Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.


Bewertungen:
Länge:
2 Minuten
Freigegeben:
7. Jan. 2019
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Liebe Rätselfreunde,

mit der Folge über Mentalisierung verabschieden wir uns bis zum 8. Februar in die Winterpause.
Wir produzieren neue Folgen! Wenn ihr Wünsche oder Ideen zu Themen habt, die euch besonders interessieren oder ihr mehr erfahren wollt, schreibt uns.

Auf unserem Programm stehen unter anderem: Träume und Traumdeutung, Kreativität und Kunstpsychologie, Übergangsobjekte und Spieltherapie, Generativität und Traumata sowie verschiedene Folgen aus dem Bereich der klinischen Störungslehre, so zu Depressionen, Narzißmus und Borderline-Störungen. Auch werden wir in einer Reihe berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker und einen Einblick in ihr Werk vorstellen, z. B. Melanie Klein, Wilfred Bion oder Donald Winnicott.

Neu werden zudem zwei Reihen hinzukommen: »Psychoanalytiker im Gespräch«, in der wir kurze Interviews mit PsychoanalytikerInnen führen, die Einfluß auf die zeitgenössische Psychoanalyse nehmen, sowie die Reihe »Psychoanalyse kontrovers«, in der es die Möglichkeit gibt, Vorträge von PsychoanalytikerInnen an und -nachzuhören.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei euch für einen schönen und so erfolgreichen Start in die Podcasting-Welt und die vielen Rückmeldungen, über die wir uns sehr gefreut haben! Auch freuen wir uns, wenn ihr uns weiterempfehlt und ab Februar wieder mit uns in die Tiefen und Weiten des Unbewußten taucht.

Herzlich

Jakob & Cécile
Freigegeben:
7. Jan. 2019
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (92)

In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der zeitgenössischen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Literaturempfehlungen befinden sich im Anhang der jeweiligen Folge. Kontakt: CJ@psy-cast.de Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in? Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/ Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/ Psychoanalyse-Blog von Dunja Voos: http://www.medizin-im-text.de/blog/ Online-Journal: https://www.psychoanalyse-aktuell.de