Entdecken Sie diesen Podcast und vieles mehr

Podcasts sind kostenlos und ohne Abonnement verfügbar. Außerdem bieten wir E-Books, Hörbücher und vieles mehr für nur $11.99/Monat an.

Der Fall Jérôme Boateng

Der Fall Jérôme Boateng

VonThema des Tages


Der Fall Jérôme Boateng

VonThema des Tages

Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
14. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Ein Starfußballer und deutscher Weltmeister wird vom österreichischen Bundesligisten LASK Linz verpflichtet: Jérôme Boateng.

Das erregt Aufsehen, aber nicht nur sportliches: Mehrere Frauen werfen ihm Gewalt in der Beziehung vor, was Boateng bestreitet. Nun steht er vor Gericht, es gilt die Unschuldsvermutung.

Eine der betroffenen Frauen kann ihre Vorwürfe heute nicht mehr selbst vortragen: der Social-Media-Star Katarzyna "Kasia" Lenhardt. Ihr Suizid hat rund um ihre Beziehung mit Boateng viele Fragen aufgeworfen.

Im Podcast sprechen darüber Lukas Zahrer aus dem STANDARD-Sportressort sowie Maike Backhaus. Die freie Investigativjournalistin hat für den deutschen "Spiegel" eine ausführliche Podcastreihe zum Thema produziert.

**Wichtige Infos**

Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/).

Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei:

[Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142

[Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247

[Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555

[Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147

[Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567

[Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95

[Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten)
Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html).

**Weiterhören:**

[Euro 2024: Schafft Österreich ein Fußballwunder?](https://open.spotify.com/episode/3hSqzTa5G00QzxC6AOdC3w?si=3qbn6xBFTUW-Jjh2BZ07gQ)

**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Freigegeben:
14. Juni 2024
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (100)

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth