Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Bio bilingual: Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht
Nicht verfügbar
Bio bilingual: Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht
Nicht verfügbar
Bio bilingual: Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht
eBook123 Seiten2 Stunden

Bio bilingual: Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

An vielen deutschen Schulen gehört er mittlerweile zum Schulprofil: der bilinguale Biologieunterricht. Als Unterrichtsform bietet er eine geeignete Möglichkeit, die Fremdsprache kontextbezogen einzusetzen und dabei den Biologieunterricht inhaltlich motivierend und lebensweltbezogen zu gestalten. Alke Finn stellt die Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes des bilingualen Biologieunterrichts zu den Themen "Cell Cycle" und "Meiosis" vor. Als Grundlage dienen ihr die Besprechung aktueller Ansätze und Aspekte einer bilingualen Didaktik, sowie die Darstellung von Vorteilen und Grenzen des bilingualen Biologieunterrichts. Neben einer kurzen Einführung in die Genese skizziert die Autorin ebenso die Umsetzung und Verbreitung dieser Unterrichtsform heute. Ein Buch, welches nicht nur für Studierende des Lehramtes interessant ist, sondern auch Lehrenden Information und Anregung bietet.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum28. März 2012
ISBN9783828855137
Nicht verfügbar
Bio bilingual: Entwicklung und Durchführung eines Unterrichtskonzeptes zu bilingualem Unterricht

Ähnlich wie Bio bilingual

Ähnliche E-Books

Lehrmethoden & Materialien für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Bio bilingual

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen