Falstaff Magazin Österreich

FLUCH ODER SEGEN? ZÜNDSTOFF AQUAKULTUR

Der Karpfen ist ein genügsamer Fisch. Der Allesfresser liefert tierisches Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren und ist dabei relativ fettarm. Andersherum begnügt er sich mit Futter aus Begleitprodukten der Landwirtschaft. Damit eignet sich der Fisch bestens für die heimische Zucht mit geringem ökologischem Fußabdruck. Karpfen ist gesund und nachhaltig. Aber: »Er hat bei uns ein Imageproblem, er gilt als modrig«, sagt Fabian Schäfer vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin. »Außerdem werden viele Konsumenten von den Gräten abgeschreckt.«

BOOMBRANCHE AQUAKULTUR

Nicht einmal 5000 Tonnen Speisekarpfen wurden 2019 in Deutschland in Teichen erzeugt, vor allem in Bayern, Sachsen und Brandenburg. Die

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Ist Das Gasthaus Ein Auslaufmodell?
FALSTAFF Gibt es in Zukunft nur noch Systemgastronomie und Sternelokale, und das klassische Gasthaus stirbt aus? FRITZ KELLER Das wäre der Horror für die kulinarische Landschaft. Aber es stimmt, wir haben ein enormes Gasthaussterben. Aus den vielfält
Falstaff Magazin Österreich7 min gelesen
Wirts-haus 2.0
Von »glücklichen Stunden« schwärmte der streitbare österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard. Glückliche Stunden, die er in heiterer, natürlicher Ausgelassenheit im Wirtshaus verbracht hatte. Seither sind einige Jahre ins Land gezogen – und das
Falstaff Magazin Österreich10 min gelesen
Veltliner In Topform
! Alle Verkostungsnotizen online unter go.falstaff.com/tasting-wagram-24 1. Cup-Sieger 2024 BIO Ried Mordthal 2022 Weingut Ecker – Eckhof, Kirchberg 14 Vol.-%, DV. Mittleres Gelbgold, Silberreflexe. Feiner Blütenhonig, ein Hauch von reifer Mango, Pap

Ähnlich Bücher & Hörbücher