Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Wie geht Zukunft trotz Klimakrise? Mit Friederike Otto und Hans Jonas

Wie geht Zukunft trotz Klimakrise? Mit Friederike Otto und Hans Jonas

VonTee mit Warum - Die Philosophie und wir


Wie geht Zukunft trotz Klimakrise? Mit Friederike Otto und Hans Jonas

VonTee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bewertungen:
Länge:
51 Minuten
Freigegeben:
13. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Seit Jahren ist die Klimakrise spür- und sichtbar: Es häufen sich extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Hochwasser und Stürme. Der Planet "fiebert", sagt die Klimaforscherin und Philosophin Friederike Otto. Was klimabedingte Veränderungen für die Zukunft der Menschheit bedeuten können und inwieweit uns eine apokalyptische Vorstellung von Zukunft wachrüttelt oder resignieren lässt, darüber spricht sie mit Denise M’Baye und Sebastian Friedrich. Befragt wird außerdem der Ökologische Imperativ nach Hans Jonas, der dem Menschen Verantwortung für sein Handeln überträgt - auch zum Wohle der Zukunft nachfolgender Generationen.
Redaktion: Juliane Bergmann, Claudia Christophersen
Literatur:
Friederike Otto: Wütendes Wetter. Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme. Ullstein: Berlin, 2019
Friederike Otto: Klimaungerechtigkeit. Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat. Ullstein: Berlin, 2023
Hans Jonas: Das Prinzip Verantwortung. Suhrkamp: Frankfurt a.M., 1984
Alexandra Kruses Homepage: https://www.alexandrakruse.com/
Podcast-Tipp: "I Will Survive - Der Kampf gegen die AIDS-Krise"
https://1.ard.de/der_kampf_gegen_die_aids_krise
Wer Feedback, Anregungen und Ideen mitteilen möchte, erreicht die beiden Hosts per E-Mail unter teemitwarum@ndr.de.
Freigegeben:
13. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (36)

Die großen Fragen bei einem Becher Tee besprechen. Warum? Diese Frage stellen sich unsere beiden Hosts ständig in ihren eigentlichen Berufen, Denise M‘ Baye als Schauspielerin bei ihrer Arbeit an neuen Rollen, Sebastian Friedrich als Journalist bei der Recherche. Was gibt uns Sinn? Wann fühlen wir uns sicher? Kann Sprache gerecht sein? Die beiden diskutieren miteinander, schauen in die Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosophinnen und Philosophen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Donnerstag.