Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Nicht verfügbarUpdate: Einigkeit am Chiemsee
Derzeit nicht verfügbar

Update: Einigkeit am Chiemsee

VonWas jetzt?


Derzeit nicht verfügbar

Update: Einigkeit am Chiemsee

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
8 Minuten
Freigegeben:
14. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Erst ging es auf einen Dampfer über den Chiemsse, anschließend mit der Kutsche zum Schloss Herrenchiemsee, dort besuchte Angela Merkel eine Ausstellung zum Grundgesetz und im großen Spiegelsaal nahm sie dann an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Das klingt romantisch, ist aber ein offizieller Besuch der mächtigsten deutschen Politikerin bei einem, der es eventuell werden möchte: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist der Einladung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gefolgt. Vor der Kulisse von Schloss Herrenchiemsee betonten beide, für eine gemeinsame EU-Reaktion in der Corona-Krise zu sein. Im Blick auf die deutsche Ratspräsidentschaft sprach sich Söder dagegen aus, EU-Staaten in Schuldner und Gläubiger einzuteilen. Das ist eines der Themen im Podcast.

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat sich heute zu möglichen Ausreisebeschränkungen bei regionalen Corona-Ausbrüchen geäußert. Konkret würde das bedeuten, dass Menschen an ihren Urlaubsorten zurückgewiesen werden – ähnlich wie es teilweise schon bei Reisenden aus dem Landkreis Gütersloh der Fall war.

Außerdem: In der Affäre um rechtsextreme Drohschreiben hat es in Hessen einen ersten Rücktritt gegeben. Polizeipräsident Udo Münch wurde in den Ruhestand versetzt. Währenddessen sind neue Drohbriefe in Hannover aufgetaucht.

Was noch? Der Kicker wird 100 Jahre alt.

Moderation: Fabian Scheler

Redaktion: Pia Rauschenberger

Mitarbeit: Fabian Schmerbeck


Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de

Weiterführende Links:

Zum Rücktritt von Udo Münch
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/hessen-polizeipraesident-udo-muench-ruecktritt-peter-beuth

İdil Baydar: "Autorität ist nicht, eine Waffe zu tragen"
https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-07/idil-baydar-schauspielerin-kabarettistin-polizeigewalt-nsu-shishabars-brennpunkte
Freigegeben:
14. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.