Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Folge 68 - Open-World Videospiele

Folge 68 - Open-World Videospiele

VonDie Lage der Nerdtion


Folge 68 - Open-World Videospiele

VonDie Lage der Nerdtion

Bewertungen:
Länge:
138 Minuten
Freigegeben:
14. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Große Welten, wunderhübsche Orte, die Freiheit in jede Richtung zu gehen, unendliche Möglichkeiten, überraschende Questlines! ... 21 verschiedene Questmarker, du gehst um eine Ecke, sprichst mit einem NPC... 18 neue Questmarker, leere Orte, immer wieder die gleichen 3 Bäume, 150 Stunden Spielzeit und die Haupt-Story ist... akzeptabel.
Das kennen wir alle oder? Open-World Games haben die letzten 10-15 Jahre die Gaminglandschaft geprägt. Einst war der Hype riesengroß, aktuell eher ernüchternd.
Brauchen wir Open-World Games noch, oder sind sie ausgelutscht? Was macht denn ein gutes Open-World Game aus? Was sind unsere Top und Flop Open-World Spiele? Und wie sollte dieses Genre in Zukunft aussehen?! Findet es heraus in dieser Folge!
Viel Spaß!
gez.
Die Lage der Nerdtion
Freigegeben:
14. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (90)

Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack: Shoutcaster für Nintendo, YouTuber und Streamer), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen), Vince (Vincent Fallow, deutscher Synchronsprecher für Videospiele, Anime etc.) und Franziska (Pummi, Quotenfrau die keine Ahnung hat wie sie hier reingeraten ist) besprechen regelmäßig all das, was in in der heutigen Nerd-Szene vor sich geht oder was sie irgendwie für relevant halten. Wir sind uns nicht immer einig, erklären unsere Meinung aber immer ausschweifend präzise mit jeder Menge pubertärem Humor. Wenn ihr diesen Podcast hört, dann seid ihr cool. Wenn nicht, dann seid ihr doof. So.