Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Populismus und Kino: Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
Nicht verfügbar
Populismus und Kino: Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
Nicht verfügbar
Populismus und Kino: Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
eBook175 Seiten3 Stunden

Populismus und Kino: Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Die 1930er-Jahre gelten als das populistische Jahrzehnt Hollywoods. Regisseure wie Frank Capra, Leo McCarey und John Ford entwerfen in ihren Werken Szenarien geglückter oder gescheiterter politischer Repräsentation, in denen sich demokratische Ideale mit politischer Theologie und amerikanischem Exzeptionalismus verbinden. Die Szenographie dieser Filme hat sich tief in das kulturelle Gedächtnis der USA eingeschrieben und prägt die politische Inszenierung von Repräsentation bis heute. Johannes Pause liest die damals entstandene Bildsprache als eine Typologie populistischer Repräsentation neu und nutzt sie als Folie, um aktuelle politische Tendenzen zu analysieren.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Jan. 2023
ISBN9783839465400
Nicht verfügbar
Populismus und Kino: Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre

Ähnlich wie Populismus und Kino

Populärkultur & Medienwissenschaft für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Populismus und Kino

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen