Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

(114) Hebriden-Kekse und Meeresrauschen

(114) Hebriden-Kekse und Meeresrauschen

Voneat.READ.sleep. Bücher für dich


(114) Hebriden-Kekse und Meeresrauschen

Voneat.READ.sleep. Bücher für dich

Bewertungen:
Länge:
72 Minuten
Freigegeben:
8. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Walsprache, Kaltwasserschwimmen, Windstärke und Moby Dick - zum Tag der Ozeane gibt es eine volle Ladung Meeresbücher.
Jan und Katharina waren mit dem Podcast im Ozeaneum Stralsund zu Gast - im beeindruckenden Saal der Meeresriesen, direkt unter einem - nein, keinem Oktopus, aber fast: einem Riesenkalmar. Zu Gast ist Kuratorin Dorit Liebers, die unter anderem verrät, warum die Möwen nur den Touristen die Brötchen klauen. Und falls "Moby Dick" immer noch auf eurer "müsste ich lesen, aber …"-Liste steht, gibt es in dieser Folge einen Motivationsschub!
Alle Infos zum Podcast:
https://ndr.de/eatreadsleep
Mail gern an:
eatreadsleep@ndr.de
Alle Lesekreise:
https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise
Unseren Newsletter gibt es hier:
https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter
@eat.read.sleep_and_friends – der eat.READ.sleep.-Fanclub auf Instagram:
https://www.instagram.com/eat.read.sleep_and_friends/
Podcast-Tipp: Zwischen Hamburg und Haiti
https://1.ard.de/ZwischenHamburgUndHaiti?=cp
Die Bücher der Folge
(00:01:56) Tom Mustill: "Die Sprache der Wale", übersetzt von Christel Dormagen (Rowohlt)
(00:03:32) Coinneach MacLeod: "The Hebridean Baker", übersetzt von Susanne Kammerer (btb)
(00:09:04) Caroline Wahl: "Windstärke 17" (Dumont)
(00:18:41) Gregor Hens: "Die eigentümliche Vorliebe für das Meer" (Aufbau Verlag)
(00:22:38) Josie Lloyd: "Der Brighton-Schwimmclub", übersetzt von Brigitte Heinrich (Insel TB)
(00:29:38) Marie Darrieussecq: "Das Meer von unten", übersetzt von Patricia Klobusiczky (Secession Verlag)
(00:35:18) Hannah Gold: "Der verschwundene Wal", übersetzt von Sylke Hachmeister (Von Hacht)
(00:42:28) Holger Teschke: "Möwen" (Matthes & Seitz)
(00:51:20) Herman Melville: "Moby Dick" (diverse Ausgaben)
(00:56:54) Jouvray & Alary: "Moby Dick", Graphic Novel (Splitter)
(00:57:53) Moby Dick - das Quiz (Coppenrath)
Bestseller für die nächste Folge: "25 letzte Sommer" von Stefan Schäfer
Das Rezept für Hafer-Schoko-Kekse von den Hebriden gibt es hier:
http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-114-Hebriden-Kekse-und-Meeresrauschen,eatreadsleep876.html
Link zur Folge mit Caroline Wahl:
https://www.ardaudiothek.de/episode/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/88-pestoschnecken-mit-caroline-wahl/ndr-kultur/12706423/
eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.
Freigegeben:
8. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (96)

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.