Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

#150 Europas längster Freiluftmarkt mit  Monika Fuchs, Stevan Paul, Malte Jahn, Stefanie Hehn und Joost Becken

#150 Europas längster Freiluftmarkt mit Monika Fuchs, Stevan Paul, Malte Jahn, Stefanie Hehn und Joost Becken

VonFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen


#150 Europas längster Freiluftmarkt mit Monika Fuchs, Stevan Paul, Malte Jahn, Stefanie Hehn und Joost Becken

VonFOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Bewertungen:
Länge:
111 Minuten
Freigegeben:
21. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Es ist die 150. Folge, also ein kleines Jubiläum und dafür habe ich mir gedacht, nehme ich euch mit auf den Isemarkt - auf Europas längsten Freiluftmarkt. Von dem habe ich in vorherigen Folgen schon häufiger gesprochen und regelmäßige Hörer wissen, dass ich mich dort sehr gerne an den Austernstand von Austerregion begebe. Diesen und einige weitere Stände habe ich in dieser Episode besucht und dabei auch eine ganze Reihe alter Bekannter getroffen, die schon mal beim Foodtalker zu Gast waren. Die erzählen welches ihre Lieblingsstände auf dem Isemarkt sind und es gibt Geschichten und Anekdoten zu hören die sich hier zu getragen haben, und überhaupt, geht es darum, welches Lebensgefühl dieser Wochenmarkt vermittelt.

Freut euch auf den kulinarischen Autor Stevan Paul, Master Sommerlier Stefanie Hehn, Joost Becken von „Austerregion", Malte Jahn von "Malte frische Kräuter "und Deutschlands älteste Youtube-Köchin und Charity Dinner Legende Monika Fuchs. Gemeinsam mit Monika, die direkt am Isemarkt wohnt, gehe ich auf dem Markt einkaufen und wir verarbeiteten das Einkäufe gemeinsam zu einem köstlichen Ceviche. Für Monika war es übrigens das erste Mal, dass sie Ceviche zubereitet hat.

Der Isemarkt ist mehr als nur ein Wochenmarkt – er ist ein Fest für die Sinne und ein Stück Hamburger Kultur. Dienstags und freitags erstreckt er sich unter der Hochbahnbrücke in der Isestraße und verzaubert Besucher mit duftenden Blumen, knackigem Gemüse, fangfrischem Fisch bestem Fleisch und würzigen Käse. Neben regionalen Köstlichkeiten gibt es handgemachte Bonbons, Haushaltswaren und allerlei Nippes. Zahlreiche Essensstände bieten Leckereien, die man vor Ort genießen kann. Begleitet von Straßenmusik und der Kulisse großbürgerlicher Altbauten, lädt der Markt mit 200 Ständen auf fast einem Kilometer Länge zum Schlendern und Genießen ein. Seit 1949 zieht er an Markttagen rund 6.000 Besucher an, darunter viele Touristen, und bietet bei jedem Wetter ein unvergleichliches Einkaufserlebnis. Der Mix aus traditionellem und modernem Flair macht den Isemarkt zum schönsten Markt Hamburgs.

Der Isemarkt in Hamburg: immer Deinstags und Freitgs von 8:30h bis 14h zwischen den U-Bahnstationen Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum.


Viel Spaß bei dieser 150. Episode und bei unserem Besuch auf Europas längsten Freiluftmarkt.



Links zu dieser Episode:

Mehr über den Isemarkt:
https://www.derhamburger.info/onsite/isemarkt


Weitere Podcast-Episoden vom Isemarkt:
https://www.foodtalker.de

Diese Jubiläums-Episode wird präsentiert von:

Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack
https://www.der-grosse-guide.de

CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg
https://www.cucinaria.de
Freigegeben:
21. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gutes Essen und ihre Inspiration. Außerdem geben meine Interviewpartner*innen Tipps zur sinnvollen Ernährung und Produktauswahl sowie Hintergrundgeschichten, Restaurant-Tipps, jede Menge Lebensweisheiten und Blitz-Rezepte zum Nachkochen. Mein Name ist Boris Rogosch, ich bin der Moderator des FOODTALKER Podcasts und habe selbst eine sehr große Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen. Sei dabei, wenn ich mich mit spannenden Persönlichkeiten aus der Welt des Kochens, der Gastromie und der Lebensmittelerzeugung unterhalte. Let's talk about food !