Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992
Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992
Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992
eBook564 Seiten14 Stunden

Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Willy Brandt wurde von Zeitgenossen oft als amerikanisierter Politiker wahrgenommen, der mit seinem »Kennedy-Lächeln« die Herzen seiner Gesprächspartner gewann. Begegnete der junge, sozialistisch geprägte Brandt den USA zunächst mit einer gewissen Skepsis, festigte sich sein Vertrauen in die amerikanische Schutzmacht in der »Frontstadt« Berlin. Während er zu John F. Kennedy eine kongeniale Verbundenheit empfand, nahm er als Bundeskanzler zu Richard Nixon eine distanziertere Haltung ein. Die sicherheitspolitische Abhängigkeit und Brandts Glaube an gemeinsame Werte bestimmten jedoch auch zu dieser Zeit seine Beziehungen zu den Vereinigten Staaten in Hinblick auf Themen wie den Vietnamkrieg und die Ostpolitik. Dennoch gelang es ihm, Handlungsspielräume gegenüber dem großen Partner auszuweiten und nationale und parteipolitische Interessen zu wahren. Als Altkanzler nahm Brandt eine zunehmend kritischere Haltung, insbesondere gegenüber Ronald Reagan und dem Nato-Doppelbeschluss ein. Diese Studie untersucht systematisch und auf breiter Quellenbasis die Wechselwirkung zwischen Brandts Amerikabild und -politik und zeichnet die Brüche und Kontinuitäten in seinem Verhältnis zu den USA nach.
SpracheDeutsch
HerausgeberV&R Unipress
Erscheinungsdatum16. Juni 2010
ISBN9783862341269
Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992

Ähnlich wie Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992

Ähnliche E-Books

Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen