DigitalPhoto

Faszination KI-Bilder

In der dynamischen Welt der KI-Bildgeneratoren befinden wir uns an einem bemerkenswerten Wendepunkt. Innovative Technologien wie DALL-E, Midjourney und Adobe Firefly revolutionieren die Art und Weise, wie wir kreativ tätig sind, und öffnen die Tür zu einer Ära, in der die Grenzen zwischen menschlicher Kunstfertigkeit und maschineller Präzision verschwimmen. Diese Bildgeneratoren, ausgestattet mit der Fähigkeit, aus Textbeschreibungen (den sogenannten Prompts) eindrucksvolle visuelle Inhalte zu erstellen, erweitern das kreative Spektrum und stellen gleichzeitig neue Fragen zu Originalität und Ethik in der digitalen Kunstwelt. Erinnert Sie diese Geschichte auch an etwas anderes? Möglicherweise an die Furore, die zum Beispiel die ersten Digitalkameras und die digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop in den 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts ausgelöst haben.

Ständig erweitert

Die KI-gesteuerten Bildgeneratoren sind heute nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Laut einer Statistik der Plattform FlexOS ist Bildgenerierung mit 11 Prozent einer der meistgesuchten Themenbereiche nach Schreiben („Writing & Editing“), Lernen („Education“) und Kommunizieren („Social & Characters“)*. Dabei hatte Midjourney, einer der weltweit beliebtesten KI-Bildgeneratoren, von September 2022 bis August 2023 etwa 500,4 Millionen Aufrufe, was 2,1 Prozent des gesamten KI-Nutzungstraffics überhaupt ausmacht**. Beim Adobe Summit 2024 Ende März wurde vom Software-Hersteller berichtet, dass bis dato (nur ein Jahr nach der Veröffentlichung von Adobe Firefly) die Nutzerinnen und Nutzer des hauseigenen Bildgenerators mehr als 6,5 Milliarden KI-Bilder erzeugt haben.

Um sich im Ozean des schnell und ständig wachsenden KI-Feldes hervorzuheben, sind die Macherinnen und Macher dahinter stets bemüht, ihr Angebot zu optimieren. Es werden unter anderem gleich zwei große Features eingeführt – und Mit der ersten Funktion können Sie Bilder als Stilreferenzen in Ihrem Prompt verwenden, um den Stil oder die Ästhetik der Werke zu beeinflussen, die Sie von Midjourney erstellen lassen möchten. Funktion zwei wird von vielen auch als die bislang wichtigste Neuerung beim Bildgenerator bezeichnet. Es ermöglicht, eine Charakterabbildung zu erstellen und diese als Charakterreferenz im Prompt anzuwenden, um Bilder desselben Charakters in verschiedenen Situationen zu generieren (s. Kasten auf S. 55). Eine bahnbrechende Verbesserung! Die Fortsetzung dieser an den Nutzerbedürfnissen angepassten Funktionen soll in den kommenden Monaten und der Version 7 verfeinert werden, kündigte Midjourney-Gründer David Holz Mitte März an. Mit der neuen werden KI-Bildergebnisse auch anhand der Likeund Galerie-Historie der einzelnen Nutzenden generiert. Bis Ende 2024 möchte Midjourney zudem und herausbringen.

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto2 min gelesen
Photo+ Biennale
Die dritte Edition der Biennale for Visual and Sonic Media. düsseldorf photo+ steht unter dem Leitmotiv „On Reality“. In Ausstellungen, Talks, Panels und weiteren Veranstaltungen wird in ganz Düsseldorf aktuelle und aktualisierte Fotografie sowie med
DigitalPhoto4 min gelesen
MESSMETHODEN Verstehen & Einsetzen
Durch unsere Immer-dabei-Kamera – das Smartphone – fotografieren die meisten von uns tagtäglich. Viele kommen so auch auf den Geschmack einer „echten“ Fotokamera und entwickeln das Ziel, das Beste aus ihren Aufnahmen herauszuholen. Fühlen Sie sich da
DigitalPhoto1 min gelesen
Augenblick
VON JAIME ROJO Seit 1955 werden bei den World Press Photo Awards herausragende fotojournalistische Arbeiten prämiert. Zehntausende Fotografinnen und Fotografen reichen hierfür ihre Bilder ein, aber nur eine Handvoll schafft es in die Endauswahl. So w

Ähnlich