Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Bunkernacht- Projekt. Die Jahre 1935 - 39: Kohlenmonoxid und Psalmenübersetzung
eBook-Reihen1 Titel

Bunkernacht-Project

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über diese Serie

Das Bunkernacht-Projektes rekonstruiert den Lebensweg des Pastoren Schmidt, von dem niemand mehr weiß oder wissen will, dass er im Brandenburgischen Pfarrer war noch dass er im KZ Buchenwald umkam - und sie soden Bruchstücken einer Biographie Carl Theils gegenüberstellen, der Altphilologen und zeitweisen Schulleiter Salems und der Neuen Deutschen Schule Hellerau gewesen war
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum10. Juli 2023
Bunkernacht- Projekt. Die Jahre 1935 - 39: Kohlenmonoxid und Psalmenübersetzung

Titel in dieser Serie (1)

  • Bunkernacht- Projekt. Die Jahre 1935 - 39: Kohlenmonoxid und Psalmenübersetzung

    Bunkernacht- Projekt. Die Jahre 1935 - 39: Kohlenmonoxid und Psalmenübersetzung
    Bunkernacht- Projekt. Die Jahre 1935 - 39: Kohlenmonoxid und Psalmenübersetzung

    Das Bunkernacht-Projektes rekonstruiert den Lebensweg des Pastoren Schmidt, von dem niemand mehr weiß oder wissen will, dass er im Brandenburgischen Pfarrer war noch dass er im KZ Buchenwald umkam - und sie soden Bruchstücken einer Biographie Carl Theils gegenüberstellen, der Altphilologen und zeitweisen Schulleiter Salems und der Neuen Deutschen Schule Hellerau gewesen war

Autor

Nataly Ritzel

Bruchstücke eines philosophischen Studiums in Konstanz und Berlin, Theaterarbeit en und Videoinstallationen in Paris, Berlin und im Nirgendwo...

Mehr von Nataly Ritzel lesen

Ähnlich wie Bunkernacht-Project

Ähnliche E-Books

Biografien / Autofiktion für Sie

Mehr anzeigen

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Bunkernacht-Project

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen