Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für deutsche Startups?

Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für deutsche Startups?

VonSo geht Startup – der Gründerszene-Podcast


Was bedeuten die Ergebnisse der Europawahl für deutsche Startups?

VonSo geht Startup – der Gründerszene-Podcast

Bewertungen:
Länge:
30 Minuten
Freigegeben:
18. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Das Europäische Parlament rückt ein Stück nach rechts. Und dass die AfD in Deutschland viele Wähler für sich gewinnt, zeigen die Ergebnisse der Wahl auch.Was bedeutet das nun für Menschen, die in jungen, innovativen Unternehmen hier arbeiten? Die globale Probleme angehen und ebenso globale Geschäftsstrategien verfolgen wollen? Die internationale Talente anheuern möchten? Darüber haben wir mit Christoph Stresing gesprochen. Er ist der Geschäftsführer des Deutschen Startup Verbandes und ordnet die Ergebnisse der Europawahl für uns ein. Gibt es eine europäische Startup-Politik und was dürfte sich da ändern? Und auch: Wie sollten Unternehmerinnen und Unternehmer mit der politischen Stimmung im Land umgehen?Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.deEine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Freigegeben:
18. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit ihre Learnings und geben die besten Tipps Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstag Morgen!