EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

How dare you, Wirklichkeit?

»Die Sprache ist das bildende Organ des Gedanken[s]«, schrieb Wilhelm von Humboldt. Doch wie mag es um die Welt bestellt sein, wenn die in ebendiesem vergammelten Limbus maßgeblichen, ja maßstabsetzenden Menschen, die Wortanführer und Medienhengste und -stuten, zwar keinen Gedanken mehr haben, ihn, den nicht vorhandenen Gedanken, aber trotzdem rausdrücken können, vornehmlich übers oder im Fernsehen?

Was hätte der Potsdamer Humanist dazu gesagt, dass etwa eine sogenannte Außenministerin in einem bereits legendären Gespräch mit der ehemaligen glibberigen Sportnudel Jessy Wellmer in den »Tagesthemen« vom 17. April 2024 als Herrenweib und dreifach habilitierte »Präsidensvolksrechtsdoktorin« unwidersprochen von einem enigmatischen »Defensieg«, äh: redete? Davon, dass »das am meisten sanktionierte Sanktionsregime« ein »Maffenvernichtungsregime« sei, dessen »führende Kröpfe« abzuschlagen seien, um die Hydra

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin5 min gelesen
Tödliche Jugend
»Schnell, komm, guck! Auf dem Gang. Nun mach schon!«, ruft der Rüstige Rolf morgens um sieben holterdiepolter in meine vierzehn Quadratmeter hinein. Er zittert konvulsivisch, scheint gänzlich überfordert zu sein mit dem, was er offenbar soeben erblic
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin4 min gelesen
Wanderhoden im Endstadium
Viktor Vital (Name von der gesetzlichen Krankenkasse geändert) möchte ein möglichst langes Leben haben. Deswegen legt er im fortgeschrittenen Alter großen Wert auf einen gesunden Lebenswandel. Er nimmt ausreichend Körperflüssigkeit zu sich, verbringt
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin4 min gelesen
Die Busreise
Reiseleitung: So, wir kommen demnächst am Campingplatz an. Bitte denkt daran: Wenn die Toilettentüren nicht aufgehen, dann nicht immer deshalb, weil sie kaputt sind. Manchmal sind sie einfach nur besetzt. Von anderen Leuten Gäste lachen ungläubig. Re

Ähnlich