Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Re-Upload: Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien im Netz?

Re-Upload: Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien im Netz?

Vont3n Interview


Re-Upload: Wie gefährlich sind Verschwörungstheorien im Netz?

Vont3n Interview

Bewertungen:
Länge:
42 Minuten
Freigegeben:
31. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Diese Woche gibt es wieder eine unserer Highlight-Episoden und zwar zu einem Thema, welches leider seit der Erstveröffentlichung der Episode 2019 nicht an Aktualität verloren hat – es geht nämlich um Verschwörungstheorien im Netz. Mit Corona haben diese sogar noch einmal deutlich zugenommen.

Unser Editorial Director Luca Caracciolo spricht in der Episode mit Christian Schiffer über seine Recherchen zu dem Buch „Angela Merkel ist Hitlers Tochter – Im Land der Verschwörungstheorien“, das er gemeinsam mit Christian Alt geschrieben hat. Schiffer erzählt von den ersten Verschwörungstheorien in der Antike und schlägt den Bogen zu der Situation heute. Was zeichnet Verschwörungstheorien aus? Wie lässt sich die zunehmende Verbreitung solcher Theorien erklären? Und wie schädlich mögen sie für die Meinungsbildung in demokratischen Gesellschaften sein?
Freigegeben:
31. Mai 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Im t3n Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Das Update für digitale Pioniere – jede Woche neu!