Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Sport 2.0: Wie EM, Olympia, Wimbledon &  Co. von Digitalisierung profitieren

Sport 2.0: Wie EM, Olympia, Wimbledon & Co. von Digitalisierung profitieren

VonDas Ohr am Netz


Sport 2.0: Wie EM, Olympia, Wimbledon & Co. von Digitalisierung profitieren

VonDas Ohr am Netz

Bewertungen:
Länge:
36 Minuten
Freigegeben:
25. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Der Sommer 2024 wird sportlich: Die Heim-EM, die Olympischen Spiele in Paris, Wimbledon und die Tour de France ziehen die Massen ins Stadion, zum Public Viewing oder vor den Fernseher. Was viele gar nicht wissen: Hinter diesen Mega-Events steckt jede Menge Digitalisierung. 
In der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen darüber, wie digital der Sport bereits ist und welche Rolle digitale Infrastrukturen beim Streaming und der Netzauslastung spielen. Sie werfen auch einen Blick hinter die Kulissen von EM, Olympia, Wimbledon und Co. und zeigen, wo überall digitale Tools zum Einsatz kommen.
Dr. Thomas King, CTO bei Europas größtem Internetknoten DE-CIX erklärt Sven was ein Internetknoten ist, warum während sportlicher Großereignisse Peaks auftreten und was diese genau bedeuten. Zudem sprechen die Zwei über digitale Vorbereitungen, die vor Großevents wie der EM getroffen werden müssen.
Im Gespräch mit Prof. Dr. Daniel Memmert vom Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Sporthochschule Köln erfährt Sven, wie digitale Tools im Sport eingesetzt werden, welchen Einfluss moderne Technologien wie KI und Virtual Reality auf Training und Scouting haben und welche konkreten Vorteile sich daraus für die Sportler:innen ergeben.
Weitere Informationen:
eco Pressestatement zur Einigung von Bund und Ländern beim OZG 2.0
eco-Umfrage zur Fußball-Europameisterschaft:
Film der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen
eco Podcastfolge zum Jahresrückblick 2023 (inkl. Digital Detox)  
-----------
Redaktion: Christin Müller, Anja Wittenburg, Melanie Ludewig 
Schnitt: David Grassinger 
Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald 
Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Freigegeben:
25. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (75)

Der eco - Verband der Internetwirtschaft ist inzwischen ein Netzwerk von 1.100 internationalen Mitgliedsunternehmen. Seit 1995 gestaltet er maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen sowie Märkte und formt die Rahmenbedingungen. Alle 14 Tage erwartet Sie eine neue Folge dieses Podcasts mit Interviews, in denen Expertinnen und Experten aus der Branche zu Wort kommen.