Bücher Magazin

BÜCHER | KRIMIS & THRILLER

CHRISTOFFER CARLSSON

Wenn die Nacht endet

Übersetzt von Ulla Ackermann

Als Hörbuch bei argon erhältlich

KINDLER, 464 Seiten, 24 Euro

Gleich zweimal endet eine Nacht kurz vor der Jahrtausendwende in dem Dorf Skavböke in Halland auf grauenhafte Weise: Zunächst wird ein Junge nach einer Party erschlagen aufgefunden, dann ereilt eine so grauenhafte Katastrophe den Ort, dass er sich jahrzehntelang nicht davon erholen wird. Das Ereignis begräbt die Ermittlungen unter sich, die Motivation einer Polizistin und die Wahrheit. Doch zwanzig Jahre später ereignet sich ein weiterer Mord, und es kommen neue Hinweise auf die Verwicklungen der Skavböker Jugend und ihrer Familien ans Licht. Es ist nicht der erste Roman, in dem Carlsson einen ganz großen Bogen schlägt und Auswirkungen von Ereignissen in die Zukunft der Figuren strahlen lässt. Dies bewirkt ein Gefühl, als kenne man die Protagonisten genau, war man doch in ihrer dunkelsten Stunde bereits anwesend. Auch wenn die Romane zuvor bereits literarischer waren als die übliche Genre-Kost, spielt Carlsson hier noch freier mit den auktorial erzählerischen Möglichkeiten, die ihm sein Wissen über die Zukunft in die Feder legt. Dennoch bleibt er dicht an den Figuren. Zu Recht wurde dieser Roman mit dem schwedischen Krimipreis ausgezeichnet. (md)

Christoffer Carlsson ist einer der besten schwedischen Krimiautoren der neuen Generation.

KIKO AMAT

Revanche

Übersetzt von Daniel Müller

BTB, 448 Seiten, 17 Euro

In „Revanche“ geht es um Konflikte im spanischen Hooligan-Milieu, Bandenkriege und um die Beziehung zweier Männer zueinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Amador, der brutale Vize-Chef der kriminellen Hooligantruppe „Lokos“, einer Ultragruppierung des FC Barcelona, sowie César, Kämpfer für Gerechtigkeit auf eigene Faust. Sie nähern sich an, als Amador beginnt, sein Milieu zu hinterfragen und sich für Césars Kampf für die Opfer von Gewalt zu begeistern. Kiko Amat bedient sich einer aggressiven und rotzigen Sprache, die einen als Leser zunächst regelrecht überfällt. Konsequent ist dabei die Verwendung eines eigenen Slangs,

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin1 min gelesen
Europa Erlesen
LESEBUCH-TIPP Starke Stimmen für Europa versammelt Andrea von Poschinger in ihrem bildschönen Lesebuch über die Dreiländerregion, in der Deutschland, Österreich und Tschechien aufeinandertreffen. Ihre Essays, Reportagen und Interviews führen uns vor
Bücher Magazin3 min gelesen
Nicht Zu Überhören
Natürlich möchte man nichts schreddern, was Marc-Uwe Kling geschrieben hat. Aber es ist interessant zu hören, dass aus einer seiner Kurzgeschichten am Ende nur ein Känguru übrig blieb. Der Rest ist Geschichte. Im Dialog mit Kolleg*innen, wie Horst Ev
Bücher Magazin3 min gelesen
Ich Rühre Meinen Gin Und Spüre Einem Mordfall Nach
Es ging mir nicht primär darum, eine Idylle zu zerstören“, hörte ich Alina Herbing sagen, als ich den Seminarraum des Internationalen Begegnungs-zentrums in Greifswald betrat. Es war der 4. November 2017. Wie jedes Jahr im Herbst fand hier die Werkst

Ähnlich Bücher & Hörbücher