Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die Nacht des Narren: Historischer Roman
Die Adler von Lübeck: Historischer Roman
Die Tochter des Salzhändlers: Historischer Roman
eBook-Reihen4 Titel

Trine Deichmann

Bewertung: 2.5 von 5 Sternen

2.5/5

()

Über diese Serie

Auf einer Reise in die Heide macht Hebamme Trine Deichmann eine unerwartete Entdeckung: Eine Menagerie, in der exotische Tiere auf den Verkauf an Adlige und Kaufleute vorbereitet werden - Gazellen, Löwen und sogar Elefanten. Trine heuert dort an, um sich um das Wohlbefinden der Exoten zu kümmern.
Die Tierhändler suchen den Kontakt zum Rat der Stadt Lüneburg und bieten ihm Elefanten als Symbol von Macht und Einfluss an. Zunächst lehnt man das Angebot ab. Doch dann wird der Bürgermeister entführt. Und auch Trine gerät zwischen die Fronten.
SpracheDeutsch
HerausgeberGmeiner-Verlag
Erscheinungsdatum1. Mai 2005
Die Nacht des Narren: Historischer Roman
Die Adler von Lübeck: Historischer Roman
Die Tochter des Salzhändlers: Historischer Roman

Titel in dieser Serie (4)

  • Die Tochter des Salzhändlers: Historischer Roman

    1

    Die Tochter des Salzhändlers: Historischer Roman
    Die Tochter des Salzhändlers: Historischer Roman

    In der letzten Nacht des Jahres steht die Hebamme Trine Deichmann der Frau des stadtbekannten Salzkaufmanns Heinrich Schelling bei der Entbindung bei. Doch der Säugling kommt mit einem schweren Geburtsfehler zur Welt: Seine Beine sind zusammengewachsen und sehen aus wie der Schwanz einer Nixe. Die Mutter stirbt bei der Geburt, am nächsten Tag ist ihre Leiche spurlos verschwunden. Und kurz darauf ist auch der Kaufmann unauffindbar. Hebamme Trine beginnt zu ermitteln und stößt auf ein geheimnisvolles Experiment …

  • Die Nacht des Narren: Historischer Roman

    2

    Die Nacht des Narren: Historischer Roman
    Die Nacht des Narren: Historischer Roman

    Lübeck, Anfang des 17. Jahrhunderts. An einem frühen Maimorgen wird die Hebamme Trine Deichmann unsanft aus dem Schlaf gerissen. Vermummte bringen sie in einer Kutsche eilig Richtung Osten zu einem Schloss im Mecklenburgischen. Ein Zimmermädchen liegt dort in den Wehen und braucht ihre Hilfe. Was Trine nicht ahnt: Der Grund für die große Eile ist das in Kürze beginnende "Narrenreich", die 24-stündige Alleinherrschaft des Hofnarren Theophrastus von Bommelheim. Niemand darf in dieser Zeit die Residenz betreten oder verlassen. Auch Trine schafft es nicht mehr, rechtzeitig aus dem Schloss zu entkommen, denn Theophrastus hat seine Regentschaft eigenmächtig vorverlegt. Als am Abend nach einem Fest die Leiche eines Knechts gefunden wird, halten dies der Fürst und seine Gäste noch für einen großen Spaß. Doch dann lässt der Narrenkönig mehrere Galgen errichten. Und nur Trine Deichmann scheint angesichts des drohenden Blutbads einen klaren Kopf zu behalten ...

  • Die Adler von Lübeck: Historischer Roman

    3

    Die Adler von Lübeck: Historischer Roman
    Die Adler von Lübeck: Historischer Roman

    Lübeck 1602. Nach dem mysteriösen Tod des ebenso erfolgreichen wie gehassten Reeders und Werftbesitzers Rosländer rätselt die Stadt, was mit seinem Unternehmen passieren wird. Doch statt die Werft zu verkaufen, plant die Witwe Anna, ein Schiff zu bauen, wie es Lübeck, die Hanse und der Raum um das Baltische Meer noch nicht gesehen haben. Das Schiff soll sogar noch größer werden als die legendäre „Adler von Lübeck“. Die Lübecker Kaufleute sind empört, sprechen von Größenwahn und fürchten um ihre Geschäfte. Nur die Hebamme Trine Deichmann und ihre Freundinnen stehen auf Annas Seite. Ihre Hilfe kommt zur rechten Zeit, denn auf der Rosländer-Werft geschehen merkwürdige Dinge …

  • Lüneburger Elefanten: Historischer Roman

    4

    Lüneburger Elefanten: Historischer Roman
    Lüneburger Elefanten: Historischer Roman

    Auf einer Reise in die Heide macht Hebamme Trine Deichmann eine unerwartete Entdeckung: Eine Menagerie, in der exotische Tiere auf den Verkauf an Adlige und Kaufleute vorbereitet werden - Gazellen, Löwen und sogar Elefanten. Trine heuert dort an, um sich um das Wohlbefinden der Exoten zu kümmern. Die Tierhändler suchen den Kontakt zum Rat der Stadt Lüneburg und bieten ihm Elefanten als Symbol von Macht und Einfluss an. Zunächst lehnt man das Angebot ab. Doch dann wird der Bürgermeister entführt. Und auch Trine gerät zwischen die Fronten.

Autor

Norbert Klugmann

Norbert Klugmann, Jahrgang 1951, ist Autor zahlreicher Kriminalromane, von denen "Beule oder wie man einen Tresor knackt" und "Vorübergehend verstorben" verfilmt wurden. Mit "Schlüsselgewalt" setzt der Hamburger seine Reihe "weinhaltiger" Marchese-Krimis im Gmeiner-Verlag fort.

Mehr von Norbert Klugmann lesen

Ähnlich wie Trine Deichmann

Ähnliche E-Books

Historische Geheimnisse für Sie

Mehr anzeigen

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Trine Deichmann

Bewertung: 2.5 von 5 Sternen
2.5/5

2 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen