschichte. Über 120 Farbfotos zeigen typische Aspekte und kennzeichnen Arten der Waldgesellschaften. Ausführliche Literaturangaben erschließen die verstreute geobotanisch-forstliche Literatur zu den einzelnen Gesellschaften und Standorten.
SpracheDeutsch
HerausgeberWiley
Erscheinungsdatum14. Aug. 2009
ISBN9783527625598
Nicht verfügbar
Waldgesellschaften in Bayern: Vegetationskundliche und forstgeschichtliche Darstellung der natürlichen und naturnahen Waldgesellschaften

Ähnlich wie Waldgesellschaften in Bayern

Ähnliche E-Books

Natur für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Waldgesellschaften in Bayern

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen