Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nicht verfügbarUpdate: Warum das Maskentragen nicht umsonst war
Derzeit nicht verfügbar

Update: Warum das Maskentragen nicht umsonst war

VonWas jetzt?


Derzeit nicht verfügbar

Update: Warum das Maskentragen nicht umsonst war

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
8 Minuten
Freigegeben:
3. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Eine neue Publikation des Forschungsnetzwerks Cochrane scheint auf den ersten Blick nahezulegen, dass die Maskenpflicht die Ausbreitung von Corona kaum verlangsamt hat. Eine solche Interpretation der Ergebnisse aber wäre falsch, sagt das Autorenteam selbst – und auch Ingo Arzt aus dem Gesundheitsressort von ZEIT ONLINE. Warum, erklärt er im Podcast.

Im Kampf gegen die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder ist es bayerischen Ermittlern gelungen, drei Plattformen im Darknet abzuschalten.

Die Maßnahmen während der Corona-Pandemie haben bei Kindern zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit geführt. Zu diesem Schluss kommt das Robert Koch-Instituts (RKI) nach der Auswertung von 39 Studien zum Thema.

Nachdem die Bundesregierung vergangene Woche dem Export von Leopard-2-Panzern zugestimmt hatte, will sie nun auch das ältere Leopard-1-Modell an die Ukraine liefern.

Was noch? Forschende haben im Irak eine 5.000 Jahre alte Kneipe entdeckt. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/irak-5000-jahre-alte-kneipe-entdeckt-a-25ace46f-daf1-4c95-b013-f670cf739826)

Moderation und Produktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index)

Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index), Mounia Meiborg (https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg) und Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index)

Mitarbeit: Clara Löffler

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Thema: Coronavirus (https://www.zeit.de/thema/coronavirus)

Sexueller Kindesmissbrauch: Ermittler schließen mehrere Plattformen mit Missbrauchsabbildungen (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-02/sexueller-kindesmissbrauch-darknet-bayern-festnahmen)

RKI-Metastudie: Offenbar mehr psychische Belastungen bei Kindern in der Pandemie (https://www.zeit.de/gesundheit/2023-02/rki-metastudie-corona-pandemie-psychische-belastung-kinder-jugendliche)

Liveblog: Ukraine-News (https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live)
Freigegeben:
3. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.