Falstaff Magazin Österreich

MEDITERRANER MEHRWERT

er Begriff Diät leitet sich aus dem lateinischen »diaeta« sowie dem griechischen »díaita « ab und steht für »Lebensweise« – und damit für alle Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Heilung von Krankheiten. Gerade jene – Lebensweise nämlich – des Mittelmeerraums erfreut sich dabei großer Beliebtheit und ist quasi ein Longseller. Bereits um 1940 beobachtete der ligurische Arzt Lorenzo Piroddi einen direkten Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Stoffwechselerkrankungen. Der »Vater der mediterranen Diät« verordnete seinen Patienten eine

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich4 min gelesen
Uriges Umami
Der Stammplatz in der Menage war ihm lange Zeit sicher. Genau da, zwischen Salz, Pfeffer und den Zahnstochern, stand es, das braune Fläschchen mit dem auffällig gelb-roten Aufkleber. Wer danach griff, ließ nicht selten zuerst den Blick schweifen. Mag
Falstaff Magazin Österreich12 min gelesen
FLEURIE & CO. FLORIEREN
Antoine Budker war von Beruf Ingenieur für Straßen-und Brückenbau, doch seine Leidenschaft muss dem Wein gegolten haben: Im Jahr 1869 veröffentlichte er eine »Carte des Vignobles des Côtes Beaujolaise, Mâconnaise & Chalonnaise«, also eine Lagenkarte,
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Ist Das Gasthaus Ein Auslaufmodell?
FALSTAFF Gibt es in Zukunft nur noch Systemgastronomie und Sternelokale, und das klassische Gasthaus stirbt aus? FRITZ KELLER Das wäre der Horror für die kulinarische Landschaft. Aber es stimmt, wir haben ein enormes Gasthaussterben. Aus den vielfält

Ähnlich Bücher & Hörbücher