Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Mord in der Waldheimat: Historischer Krimi aus der Steiermark
Die schönen Mordschwestern: Mürztal-Morde
eBook-Reihen2 Titel

Mürzmorde

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über diese Serie

Der 24. Juni 1904 war ein schwarzer Tag für die Steiermark. Während unten im Tal ein ranghoher Offizier sein glanzvolles Leben freiwillig von sich warf, vernichtete in einsamer Bergeshöhe die Mordaxt das glückliche Leben eines einfachen Hüttenwirtes. Rasch werden mehrere Verdächtige gefunden, doch an Beweisen mangelt es. Ein aus Graz angeforderter Gendarm versucht scharfsinnig Licht ins Dunkel zu bringen. Er wirft einen Blick hinter die idyllische Fassade von Roseggers Waldheimat und entdeckt, dass fast jeder - sogar der Heimatdichter selbst - etwas zu verbergen hat.
SpracheDeutsch
HerausgeberGMEINER
Erscheinungsdatum12. Feb. 2020
Mord in der Waldheimat: Historischer Krimi aus der Steiermark
Die schönen Mordschwestern: Mürztal-Morde

Titel in dieser Serie (2)

  • Die schönen Mordschwestern: Mürztal-Morde

    1

    Die schönen Mordschwestern: Mürztal-Morde
    Die schönen Mordschwestern: Mürztal-Morde

    1906 erschüttert ein Kriminalfall die gesamte Steiermark: Eine junge Frau wird im Mürztal von einem Geschwisterpaar grausam ermordet. Das Motiv scheint klar, aber wer von beiden war die Mörderin? Oder waren es alle beide? Die Fragen bleiben unbeantwortet. Nach der Verbüßung ihrer Strafe taucht die jüngere der Schwestern, Fini, wieder in Wien auf. Die Begegnung mit Opernsänger Pokorny, dem eigentlichen Auslöser der Tat, konfrontiert sie mit ihrer dunklen Vergangenheit. Ist nun die Zeit der Rache gekommen?

  • Mord in der Waldheimat: Historischer Krimi aus der Steiermark

    2

    Mord in der Waldheimat: Historischer Krimi aus der Steiermark
    Mord in der Waldheimat: Historischer Krimi aus der Steiermark

    Der 24. Juni 1904 war ein schwarzer Tag für die Steiermark. Während unten im Tal ein ranghoher Offizier sein glanzvolles Leben freiwillig von sich warf, vernichtete in einsamer Bergeshöhe die Mordaxt das glückliche Leben eines einfachen Hüttenwirtes. Rasch werden mehrere Verdächtige gefunden, doch an Beweisen mangelt es. Ein aus Graz angeforderter Gendarm versucht scharfsinnig Licht ins Dunkel zu bringen. Er wirft einen Blick hinter die idyllische Fassade von Roseggers Waldheimat und entdeckt, dass fast jeder - sogar der Heimatdichter selbst - etwas zu verbergen hat.

Autor

Franz Preitler

Franz Preitler, aufgewachsen in der Waldheimat, in Langenwang im Mürztal, publiziert seit 2005 Bücher und ist Herausgeber von zwei Anthologien. Er organisiert Literatur- und Kulturveranstaltungen und ist bekannt als Nach-Erzähler von Sagen und Legenden rund um seine Heimat, die Steiermark. Der Autor möchte die Leser mit Erzählungen aus der Geschichte bewegen, um die Vergangenheit lebendig zu vermitteln und vor dem Vergessen zu bewahren. Zusätzlich schreibt er Romane. Preitler hält Lesungen sowie Vorträge zu seinen Büchern ab, nutzt dabei erfolgreich Social Media und ist durch die Presse in der Steiermark bekannt. Seit 2019 leitet der Erfolgsautor den renommierten Kultur- und Literaturverein Roseggerbund Waldheimat.

Mehr von Franz Preitler lesen

Ähnlich wie Mürzmorde

Ähnliche E-Books

Historische Geheimnisse für Sie

Mehr anzeigen

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Mürzmorde

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen